Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wacker, Solingen

Keine Ahnung wie lange genau das bereits der Fall ist, aber es sind zumindest schon mehrere Wochen.
Habe Recht zu Beginn meines Forenbeitritts - also wohl Anfang Juni - versucht die Homepage zu besuchen, da war dies schon der Fall.
 
meine Bestellung von August 2024 ist noch offen, nie mehr was von Wacker gehört.
Anfangs hatte ich noch mehrmals versucht, jemanden telefonisch zu erreichen, ohne Erfolg....
Es ist natürlich sehr schade, wenn Aufträge angenommen werden, die man nicht mehr verwirklichen kann. Zumindest ab dem Zeitpunkt wo es seitens Wacker absehbar war, hätte man die entsprechenden Kunden kontaktieren müssen. So ist es leider eine unsaubere Sache…
Aber das Messer war ja wohl hoffentlich zumindest noch nicht bezahlt, oder?
 
B&H hat noch manche Messer, da kann man noch Wacker neu kaufen. Es ist aber natürlich mit eine Frage der Zeit, bis sich die ihre Bestände verkauft haben…
 
Böker scheint ja anscheinend auch nur noch abzuverkaufen, da sind immer mehr ausverkauft und nichts neues kommt hinzu. Denke mal die Schleifer sterben aus, der Beruf ansich. Messer aus Automaten gefertigt sind halt nicht so der Bringer wie dünn per Hand geschilffene.
 
Ich glaube eher das der Markt einfach zu klein ist. Zu wenig Gewinn.
Wer rasiert sich den schon mit dem Messer? Ich kenne um mich herum niemanden, außer die, die ich von hier kenne.
Hobler sind doch schon eine Randgruppe im realen Nassrasuruniversum und die Messerer, sehe ICH da nochmal als Randgruppe der Randgruppe.
 
... die Messerer, sehe ICH nochmal als Randgruppe der Randgruppe.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Es ist eine Liebhaberei bzw. Hobby, das keine Industrielieferanten mehr braucht. Die Messerfabriken von einst, sind durch die immer kleiner werdende Nachfrage zum aussterben verurteilt. Es rentieren sich keine Investitionen in Maschinen, geschweige denn in Mirarbeiterausbildung. Das rechnet sich rein wirtschaftlich überhaupt nicht. Es haben sich Nischenmanufakturen wie Buddel u. Koraat etc. schon so gut etabliert, daß weitere Anbieter sich schon schwer tun, da mitzuhalten.
Ich kann nur für mich sprechen, aber auch bei mir ist die Investition in neue Rasiermesser stark zurück gegangen, um nicht zu sagen abgeschlossen. Das eine oder andere Stück mit Seltenheitswert wird es vielleicht nochmal geben, aber echte Wünsche sind bei mir auch nicht mehr offen. Wenn also nicht noch so ein Verrückter wie ich ein paar Tausend Euro ausgibt, ist die nächste Mini-Umsatzlücke schon da.
 
Vergessen wir Mal DOVO nicht, es wird sich also doch irgendwie rechnen.
Bei Wacker wird es eher interne Gründe haben und Böcker wird sich einfach zuviel versprochen haben, zum es ja auch nur Massenware ist
 
Vergessen wir Mal DOVO nicht, es wird sich also doch irgendwie rechnen.
Wenn sich die neue Führung da mal nicht verrechnet hat. Was hier so zur neuen Auslieferungsschärfe und Qualität geschrieben wurde, haut mich nicht vom Hocker. Wenn man den letzten Wurf (Runde Sache) mit dem schrottigen Billigheft anschaut, scheint die Rasiermesserspare nicht gut mit Kostendeckung zurecht zu kommen.
 
Ich glaube auch, dass RM nur noch oder wieder wirtschaftluch eine sehr kleine Nische sind.
Im letzten Jahr habe ich eine Betriebsbesichtigung bei Böker gemacht... kein Mensch in der Rasiermesserabteilung am arbeiten mit dem Kommentar "Das ist die (ich meine, er hätte gesagt...) zweitgrößte RM-Fertigung in Europa - ist halt ein kleiner Markt."
Letztes Wochenende kam beim Messerschärfkurs in Solingen auch die Aussage "Rasiermesser ist tot - das Geschäft ist durch".
 
Es ist eben ein Markt in dem ich nicht schnell und einfach Geld verdienen kann und das ist ja das was man heute will.
Etwas für ein Produkt zu tun, den Markt und die Kunden pflegen und zu entwickeln wollen heute doch nur die wenigsten
 
Ralf Aust könnte da doch Auskunft geben, also ob das eher abflacht oder wie sich der Markt zumindest für ihn ansonsten verhält. Offensichtlich kann er ja davon leben.
 
Zurück
Oben