Doch, auch du bist höchstwahrscheinlich dem roten Tiger gewachsen. Denke daran, du wächst mit den Herausforderungen

.
Schau mal z.B. meine Wenigkeit.
Ich bevorzuge mittlerweile das Rasiermesser. Warum?
Nicht weil es einfach ist, oder besser so gesagt, eben deshalb, weil es nicht so einfach ist.
Meine Frau hielt es, als ich mit dem Messer anfing, sogar für besser ich lasse die Badezimmertür geöffnet, dass sie, sollte ich mir die Halsschlagader durchtrennen, direkt handeln könnte

. So weit kam es dann zum Glück aber nicht

.
Aber so manchen Schmiss habe ich mir damals eingehandelt. Ist aber kein Problem, das Messer ist so scharf dass die Wunde in kurzer Zeit wieder narbenlos verheilt ist

.
Die einfachste Nassrasur ist mit dem Systemrasier möglich.
Mit dem Hobel ist ungleich anspruchsvoller. Du hast du astronomisch viele Kombinationen, Seife, Pinsel, Öl, Preshave, Klingenwahl und letztendlich den Hobel selbst, und dann folgt noch das AS und/oder das Balsam.
Schon möglich dass du die rote Tiger nicht verträgst.
Aber ich würde sie einfach mal ein paar Monate zur Seite legen, und dann, wenn dir danach ist und du mittlerweile die entsprechende Routine und Können bei dir vorhanden sind, einfach noch mal probieren.
Die rote Tiger würde ich auch nicht unbedingt im R41 verwenden wollen. Aber der R84 z.B. ist ein gutmütiger und sanfter Hobel der durchaus mit der roten Tiger harmoniert.
Ich schrieb dir schon, eine Klinge für den Kenner und Könner. Früher waren alle Klingen aus Kohlenstoff, oder auch Carbonstahl genannt, gefertigt. Die beschichteten Edelstahl kamen soweit ich weiß erst Mitte der 60iger Jahre auf und setzten sich auch dann aus verständlichen und nachvollziehbaren Gründer durch.
Hier geht es um den Spaß am rasieren und nicht die lästige Pflicht es tun zu müssen. Warum brauche ich, um nur mal Zahlen in den Raum zu werfen, 12 Hobel und 10 verschiedene Klingenmarken zusammen eine Anzahl Klingen die ich, sollte ich 120 Jahre alt werden nie auf brauchen werde, 15 Rasierseifen, 6 Balsame, 12 Messer und mehrere Steine zum schärfen?
Richtig, kein Mann braucht das, aber es macht Spaß und es ist eine Art von Hobby bei mir geworden.
Deshalb, siehe es locker, auch du wirst die rote Tiger schätzen lernen, wenn du es tatsächlich möchtest und du dich auf sie einlässt.
PS
Ich habe hier noch einen Original Gillette Dispenser mit 10 Klingen aus dem Jahre 1963 liegen, NOS, noch in Cellofan eingeschlagen. Auch eine Carbon Klinge. Gerne würde ich sie auch mal verwenden, aber da noch Original NOS lasse ich den Dispenser im jungfräulichen Zustand und freue mich daran.