Hobel Stef
FdR-Pate
Liebe Kollegen!
Wickham 1912 ist eine RS von der Insel die Ich kurz vorstellen möchte. Es handelt sich um eine Seife mittlerer Konsistenz die relativ ergiebig ist
Inhaltsstoffe:
Potassium Stearate, Aqua, Sodium Cocoate, Sodium Cocoa Butterate, Sodium Palmate, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Sodium Avocadate, Parfum, White Kaolin, Allantoin, Glycerine
Also alles in allem sehr saubere Inhaltsstoffe und mit Kakaobutter, Jojoba Öl und Acovado auch viel Pflegendes enthalten.
Aufschäumen:
Schäumt sehr leicht auf und verträgt einiges an Wasser. Kein Vorwässern nötig, funktioniert tadellos mit allen Pinseln und der optimale Grad der Wassersättigung ist auch sehr breit. Sprich ob man jetzt ein paar Tropfen mehr oder weniger Wasser beifügt ist völlig egal.
Performance:
Eine der wenigen veganen Seifen die eine sehr gute Talg-Performance an den Tag legen. Also ein dicker, joghurtartiger Schaum der aber im Vergleich zur Tabac ein wenig cremiger und nicht ganz so schlotzig ist. Ein wenig mehr Gleitfähigkeit würde der Seife zwar nicht schaden, ist aber Jammern auf hohem Niveau. Der Schutz vor der Klinge ist gut bis sehr gut und die Pflege gefällt mir ausserordentlich gut. Es fühlt sich so an als ob man sich mit einem gut einziehenden Balm eingecremt hätte.
Duft:
Ich habe die English Rose und um es kurz zu machen die hat einen sehr natürlichen aber einfach gestrickten Rosenduft.
Von der Performance her würde Ich die Wickham 1912 jetzt nicht ganz auf Augenhöhe mit meinen persönlichen Top Performer (Tabac, Haslinger, Speick, Stirling, ...) sehen, sie kommt aber schon sehr Nahe ran und der schöne Rosenduft entschädigt für die paar fehlenden %-Punkte die da noch fehlen.
Wickham 1912 ist eine RS von der Insel die Ich kurz vorstellen möchte. Es handelt sich um eine Seife mittlerer Konsistenz die relativ ergiebig ist
Inhaltsstoffe:
Potassium Stearate, Aqua, Sodium Cocoate, Sodium Cocoa Butterate, Sodium Palmate, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Sodium Avocadate, Parfum, White Kaolin, Allantoin, Glycerine
Also alles in allem sehr saubere Inhaltsstoffe und mit Kakaobutter, Jojoba Öl und Acovado auch viel Pflegendes enthalten.
Aufschäumen:
Schäumt sehr leicht auf und verträgt einiges an Wasser. Kein Vorwässern nötig, funktioniert tadellos mit allen Pinseln und der optimale Grad der Wassersättigung ist auch sehr breit. Sprich ob man jetzt ein paar Tropfen mehr oder weniger Wasser beifügt ist völlig egal.
Performance:
Eine der wenigen veganen Seifen die eine sehr gute Talg-Performance an den Tag legen. Also ein dicker, joghurtartiger Schaum der aber im Vergleich zur Tabac ein wenig cremiger und nicht ganz so schlotzig ist. Ein wenig mehr Gleitfähigkeit würde der Seife zwar nicht schaden, ist aber Jammern auf hohem Niveau. Der Schutz vor der Klinge ist gut bis sehr gut und die Pflege gefällt mir ausserordentlich gut. Es fühlt sich so an als ob man sich mit einem gut einziehenden Balm eingecremt hätte.
Duft:
Ich habe die English Rose und um es kurz zu machen die hat einen sehr natürlichen aber einfach gestrickten Rosenduft.
Von der Performance her würde Ich die Wickham 1912 jetzt nicht ganz auf Augenhöhe mit meinen persönlichen Top Performer (Tabac, Haslinger, Speick, Stirling, ...) sehen, sie kommt aber schon sehr Nahe ran und der schöne Rosenduft entschädigt für die paar fehlenden %-Punkte die da noch fehlen.