Dank deiner großzügigen Spende gleich aller fünf Wickham-Seifen aus deinem Sortiment habe ich nunmehr die Gelegenheit dazu. Dafür auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank!
Ich habe mir einmal den Spaß gemacht und von allen fünf Seifen eine kleine Menge im Tiegel aufgeschlagen. Allen fünf Seifen gemeinsam ist, dass sie sich in Windeseile ohne viel Wasser zu einem schlotzigen Schaum verwandeln, jedenfalls wenn man ihnen mit einem Synthie wie dem Simpson Trafalgar zu Leibe rückt.
Was den Geruch angeht, so hatten sich bei mir schnell zwei Seifen herauskristallisiert, die in Frage kamen, nämlich an erster Stelle die Cashmere, dicht gefolgt von der Shamrock Tweet. Beide riechen einfach super, männlich, markant, leicht holzig, aber nicht aufdringlich. Die Magnum ist in meiner olfaktorischer Wahrnehmung durchaus akzeptabl, bekommt aber insbesondere gegen die Cashmere keinen Stich. Die Classic 24 finde ich zu sehr in die fruchtige Richtung gehend, zu intensiv und die Club Cola nehme ich als penetrant und künstlich nach Sodastream-Sirup riechend wahr.
Natürlich konnte ich es nicht lassen, mir den Schaum aus Shamrock Tweet und Cashmere jeweils auf eine Gesichtshälfte aufzutragen und nach ca. drei Minuten wieder abzuwaschen, weil ich neugierig war, wie meine leider sehr empfindliche Haut auf diesen "Angriff" reagieren würde. Um es kurz zu machen, meine Haut war nach dem Abspülen des Schaums der Cashmere zwar etwas trocken, aber nicht gereizt und zeigte auch keine Reaktionen einer Produktunverträglichkeit, wie ich es bei vielen Rasierseifen leider häufig erlebe. Dafür rieche ich, selbst eine Stunde nach diesem Experiment, immer noch nach einer Mischung aus Patchouli und Eichenmoos. Beim Schaum der Shamrock Tweet zeigte sich wieder einmal zu meinem Leidwesen, dass meine Haut Sandelholz in jeglicher Form nicht goutiert, sondern mit leichten Rötungen darauf reagiert.
Es wird also demnächst, möglichst an einem Wochenende, wenigstens zwei Rasuren mit der Cashmere geben. Sollte sich dabei der hervorragende Eindruck bestätigen, den ich bislang von dieser Seife habe, dann wäre die Wickham 1912 Cashmere in der Tat die erste englische Rasierseife, die ich für eine Anschaffung vorsehe.