Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

YAQI Rasierpinsel

Kann man eigentlich sagen, das mit dem hohen Klebepfropfen ist eher bei den Synthies ein Problem
Ich habe mal nachgefragt in Holland, und von die 8 Syntheten-Pinsel die geantwortet haben hatten 2 ein erhöhter Klebepfropfen.
 
Dann müsste ich ja extremes Pech haben...2 Yaqi Synthetikpinsel und 2 mal Klebepropfen.
Ich denke die haben alle einen Klebepropfen....der eine merkt es der andere nicht (weil es ihn nicht stört)....
 
3 um 9 jetzt.
der eine merkt es der andere nicht (weil es ihn nicht stört).
Möglich, obwohl meine Mini-Umfrage auch ein Antwort geliefert hat von einer mit 2 Yaqi Pinsel, wobei der eine schon, der andere kein Klebeproblem hat.
 
Ich bin bei solchen Umfragen immer skeptisch....am besten eine Person schaut sich alle an, das wäre eine bessere Grundlage
für ein objektiveres Ergebnis.

Ich habe nicht einen Yaqi (oder Plissoft) gehabt, der keinen Klebepunkt hatte.
 
Seit heute hab ich auch einen und werde berichten. Klebepunkt hat der übrigens auch, aber nur max 1 cm. Trocken fühlt der sich schon mal gut an, so weich wie ein Plisson Synthie, aber mit brauchbarem Backbone. Probeschäumen verlief auch Problemlos. Bin mal auf die erste Rasur gespannt:

ed2cc1c7-ece6-4cb6-a858-1632a035d196-jpeg.1533
 
Ich habe bei meinen Yaqis mal jeweils nachgemessen. Vielleicht kann das ja jemand ergänzen der die gleichen Pinsel besitzt, so dass sich ein etwas allgemeineres Bild abzeichnet?

Das Außenloft habe ich vom Griffende bis zur Kopfspitze gemessen, das Innenloft indem ich eine Nadel in die Kopfmitte gesteckt und deren "Tiefgang" ermittelt habe. In der Differenz ergibt sich damit dann das Ausmaß des Klebepfropfens.

Weil ich leider keine Möglichkeit gefunden habe, mit der Forensoftware eine Tabelle zu erzeugen, schreibe ich das hier nach dem Muster
"Pinselbezeichnung / Außenloft / Innenloft / Unterschied"
auf und hoffe, dass das übersichtlich genug ist.

yaqisynt.jpg


Barberpole Black Synthetic / 58 / 49 / - 9
Monster Tuxedo / 61 / 50 / - 11
Purple Haze Brown Synthetic / 53 / 48 / - 5
Ruby Red Tuxedo / 50 / 45 / - 5

(Der Maggard 24mm Black&White, der vermutlich ja auch von Yaqi hergestellt wird, hat 55 / 46 / - 9 )

yaqitier.jpg


Space Silvertip Bulb / 55 / 47 / - 8
Schweineborste / 54 / 46 / - 8
Moka Express Two Band / 55 / 49 / - 6
Aqua Highmountain Silvertip / 55 / 52 / - 3
 
267C951C-0A5A-4002-B7AE-E9B4048DE2EA.jpeg
2256611B-6773-4A27-B5B9-99151658C638.jpeg
Ich hab es wieder getan.
Ein neuer YAQI Tuxedo ist angekommen.
Ein Preis von 6 Euro irgendwas, ( plus knapp 4 € Versand) - da konnte ich nicht anders.
Diesmal mit Fan-shape Knoten 26 mm und
Achtung: fast kein erhöhter Klebepunkt.
Aber ein deutlich stärkeres Backbone als meine anderen YAQIs
 
Heute kamen die beiden YAQI an, mein Vater hat sich unerwartet doch den 24er geschnappt. Daher bleibt der 30er bei mir.

Hier mal Seite an Seite mit der Proraso Borste:

20180626_180731.jpg


20180626_180747.jpg


Nach der ersten Rasur mit dem YAQI muss der Proraso erstmal einpacken. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der YAQI ist super weich, kein pieksen. Der Schaum wurde auf anhieb super.

Ich denke, es könnten noch andere YAQI folgen :D
 
Heute angekommen, aber noch nicht getestet: Ein Yaqi High Mountain Silvertip
Hab ihn aus einem Angebot für Mitglieder einer Yaqi-FB-Gruppe.

Mit dem Milchstraßen-Dachs bin ich sehr zufrieden, sodass ich diesen Spontankauf hoffentlich nicht bereue:

33151988dr.jpg
33151988dr.jpg



33151985ty.jpg
 
Zu dem bin ich ja noch einen Performance-Bericht schuldig;)

Seit heute hab ich auch einen und werde berichten. Klebepunkt hat der übrigens auch, aber nur max 1 cm. Trocken fühlt der sich schon mal gut an, so weich wie ein Plisson Synthie, aber mit brauchbarem Backbone. Probeschäumen verlief auch Problemlos. Bin mal auf die erste Rasur gespannt:

ed2cc1c7-ece6-4cb6-a858-1632a035d196-jpeg.1533


Eigentlich kann man es kurz machen: Abgesehen davon, dass ich das kleine gelbe optisch mag, schäumt der Pinsel alles auf, was ich ihm bislang vorgesetzt habe. Er macht dabei seine Arbeit sehr gut. Die Synthetikhaare sind ähnlich kuschelig wie die des l'occitane plisson, der mir allerdings viel zu labbrig war und eher an einen weichen Lappen im Gesicht erinnerte, als an einen Pinsel. Der Yaqi hat da deutlich mehr backbone, meinem Mühle STF 23 mm nicht unähnlich. Den vielbesprochenen Hohen klebepunkt hat der Yaqi auch, allerdings scheint er bei meinem mit ca. 1 cm Höhe nicht so extrem ausgeprägt zu sein. Für mich ist aber das dadurch entstandenen mehr an Backbone ideal. Wie gesagt, die Fasern sind ähnlich fein des Plisson und sehr weich in den Spitzen. Die Fasern des Mühle STF sind selbst m.E. etwas dicker, aber ebenso angenehm in den Spitzen. Das Backbone, das der Mühle STF durch die festeren Fasern bringt, bringt der Yaqi durch den 1cm Klebebunkt. Daher schäumen auch beide recht ähnlich.

Im Ergebnis wird der Yaqi wohl meinen Mühle STF im Kulturbeutel ersetzen. Nicht weil er besser ist, aber etwas bunteres auf der Reise ist auch mal ein Highlight in fremden Hotelbadezimmern und wenn ich den Yaqi mal irgendwo vergessen sollte, werde ich mich ob des Spotpreises darüber bei weitem nicht so ärgern, als über den Verlust des Mühle.

Also die Aufgerufenen Preise sind die Yaqi Synthetikpinsel allemal wert und bekommen von mir einen uneingeschränkte kaufempfehlung:daumenhoch
 
Kann ich auch so sagen. Der Tuxedo 24mm ist dem STF 23mm sehr sehr ähnlich. Beide sind für mich ok, tun was sie sollen, und das sehr zuverlässig. Dennoch greife ich bei Synthetik fast immer zum Plisson Cade. Mir ist der einfach lieber. Und ansonsten wandert meine Hand morgens in den meisten Fällen ohnehin zum Omega 48, das ist fast wie ein Zwang. Am Wochenende darf manchmal der Savile Row 3324 ran, nur um zu bemerken, wie weich und kuschelig der Omega ist ...
 
Den Pinsel habe ich auch bestellt, und freue mich schon sehr auf ihn - und auf seine beiden Brüder, die mitbestellt wurden. Er sollte nicht so alleine auf die weite Reise gehen müssen... :)

Das ist der schöne Teil der Geschichte.
Der doofe ist, dass laut Aliex-Tracking die Sendung seit dem 23.06. am Flughafen FFM vom Zoll festgehalten wird. OK, ich hatte Mehrkosten schon mit mir ausgemacht, da ich es versäumt hatte im Überschwang des Bestellens auf den Warenwert zu achten.

Aber da die Jungs nun schon ne Weile in FFM sind, meine Fragen hierzu:
Muss/sollte ich irgendwas unternehmen um endlich in Besitz der Sendung zu kommen?
Kann die Sendung auch wieder nach China zurückgehen?
Ist das normal, und just the way...
Kann ich das irgendwie beschleunigen?

Danke schonmal im Voraus!

Grüßle
 
Das man beim Zoll lange warten muss ist eigentlich Usus. Am besten abwarten und Tee trinken i.d.R. kommt die Sendung entweder so ins Haus geflattert oder, falls EUSt dazu kommt, eine Benachrichtigung, dass sie beim Zollamt in der Nähe liegt.
 
Kann auch vorkommen, daß ne Sendung zurück geht, oder einfach nicht ankommt. Ich konnte mal per Tracking beoachten, wie meine bestellte Taschenlampe nach Brasilien ging und dort zugestellt wurde... -_-

Das Gute bei Aliexpress ist aber, daß die in der Regel sehr kulant sind, was Erstattungen angeht. Entweder schicken sie dir den Krempel einfach noch mal, oder du bekommst dein Geld zurück. Ich musste das bisher vielleicht 3-4 Mal in Anspruch nehmen (und ich bestelle recht häufig...) und es hat eigentlich immer alles reibungslos geklappt.

Wenn du in deiner Bestellübersicht auf "Open Disput" gehst, bekommst du angezeigt, ab welchem Datum du eine Erstattung beantragen kannst. Dort kannst du auch eine Verlängerung des Käuferschutzes beantragen, falls du das Gefühl hast, daß das Zeug noch kommen konnte (z.B. weil gerade Feiertage waren oder so).

Ansonsten einfach Geduld. ;) Das kann schon mal etwas länger dauern.
 
Bei der bislang schnellsten Lieferung hatte ich den Pinsel fünf(!) Tage nach Bestellung in der Hand; viel schneller ist glaube ich kaum möglich. Es hat aber auch schon mal knapp vier Wochen oder so gedauert.

Das Ali-Tracking hat wohl manchmal Schluckauf oder kommt bei der Übergabe an den deutschen Endzusteller nicht mehr mit. Bei den alternativen Trackingdiensten scheint mir track24.net ganz gut zu sein, ist also vielleicht einen Blick wert.
 
Achso, erwähnenswert ist vielleicht noch, daß man bei Aliexpress im Tracking manchmal eine Sendung als "ausgeliefert" angezeigt bekommt, aber man leider nichts in Händen hält. Basierend auf meinen persönlichen Beobachtungen ist das möglicherweise die Übergabe an die deutsche Post, die diesen Status auslöst. In der Regel dauerte es dann bei mir nämlich immer 2-5 Tage, bis ich es dann tatsächlich erhalten hab.
 
17track ist die Tracking-Seite meiner Wahl bei Sendungen aus China.
Ansonsten kannst du es auch auf der Seite der Dt. Post oder bei DHL versuchen. Dort steht evtl. genaueres, wo sich die Sendung aktuell befindet.
Zu einem möglichen "Dispute" steht ja oben bereits alles. Da der Pinsel aber unterwegs ist, würde ich erst nch etwas warten (sollte die Frist für eine Beschwerd nicht bald auslaufen).
Ich drücke dir die Daumen, dass der Pinsel bald ankommt!!
 
Danke Euch für die nützlichen Tipps!

Ich probiere gleich mal die empfohlenen Tracker durch.
Normalerweise ist Geduld eigentlich eine meiner Tugenden, aber es sind 3! Pinsel und bis auf eine Omega Sau meine ersten "richtigen", also nicht fürn Appel und ein Ei aus dem Drageriemarkt.
Ergo: Ich bin superheiß auf die Dinger!

Nochmals Danke!!

Grüßle
 
Es ist Urlaubszeit, da dürfte es auch bei der Zollabwicklung etwas länger dauern. Kein Grund zur Besorgnis.
 
Zurück
Oben