Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wilkinson Sword Rasierseife

@Cuchillo Hast Du dir mal angesehen, wie sich die Regale in den Drogeriemärkten in den vergangenen Jahren entwickelt haben? Früher war Palmo Stick, Speick Stick und Schaum und Dosenschaum von Nivea & Co. Evtl. noch Wilkinson in den besser sortierten. Und jetzt? Alle möglichen Marken, von denen man(n) noch nie was gehört hat. Bartöle, -kämme und -scheren. WKM usw. usf. Das alles nur durch den Hipster-Boom und deren Bartpflege. Natürlich waren das Trends, die von Firmen ganz gezielt befördert wurden, um dann die "richtigen" Produkte anzubieten und daran zu verdienen. Mal sehen, welche Sau als Nächstes durch's Dorf getrieben wird.
 
Die Rasiersticks sind peu à peu in den Regalen des Handels nach unten gewandert, bis hin zur letzten Stufe 5 cm von den Bodenfliesen entfernt. Dort, wo das ungeliebte Zeug steht, das der Handel zwar meint, aus verschiedenen Gründen m Angebot haben zu müssen, was sich aber nur wenig verkauft und zudem nur geringe Spannen bietet. Und als der Verkaufsraum selbst da unten zu schade war, wurden Rasiersticks ausgelistet.

Und Du träumst von einem Revival? Wovon träumst Du nachts?
 
@Lochbart hat doch davon berichtet, dass es dann läuft, wenn entsprechendes Marketing und Werbung die Sache befeuert. Ja klar, das kann man auch mit Rasiersticks machen. Möglich ist das schon. Mit abgedruckter Aufschäumungsanleitung. Selbstaufschäumen muss in werden.
zudem nur geringe Spannen bietet.
Die Tafel Schokolade z.B. war jahrzehntelang beim psychologischen Preis von einer Mark verhaftet und war damit am Anfang richtig teuer und später spottbillig. Aber guckt Euch heute an zu welchen Preisen Tafeln Schokolade verkauft werden.
Rasiersticks hatten auch diese fatale Preiskonstanz/Abwärtsspirale. Das kann man alles ändern.
 
@Lochbart hat doch davon berichtet, dass es dann läuft, wenn entsprechendes Marketing und Werbung die Sache befeuert. Ja klar, das kann man auch mit Rasiersticks machen. Möglich ist das schon.
Vielleicht kommt ja bald Störtebekker um die Ecke und bringt ein neues Reiseset auf dem Markt, mit einer revolutionären Reiseseife in Stickform! So witzig es vielleicht klingt, die Marketingabteilung von denen wäre dazu wohl tatsächlich in der Lage und würde Leuten, die die Sticks von früher gar nicht kannten, plötzlich diese Form wieder attraktiv machen.
 
:kaputtlachen1:kaputtlachen1:kaputtlachen1


hat doch davon berichtet, dass es dann läuft, wenn entsprechendes Marketing und Werbung die Sache befeuert. Ja klar, das kann man auch mit Rasiersticks machen. Möglich ist das schon. Mit abgedruckter Aufschäumungsanleitung. Selbstaufschäumen muss in werden.
Schön klar, Handel und Industrie werden ALLES aber auch wirklich ALLES dransetzen Ihre Cashcow der Rasur zu schlachten.
Ich sehe es gerne sagt der Blinde
Aber guckt Euch heute an zu welchen Preisen Tafeln Schokolade verkauft werden.
Klar, kann man absolut vergleichen, einen reinen Genußstoff mit einem Produkt was keiner will aber braucht weil man sich rasieren muss.
Ich sehe schon die Werbung "Wilkinson Rasierstick, mit dem Duft des englischen Adels mit der 5 Minuten länger am Morgen Garantie"
 
Vielleicht kommt ja bald Störtebekker um die Ecke und bringt ein neues Reiseset auf dem Markt, mit einer revolutionären Reiseseife in Stickform!
Es gibt ja gute Rasierseifensticks von Mühle, Speick hab ich selbst noch nicht ausprobiert, sie liegen nur nicht im Supermarkt. Es ist auch alles halb so schlimm, man bekommt es ja in Spezialgeschäften. So out sind Sticks ja gar nicht.
 
Es gibt ja gute Rasierseifensticks von Mühle, Speick hab ich selbst noch nicht ausprobiert, sie liegen nur nicht im Supermarkt. Es ist auch alles halb so schlimm, man bekommt es ja in Spezialgeschäften. So out sind Sticks ja gar nicht.
Das ist ja klar. Einige meiner liebsten Seifen sind Sticks (Arko, Speick), aber mir ging es jetzt darum, dass jemand der Öffentlichkeit die Sticks wieder nahebringt.
 
Das ist ja klar. Einige meiner liebsten Seifen sind Sticks (Arko, Speick), aber mir ging es jetzt darum, dass jemand der Öffentlichkeit die Sticks wieder nahebringt.
Genau, Werbung und im Supermarkt. ;)
Schön klar, Handel und Industrie werden ALLES aber auch wirklich ALLES dransetzen Ihre Cashcow der Rasur zu schlachten.
Der Rasierstick kann ja bei höherem Preis zur Cashcow werden.
Ich sehe es gerne sagt der Blinde
Hat Dein Avatardrache eigentlich eine Blindenbrille auf?
 
Das Verschwinden der Sticks bei Wilkinson und Palmolive schiebe ich in die Maschinenecke. Wenn eine Produktionsmaschine nur noch mit großem Inst-Aufwand in der Produktion läuft kommt er Rechner zum Zug. Artikelumsatz zu Inst-Aufwand bzw. Maschinen-Neuanschaffung. Je nach firmeninternen Amortisationsjahren, kann dadurch eine Produkt aus dem Portfolio verschwinden.
Allerdings gibt es noch ausreichend Produkte, um seine Reiseausrüstung zu bestücken. Bild1 Bild2
 
Zurück
Oben