Die Konstruktion des Kopfes vom WC finde ich tatsächlich nicht schlecht: Die Seiten sind abgerundet und stehen über — da ragt an den Seiten nichts heraus, was einem irgendwo reinhacken könnte. Wirklich sehr praktisch. Die Grundplatte ist fest mit dem Griff verschmolzen, ebenfalls sehr praktisch: Wer vorher noch nie mit Hobelklingen hantiert hat, wird der Einstieg erleichtert. Mit einem Butterfly-Hobel geht es zwar noch einfacher, aber dafür muss man nicht befürchten, dass man beim Rasieren aus versehen die Klinge lockert. Dies ist mir mit dem Baili ein paar Male passiert. Allgemein sieht der WC sehr stabil aus. Der Kunststoff ist ABS oder so etwas Ähnliches. Solche Materialien werden für Musikinstrumente und Kraftfahrzeuge verwendet. Wenn dein Auto sich in der Waschanlage nicht auflöst, wird auch der Hobel von der Rasierseife nicht angegriffen. Wenn sich eine Flöte aus ABS täglich zusammen und wieder auseinander drehen lässt, wird auch das Gewinde des WC nicht so schnell verhurt. Da der WC keine Scharniere hat, können auch keine zerbrechen. Der einzige Bestandteil, der nicht aus Plastik ist, ist aus rostfreiem Stahl. Wenn das Ding nur nicht so häßlich wäre! Man merkt, es ist für Männer konzipiert.
Die Wilkinson-Klingen finde ich nicht so toll und bin froh, gerade bei meiner letzten zu sein. Hatte ein Päckchen geschenkt bekommen und mich entschieden, die Klingen zu nutzen, obwohl sie mir schon früher nicht gefallen haben.