Ich habe in der vergangenen Woche zwei Wade & Butcher aus der kleinen Bucht gefischt.
Das obere, ziemlich blankpolierte Messer hat noch 6/8". Dabei habe ich mich allerdings etwas übers Ohr hauen lassen. Vielleicht war es aber auch zum Teil mein Fehler. Wenn da als einzige Beschreibung steht:
Zustand siehe Fotos, sollte man sich diese vielleicht nicht nur am kleinen Smartphone anschauen. Allerdings ist das Hauptproblem, dass die Klinge nicht ganz gerade ist und somit nicht eben auf den Schärfsteinen aufliegt. Das hätte ich allerdings auch nicht am PC-Monitor erkennen können.
Das Schärfen hat mich danach etwas Mühe gekostet, aber ich habe es zu meiner Zufriedenheit hinbekommen. Die Hohlung dürfte irgendwas zwischen halb- und dreiviertelhohl sein. Die Rasur war jedenfalls angenehm und gründlich.
Das untere Messer hat einen deutlich besseren Zustand. Allerdings habe ich noch etwas von der Patina weggenommen, ohne allerdings alle Alterungsspuren zu entfernen. Ich bin zwar nicht der Meinung, dass ein altes, gebrauchtes Messer wie neu aussehen muss, wenn der äußere Zustand allerdings vor allem dadurch entstanden ist, dass es eben nicht benutzt wurde, sondern nur irgenwo rumlag und vergammelt ist, kann man ihm auch wieder etwas Würde zurückgeben. Das ist meine persönliche Meinung. Andere dürfen das selbstverständlich gerne anders sehen. Beim Erl und der Angel habe ich mich mit meinen Putzarbeiten, wie man sehen kann, sowieso etwas zurückgehalten, da ich das Heft nicht beschädigen wollte. Danach habe ich es nochmal komplett durchgeschärft, was absolut problemlos funktioniert hat. Die Klingenbreite liegt zwischen 13/16" und 7/8" und es ist vollhohl geschliffen. Ein (wie ich finde) wirklich sehr schönes Messer, das mir gestern Abend eine fantastisch sanfte und gründliche Rasur beschert hat.