Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Unverträglichkeit gegenüber Rasierseifen

Die Haslinger Schafmilch macht mir auch Probleme.
Geht mir genauso. Wird jetzt zur Handseife umfunktioniert :)
Nur die Schafmilch oder auch andere Haslinger? Lanolinunverträglichkeit? @Quickmick hat's ja schon geschrieben.
Ich verstehe auch nicht, wieso im Forum oft die Schafmilch für empfindliche Haut empfohlen wird. Haslinger bewirbt doch im Namen der Seife die Salbei und die Unbeduftete für sensible Haut.
Übrigens, ich vertrage alle Haslinger gleich gut, bin aber eher unempfindlich gegenüber Rasierseifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die Schafmilch oder auch andere Haslinger? Lanolinunverträglichkeit? @Quickmick hat's ja schon geschrieben.
Ich verstehe auch nicht, wieso im Forum oft die Schafmilch für empfindliche Haut empfohlen wird. Haslinger bewirbt doch im Namen der Seife die Salbei und die Unbeduftete für sensible Haut.
Übrigens, ich vertrage alle Haslinger gleich gut, bin aber eher unempfindlich gegenüber Rasierseifen.
Ich habe zwar schon die Sandelholz und die Meeresalgen vor einiger Zeit in Benutzung gehabt, wäre aber zu der Zeit nicht darauf gekommen das die Seife die Reaktionen/Unverträglichkeiten auslöst.
Bin ja heilfroh das jetzt, nach 4,5 Jahren :lol , herrausgefunden zu haben.
Ist Lanolin so ein Störfaktor? Müsste ich mal schauen ob die La Barberia von Lodrino das auch enthält. Ich meine die Unverträglichkeiten auch bei dieser Seife zu haben.

Ich Volldepp habe immer an Messerschärfe (Sanftheit usw.), Aftershave und sonstiges gedacht. Aber nie wirklich die Seife in Betracht gezogen.
Man lernt nie aus, gelle :)
 
Ich habe zwar schon die Sandelholz und die Meeresalgen vor einiger Zeit in Benutzung gehabt, wäre aber zu der Zeit nicht darauf gekommen das die Seife die Reaktionen/Unverträglichkeiten auslöst.
Bin ja heilfroh das jetzt, nach 4,5 Jahren :lol , herrausgefunden zu haben.
Ist Lanolin so ein Störfaktor? Müsste ich mal schauen ob die La Barberia von Lodrino das auch enthält. Ich meine die Unverträglichkeiten auch bei dieser Seife zu haben.

Ich Volldepp habe immer an Messerschärfe (Sanftheit usw.), Aftershave und sonstiges gedacht. Aber nie wirklich die Seife in Betracht gezogen.
Man lernt nie aus, gelle :)
Lanolin dürfte es nicht sein. In der Blauen von mir ist ca. 5 % enthalten ;) . Die hattest du ja vertragen, oder?
 
Lanolin dürfte es nicht sein. In der Blauen von mir ist ca. 5 % enthalten ;) . Die hattest du ja vertragen, oder?
Kann ich mich gar nicht dran erinnern...ich glaube ich benötige da nochmal eine Testversion :proud
Aber mal ernsthaft, wäre ne Maßnahme, um das auszuschließen. Ist ja schon lange her und zu der Zeit habe ich ja oftmals Rasurbrand gehabt.
Baust du die noch selber?
 
Ich habe zwar schon die Sandelholz und die Meeresalgen vor einiger Zeit in Benutzung gehabt, wäre aber zu der Zeit nicht darauf gekommen das die Seife die Reaktionen/Unverträglichkeiten auslöst.
Sandelholz scheint mir sehr häufig Auslöser für Unverträglichkeiten zu sein, ebenso Lanolin. Und seltsamerweise alles, was für empfindliche Haut angeboten wird. Da könnte es natürlich so sein, daß das nur diejenigen benutzen, die eh gegen alles empfindlich sind.
 
Zurück
Oben