Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wilkinson Classic

Komischerweise habe ich mit dem Wilkinson Classic aus Plastik eine bessere Rasur als mit einem Mühle Rasierer mit offenem Kamm.

Wie ist das möglich ich dachte immer ein Rasierhobel mit offenem Kamm ist gründlicher als einer mit geschlossenen Kamm.
 
...
Wie ist das möglich ich dachte immer ein Rasierhobel mit offenem Kamm ist gründlicher als einer mit geschlossenen Kamm.
Das kann man so pauschal nicht stehen lassen. Wenn man ein Green pflegt, ist ein Rasenmäher der Sense vorzuziehen. Bei einer Wildwiese eher nicht.
Dazu kommt die persönliche Präferenz. Vielleicht kommst Du mit einer saftey bar besser zurecht als mit einem Kamm und hast es bisher noch nicht ausprobiert.
Aber auch diese Präferenz kann sich im Rasiererleben mehrmals ändern.
 
Jux und Dollerei in der Vorweihnachtszeit:
In dieser Woche ist er (nach langer Schlafpause) wieder mal dran, mein "WC". Und ich bin wieder mal völlig geplättet, wie gut dieser Simpelhobel mit einer Klinge aus gleichem Hause seine Arbeit verrichtet.
 
Heute meine erste Rasur mit dem Wilkinson Classic, den ich mir kürzlich gekauft habe. Ich finde, er fühlt sich nicht schlecht, aber billig an. Ein paar Kanten hab ich vor der Rasur noch mit ganz feinem Schleifpapier nachgearbeitet und dann eine neue Wilkinson-Klinge rein. Die Rasur hat sich nicht so schlecht angefühlt, aber am Kinn hatte ich ein paar Blutpunkte und gereizte Stellen. Da bin ich schon was Besseres gewohnt. Ein paar Rasuren will ich noch damit machen, aber der Hobel kommt maximal als Reiserasierer für mich in Frage.
 
Zurück
Oben