Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Yaqi Avanti

Es ist aber schon ein Unterschied, ob ein Hobelkopf eines verstellbaren Rasierers aus Zamak, also gegossener Zinkdruckguß ist (Progress und Variant) oder aus CNC-gefrästem Edelstahl besteht.
Auch die Yaqi Final Cut (Zamak) und Ultima (Edelstahl) sehen ähnlich aus, liegen aber preislich mehr als hundert Euro auseinander.

. Auch habe ich immer mit dem ganzmetallenem Variant geliebäugelt.
Der Variant ist, wie der Flexi, aus Messing. Die Materialkosten rechtfertigen aus meiner Sicht nicht die Mehrkosten von Yaqi. Und die Entwicklungskosten dürften hier auch nicht mehr ins Gewicht fallen.
Der Ultima aus Messing kostet auch 100€ mehr als der Final Cut,

Ich persönlich würde mir daher keinen Avanti oder Ultima kaufen wollen,
 
Der Variant ist, wie der Flexi, aus Messing.
Das war mir tatsächlich so nicht bekannt. daumenh!

Die Materialkosten rechtfertigen aus meiner Sicht nicht die Mehrkosten von Yaqi.
Die Materialkosten zwar nicht, aber das Herstellungsverfahren (CNC) ist deutlich aufwändiger und teurer.

Letztendlich will ich den Avanti gar nicht verteidigen oder pushen, aber auch nicht verdammen. Kaufen werde ich ihn mir auch nicht, das Thema DE-Hobel hat sich bei mir schon im letzten Jahr (seit dem SE/AC-Einstieg) erledigt.;)
 
Hier ein paar Nahaufnahmen - sieht Top aus - meiner ist noch einer der Prototypen, ohne die nötige Markierung - regulär Beginn auf 1 - falsche Seite 3,5.

Wird aber noch nachgebessert.
PXL_20240904_164815933.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20240904_164838193.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20240904_165553803.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20240904_165611877.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20240904_165657700.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20240904_165648787.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
 
Hier ein paar Nahaufnahmen - sieht Top aus - meiner ist noch einer der Prototypen,
So, nun mal Butter bei die Fische: Ist Yaqi das gelungen, was beim Merkur Progress, Parker Variant und selbst beim Rocnel Sailor nicht vorgesehen und auch ohne Gewalt nicht möglich ist?
Ist der Avanti vollständig zerlegbar? Ich meine nicht nur das Herausziehen der Schraube aus dem Griff (was hoffentlich geht), sondern auch das Entfernen und Zerlegen des Kopfes, weil eventuell Schraubverbindungen vorhanden sind und nicht nur auf Pressungen/Verklebungen gesetzt wurde?

Ach ja, wie rasiert er denn?:proud
 
Erst heute erhalten - aber wahrscheinlich doch morgen schon das erste Video auf Englisch auf meinem YouTube Kanal - mit Sig Solo gerade es besprochen - wird dann dementsprechend das für morgen geplante Video verschoben - Table Top Video und Vergleichsrasur mit dem deutschen Gegenstück am Dienstag geplant.

So wie es momentan aussieht nicht zerlegbar - aber vom Gegenteil möchte ich mich noch nicht überzeugen, da es einer der wenigen Prototypen ist und es erst 2 Videos gibt, Brooklyn Production - Pavel und subie shaves eine Kopfrasur - wäre demnach erst die 3 Rasur und erste nicht aus den USA :disco1

Und ja, es fehlen, wie erwähnt die Markierungen beim Prototypen - was ihn aber somit noch einmal interessanter macht, da das für den "Massenmarkt" korrigiert wird.

Bis morgen :xmas_wave
 
Nichts für ungut, aber mir stellt sich ein wenig die Frage nach dem Erkenntnisgewinn, wenn der "Youtuber" so viel Bartwuchs hat, wie ich 5 Minuten nach meiner letzten Rasur.
Dieses Phänomen zieht sich aber wie ein roter Faden durch die überwiegende Mehrheit aller Rasurvideos. Ich habe das anderer Stelle im Forum auch schon mal geschrieben.

Ordentliche Stoppeln scheinen irgendwie anders als ursprünglich gedacht der natürliche Feind des meisten Rasurspezialisten auf Youtubeer zu sein.
Ich meine, klar, sie könnten halt auch den Protagonisten und/oder das Testobjekt schlecht aussehen lassen ... teufel_lachend
 
Vielleicht habe ich es auch überlesen, aber wie kamst du eigentlich zu dem Prototypen?
Und ist schon was zum Preis bekannt?
Einfach nur lieb gefragt und gesagt, dass der Rasierhobel schon großes Interesse hier geweckt hat und ob ich, falls möglich einen erhalten könnte.

Ich wusste nicht, ob ich ihn oder "nur" den Thalia im ersten Paket bekomme für meinen Youtube Kanal - war also eine Prise Glück mit dabei - apropos schaut lieber nicht nach was es neues gibt :buana einen echten Slant Adjustable von Yaqi, wie den HLS Elbrus, nur glatter und hochglanz poliert.

Preislich nehme ich an zwischen 150-160 € für den Avanti - nächste Woche wissen wir hoffentlich mehr.
 
Da stellt sich mir die Frage, bist du jetzt nicht nur offizieller Markenbotschafter von HC&C, sondern auch noch von Yaqi?
Laut Pavel von Brooklyn Production sieht es aus, als habe ich einen neuen Job :rofl

Einfach nur Youtuber der etwas Glück im Moment hatte, dass Grace so begeistert ist - ich weiß aber nicht, ob einer meiner Bekannten Youtuber eventuell geholfen hat?

Lange Rede kurzer Sinn: nein, bin nicht Markenbotschafter von Yaqi.
 
Zurück
Oben