Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Warum eigentlich Messerrasur?

das Messer wird so nicht scharf, wenn er beim ledern über die Schneide dreht. Gaaaanz schlecht recherchiert der Drehbuchautor :popo1
 
Warum? Da gibt es mehrere Gründe. Zum Einen liebe ich scharfe Werkzeuge, Messer, Sensen, Äxte, Sägen, Hobel, Beitel etc. Da war das Rasiermesser nahe liegend.
Dann mag ich es Dinge zu können die die meisten Menschen bei uns nicht (mehr) können. Beim Rasiermesser die Rasur selbst und auch das Schärfen. Das ist bei den anderen Werkzeugen genau so.
Darüber hinaus gefällt mir der Gedanke Dinge nur durch meine Fähigkeiten erledigen zu können ohne großartig auf Verschleißteile oder Maschinen angewiesen zu sein.
Naja und ein gewisser Nostalgiefaktor kommt auch noch hinzu. In gewisser Weise, und nur für mich, Kulturtechniken zu erhalten empfinde ich als schön.
 
Tja, das meiste wurde hier schon geschrieben...
Für mich persönlich:
- Die einzig wahre Art sich zu Rasieren (zumindest im Gesicht
biggrin_new.gif
)
- Hautschonender, meine Gesichtshaut ist besser seitdem ich messere
- Macht einfach mega-Spaß und man lernt nie aus
- Es ist einfach ein richtig cooles Gefühl wie die Ergebnisse synchron mit den eigenen Fingerfertigkeiten ansteigen
biggrin_new.gif
 
Vor allem der Spaßfaktor ist einfach riesig.:) Aber darüber hinaus: mal ganz ehrlich, sich mit dem Messer zu rasieren, ist doch einfach saucool.

Mir ist die Nassrasur per Hobel schon cool genug. Bin für Messer, Shavetten, Kamisoris zu "hibbelig".
Die Gefahr sich was größeres an Cuts zu holen ist mir zu hoch. Kleine Cuts, kein Problem.

Die Tage lief ein Mann mit Anzug durch die Stadt. Dieser hatte sich das Messer wohl zu hart aufgesetzt.
Muss so ziemlich die ganze Schnittbreite des RM gewesen sein. Seitlich die Wange etwa 4cm am Auge
weg bis knapp über das Ohr. Mir wäre so was ziemlich unangenehm, selbst wenn es nur ein kleinerer
Schnitt wäre.

Sicher hab ich es mit Messer versucht, es ist nicht meins. Genug Spass bringt die Nassrasur mit sich.
Es braucht ein vernünftiges Setup.
 
Die Tage lief ein Mann mit Anzug durch die Stadt. Dieser hatte sich das Messer wohl zu hart aufgesetzt.
Muss so ziemlich die ganze Schnittbreite des RM gewesen sein. Seitlich die Wange etwa 4cm am Auge
weg bis knapp über das Ohr. Mir wäre so was ziemlich unangenehm, selbst wenn es nur ein kleinerer
Schnitt wäre.

Das nennt man Schmiss und kommt von einem Degen. Sogenannte schlagende (=fechtende) Studentenverbindungen führen regelmässig Kämpfe untereinander aus. Die sind stolz auf ihren Schmiss und nicht selten wird er extra so verarztet, dass er den Rest des Lebens sichtbar bleibt.

Irgendwie der Vorgänger von Tatoos :)
 
Irgendwie der Vorgänger von Tatoos :)
Der neue Trend: Solinger Tatoos :cool:

Mit einem Rasiermesser schaffst Du das nicht. Zumindest nicht bei Bewusstsein.

Scharf genug sind die RM schon, aber man hört ja normalerweise auf zu schneiden, wenn es weh tut und geht nicht noch tiefer...

Auch wird ein Schnitt mit einem RM durch die extrem dünne Klnge sehr schnell zuheilen.

Der Degen wird von oben über Kopf geführt und durch eine Drehung aus dem Handgelenk saust er dann auf Kopf/Wange des Gegners runter. Wie eine Art Rückhand bei Badminton. Dadurch kommt es zu dem Schnitt.

So hat mir das einmal ein Student erklärt...
 
Hmm, schmiss kann natürlich auch sein.

Die Bilder des Schmiss im Netz zeigen eher gebogene Verletzungen.
Dieser Schnitt war äußerst grade.

Dafür trug er das aber Seelenruhig mit sich herum.
 
So einen langen Schnitt mit dem Messer hab ich noch nicht hinbekommen, mit dem Hobel aber schon :uhoh
 
Ein Messer ist so scharf, das wann man sich schneidet das eine total gerade Schnitt liefert. Nicht Tief, und unsichtbar heilend solange man nicht mit alles versucht das bluten zu stoppen. Nur ein Pflaster ist ok.
 
So einen langen Schnitt mit dem Messer hab ich noch nicht hinbekommen, mit dem Hobel aber schon

Mir ist mal der Hobel regelrecht senkrecht weggeglitten, einen schnitt gab es zum Glück nicht, das wäre
sicher auch recht gerade gewesen, denke aber bei weitem nicht so lang, wie das was der Mann da trug.
 
Na ja, ich hatte versucht meinen Hobel etwas zu tunen o_O
Da halft dann weder kaltes Wasser noch Alaun, nur noch ein recht grosses Pflaster.
 
Warum eigentlich Messerrasur?

Seit ein paar Wochen rasiere ich mich jetzt auch mit Rasiermessern. Jeden Tag.

Im Vergleich zu meinem Mühle R41 und R89 sind für meine empfindliche Haut und drahtigem Bartwuchs Rasiermesser deutlich verträglicher und mindestens genauso gründlich, wenn nich sogar gründlicher.

Keine Hautreizungen mehr. Obwohl Hobel da schon besser waren als Gillette :)

Mit Rasiermessern dauert es aber länger. Jedoch ist das "Gefühl"/Wohlbefinden während und nach der Rasur mit dem RM viel besser.
 
Im Vergleich zu meinem Mühle R41 und R89 sind für meine empfindliche Haut und drahtigem Bartwuchs Rasiermesser deutlich verträglicher und mindestens genauso gründlich, wenn nich sogar gründlicher
:pirat1
Wow, und das nach so kurzer Zeit. Respekt.
Ich merke einen sehr grossen Unterschied zwischen meinen beiden Messern was die Gründlichkeit anbelangt. Aber beide kommen mit Fusion oder Futur nicht mit.
Am Hals quer kommt nichts an die Gründlichkeit eines Fusion oder Futur ran, das Messer ist einfach viel zu breit um bei meinem schmalen Hals quer gehen zu können.
 
Am Hals quer kommt nichts an die Gründlichkeit eines Fusion oder Futur ran, das Messer ist einfach viel zu breit um bei meinem schmalen Hals quer gehen zu können

Das ist der Nachteil bei RM. Auch wenn es natürlich ebenso RM gibt, die etwas kürzer sind. Das ist der Grund, warum ich mit Hobel deutlich schneller bin. Man ist an den Problemstellen flexibler mit so einer kurzen Klinge und es ist einfacher heranzukommen.

Es ist aber nicht nur die Länge der Klinge. Sonst würde es bspw. mit einer Shavette oder noch kürzerem Messer mit Wechselklinge es ja genauso einfach gehen wie mit dem Hobel.

Ich hoffe aber, daß ich durch weiteres Üben auch da deutlich besser/ schneller werde. Man wird gelenkiger :)
 
Gestern war wieder so ein Fall. Ich habe ich mich nach langer Zeit wieder mit meinen R41 und einer harmlosen Astraklinge rasiert. Ging wie üblich schnell und gründlich.

Aber: Die Haut war gereizter als nach einer Rasur mit dem Rasiermesser und die Cuts bluteten ewig nach und lassen sich nicht so einfach wegmachen/ fangen immer wieder an zu blutenn.

Beim RM sind die mit einem Wisch kalten Wasser sofort für immer verschwunden.

Diese beiden Gründe (Hautschonung und keine Blutungen) sind neben dem "Rasur-Gefühl" für mich die eindeutigen Vorteile von RM ggü. Hobeln.

Weniger agressive Hobel als der R41 rasieren bei mir nicht gründlich genug. Gillette eh nicht. Trockenrasierer auch nicht, zusätzlich habe ich da mit der Haut auch bei Gillte und Trockenrasierern große Probleme.
 
Zurück
Oben