Und lieber
@Herne deine letzte Passage finde ich nicht weniger populistisch, als du es zuvor selbst kritisiert hast. Man kann ja wohl noch Kritik austauschen ohne dafür mit irgendwelchen Systemrivalitäten anfangen zu müssen?
Ich habe mich dieser Gegenüberstellung nicht bedient um mit Systemrivalitäten Stimmung zu machen.
So zu tun, als wäre da gar nichts grundsätzlich relevantes, woher ein Hobel stammt, wäre meiner Ansicht nach eine Naivität, die sich Erwachsene nicht erlauben sollten, auch wenn es nur um das Hobby, die unschuldigen Hobel usw. geht
Das Yaqi nun mal ein Hersteller aus China ist, einem undemokratischen Staat also ohne freie Meinungsäußerung, bei dem z.Bsp. ein freies Forum, wie das unsere nicht möglich wäre, kein freies Youtube existiert, ... (von den Menschenrechten möchte ich gar nicht erst anfangen) ist nun mal eine Tatsache. Das kann ich doch nicht gänzlich außer Betracht lassen, gerade wenn hier so ein Eindruck vermittelt wird als wären das alles unsere Freunde, nur weil sie Hobel herstellen. Da mag die liebe Grace oder die anderen Manager da alle heißen noch so nett erscheinen ...
Und um damit wieder die Kurve zum inhaltlichen Thema zu kriegen (die Klondebatte gehört ja zwangsläufig zu diesem Hobel dazu):
Es geht eben genau wie Kollege
@chucklebac schon angedeutet hat auch nicht um justiziables, sondern um sowas wie Stil und Anstand.
Eine anständige europäische Firma würde kaum auf die Idee kommen, etwas allein schon optisch so nah am Original nachzubauen, wenn sie sich als ernstzunehmender Hersteller positionieren wollten.
Das ist eben der Unterschied, der Firma Yaqi ist das piep schnurz egal. Da sollte mir auch die Frage erlaubt sein, warum man diese Firma so sympathisch findet, daß man so engagiert die Werbetrommel für sie rührt, wie
@Christian Ortlepp das getan hat.