kowa1981
Active Member
Die gelbe Paste benötigst du nicht. In ein paar Jahren kannst du die mal dünn auftragen. Aber den neuen Riemen würde ich auf keinen Fall damit behandeln.
Einölen brauchst du die Klinge bei regelmäßigen Gebrauch auch nicht. Das ist erforderlich wenn du das Messer längere Zeit nicht benutzen möchtest. Mit länger Zeit meine ich Monate.
Ich benutze 3 Messer 2 wöchentlicher Rotation. Die öle ich nicht ein. Wichig ist das sorgfältige trocknen nach der Rasur. Ruhig das Messer ein paar Stunden auf einem sauberen und trockenem Handtuch liegen lassen.
Wichtig ist, die Vorbereitung vor der Rasur. Nicht jede Rasierseife ist gleich gut geeignet. Beste Erfahrungen habe ich mir Dr. Dittmar und Tabac Original gemacht, Proraso, Celle und Arko kann ich auch nur empfehlen. Die niederländische DvH weicht mein Barthaar nicht so gut aber damit rasiere ich mich auch gerne, Palmolive RC und Stick ist auch sehr brauchbar, top P/L Verhältnis. Mit Sicherheit gibt es noch einige auch sehr empfehlenswerte Seifen. Ich kann aber nur meine eignen Erfahrungen teilen.
Danke für die Tippsd MikeB.
Ich verwende meist amerikanische Seifen da ich damit bis jetzt am besten klar gekommen. Meine lieblingsseife ist die Blackship Grooming Barbershop. Aber auch einige von Soapcomander. Die Celle Aloevera mag ich auch sehr. Die hab ich allerdings erst seit paar Wochen und bis jetzt nur 2 mal verwendet.
Die grüne Proraso trocknet mir irgendwie zu schnell weg aber ich mag die trotzdem weil der Geruch einfach klasse ist.
Welche von Dr. Dittmar kannst du denn empfehlen? Geruch ist ja immer relativ weil Geschmäcker ja verschieden sind aber manchmal gibt es eine Sorte die besonders gerne genommen wird. Bei Soapcomander zb. ist es die Honor. War meine erste weil viele die gut fanden und ich muss auch sagen, dass die mir besonders gut gefällt.
Egal was du machst, du solltest dein Messer erst mal gut trocknen lassen. Erst Ölen und dann trocknen ist etwas kontraproduktiv, weil du damit bestenfalls das Wasser unter das Öl läßt. Wenn gut getrocknet, kannst du das Öl auch weglassen, wenn du deine Messer nicht gerade in Raum mit höher Luftfeuchtigkeit lagerst.
Habs natürlich blöd geschrieben. Hab das Messer natürlich erst richtig durchtrocknen lassen und dann mit Öl behandelt.
Aber danke nochmal für den Hinweis Hellas.
Ich suche noch eine Holzbox wo ich die Messer drin aufbewahren kann.
Aktuell lege ich sie wieder in die Box des Herstellers. Sind ja beide in diesen Traditionellen Papierboxen geliefert worden welche für die Aufbewahrung nach dem Trocknen wohl auch ok sein sollen.
Das ist natürlich auch klasse MikeB.Ja, ich lagere meine Messer im Büro, schön trocken und ich kann sie immer anschauen.
Das wird bei mir hier aber leider nicht gehen.
Staubt zu schnell zu und mein Kater interessiert sich immer für neue Sachen die rumstechen
Ich würde mir gerne eine Holzbox wie zb. die von Böker oder was schöneres kaufen und auf den Nachtschrank stellen. Da komme ich gut dran und würde mir auch optisch gefallen.
Die Suche über Amazonien bringt da nur leider bis auf die Böker nichts brauchbares.