Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

YAQI Rasierpinsel

Möchte auch kurz einen meiner aktuellen Zugänge vorstellen, den Yaqi 26mm 2 Band Dachs.
da schau her
Von den weichen synthetischen habe ich nun weiss Gott mehr als genug.
Habe länger zugewartet mit der Bestellung und eigentlich einen ''naja schauen mir mal Dachs'' für das kleine Geld erwartet.

Umso überraschter war ich, als er dann hier war.

''Der Bomber'' hat anstatt den beschrifteten 26mm einen fetten 30mm Ringknoten.
Die Haarspitzen sind weich und das Backbone fantastisch.
Eine sehr schöne Massagewirkung konnte ich bereits beim ersten Gesichtsschäumen feststellen.
Bin gespannt wie er sich entwickelt.
Der Pinsel riecht nicht und wiegt in seinem Ausgangszustand stolze 120 Gramm.
Einmal kurz durchgewaschen und schon zur Premiere bereit war er.

Aufnehmen kann der jede Menge Wasser und ebenso viel Seife.
Der Schaum fällt dementsprechend üppig und sahnig aus.

Die Schlüsselweite des Sechskant Griffes auf dem Boden sowie auch am oberen Griffende schenken mit 43 Millimetern ordentlich ein.
Ein richtig sich geil und griffig anfühlender Pilot in rauchig brauner Bernstein Optik. :daumenhoch

P1070864.JPG


Hier ein Volumenvergleich zum FS 3 Bänder. Er wirkt dagegen fast schon zierlich.
Klar ist er noch weicher im Gesicht, dafür auch ''labriger''.

P1070858.JPG


''Der Bomber'' sieht zwar für mich mehr wie ein Dreibänder aus, wird allerdings als Zweier verkauft.

P1070867.JPG


Von meiner Seite gibt es nichts an ihm auszusetzen.
Einziger Nachteil, der Schaum quillt wieder über, beim grössten Mug. ;)

Klare Kaufempfehlung.
Sicher wird jeder, der sich an die Dachse rantasten möchte seine Freude mit ihm haben,
ohne direkt eine stolze Entlöhnung dafür ausgeben zu müssen.

Wie ist die Meinung dazu von einem erfahrenen Dachsliebhaber?
 
Yaqi Matcha

Backbone:
Hat mich total überrascht und damit hatte ich auch gar nicht gerechnet. Der Pinsel hat ordentlich Backbone und Ich würde ihn bei 8 (Skala von 1-10) einordnen.
Spitzen: Ebenfalls eine Überraschung, die sind so was von zart, das glaubt man kaum. Mir ist noch kein Pinsel untergekommen, der derart sanft ist bei so viel Backbone. Man spürt die Spitzen gar nicht, kein Piecksen und Kratzen, wirklich Null. Der hohe Backbone kommt daher, dass der Pinsel wirklich sehr dicht gebunden ist und sehr viele Haare verarbeitet wurden.

Durch die hohe Dichte, schluckt er etwas Schaum und ist auch einen Zacken gefrässiger als so manch anderer Synthie. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau.

Trotz der ganzen Lobhudelei ist es aber kein Pinsel für mich, da mir weniger Backbone besser gefällt.

20250616_070151.jpg
 
Yaqi Matcha

Backbone:
Hat mich total überrascht und damit hatte ich auch gar nicht gerechnet. Der Pinsel hat ordentlich Backbone und Ich würde ihn bei 8 (Skala von 1-10) einordnen.
Spitzen: Ebenfalls eine Überraschung, die sind so was von zart, das glaubt man kaum. Mir ist noch kein Pinsel untergekommen, der derart sanft ist bei so viel Backbone. Man spürt die Spitzen gar nicht, kein Piecksen und Kratzen, wirklich Null. Der hohe Backbone kommt daher, dass der Pinsel wirklich sehr dicht gebunden ist und sehr viele Haare verarbeitet wurden.

Durch die hohe Dichte, schluckt er etwas Schaum und ist auch einen Zacken gefrässiger als so manch anderer Synthie. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau.

Trotz der ganzen Lobhudelei ist es aber kein Pinsel für mich, da mir weniger Backbone besser gefällt.

Anhang anzeigen 178765
Wegen des Backbones steht mein Matcha im MH.
Sollte sich kein Käufer finden,bleibt er bei mir.
 
Den großen Yaqi Moka Express habe ich auch hier irgendwo noch rumliegen. Wie man so einen hackedicht gebundenen "Schwamm am Stiel" sinnvoll verwenden kann, habe ich bis heute noch nicht rausfinden können.
Ich habe den ja auch vor einigen Jahren erstanden.
Und immer wenn hier im Forum über ihn gesprochen wird, hole ich ihn hervor (er steht schon noch im Badezimmerschrank!) und benutze ihn wieder.
Ich kann @Batou größtenteils zustimmen. Er gibt die Seife nicht mehr freiwillig ab, wenn sie einmal im Knoten verschwunden ist.

Diesmal habe ich den Pinsel nur 10 mm ins Wasser gestippt, bin lange auf die Seife (30-40 s) und dann ins Gesicht.
Zweimal kurz Wasser dazu aufgenommen. Wirklich nicht schlecht! Im Gesicht ist der echt Klasse.
Im zweiten Durchgang war dann der Schaum im Knoten versickert. Mit etwas Wasser eine dünne Schicht ins Gesicht bekommen und fertig rasiert.

Die Rasuren an sich sind letztlich sehr gut.
Der Pinselgriff ist für mich optimal und im Gesicht ist der Besatz sehr angenehm.
Er bleibt dennoch einer meiner am wenigsten benutzten Pinsel (von denen die noch benutzt werden, wohlgemerkt)
Ich gebe ihn aber nicht her. (Vielleicht ändere ich mal den Besatz?)
Ist irgendwie eine Haßliebe.
 
Yaqi Matcha

Backbone:
Hat mich total überrascht und damit hatte ich auch gar nicht gerechnet. Der Pinsel hat ordentlich Backbone und Ich würde ihn bei 8 (Skala von 1-10) einordnen.
Spitzen: Ebenfalls eine Überraschung, die sind so was von zart, das glaubt man kaum. Mir ist noch kein Pinsel untergekommen, der derart sanft ist bei so viel Backbone. Man spürt die Spitzen gar nicht, kein Piecksen und Kratzen, wirklich Null. Der hohe Backbone kommt daher, dass der Pinsel wirklich sehr dicht gebunden ist und sehr viele Haare verarbeitet wurden.

Durch die hohe Dichte, schluckt er etwas Schaum und ist auch einen Zacken gefrässiger als so manch anderer Synthie. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau.

Trotz der ganzen Lobhudelei ist es aber kein Pinsel für mich, da mir weniger Backbone besser gefällt.

Anhang anzeigen 178765
Dann sollten Dir die Knoten Cashmere (weiß-gelblich) und Artic Sky (weiß mit grauen Spitzen) gefallen.
Der Cashmere hat den identischen Besatz wie der PAA Solar Flare (falls nicht identisch, zumindest zum verwechseln ähnlich), der Artic Sky sogar noch weichere Spitzen, ist aber etwas dichter gesteckt und daher mit etwas mehr Backbone ausgestattet - Mein klarer Favorit aus dem Faser-Sortiment von Yaqi.
"Boss" (schwarz) wäre vlt. auch eine Option. Weiche spitzen und verschwindend geringes Backbone.

Glaube, ich bin jetzt auch tatsächlich mit allen Yaqi-Synthies durch.
Zwei sind geblieben (Boss und Arctic Sky):

Yaqi.jpg


Der Artic Sky überzeugt mich vor allem deshalb,
  • weil er ähnlich dicht gesteckt ist, wie der Matcha, aber mitnichten die gleiche Tendenz zum Schaumfressen hat. Liegt auch daran, dass er mit 24mm 2mm weniger Ringmaß hat.
  • Weil er kosmetikpinselweiche Spitzen hat, mit denen man wunderbar Schaum verteilen kann und auch
  • weil er sich trotzdem bereitwillig aufspreizen lässt. Wobei diese "Springyness" von den meisten Yaqi-Synthies wahrnehmbar ist, also sich das Aufspreizverhalten nicht so organisch wie bei Naturfasern anfühlt; ist hier aber weniger ausgeprägt.

Den Boss (22mm) benutze ich ausschließlich für die Kopfrasur. Gerade bei Cremes funktioniert das perfekt. Fürs Gesicht ist er mir etwas zu schlapp.
 
Cashmere kenne Ich und gefällt mir ausserordentlich gut & ja du hast Recht das ist ident zum Solar Flare Besatz.

Danke für den Tipp zum Arctic Sky, der könnte mir gefallen.
 
Gestern eingetroffen: Ein Synthetik Yaqi Arctic Sky mit 24 mm Cashmere Knoten.
Das Backbone ist im mittleren bis unteren Bereich.Genau das Gegenteil als der Yaqi Matcha,den ich wegen zu viel Backbone für mich,wieder verkauft habe.Sehr angenehme weiche Haare,ein sanftes Gefühl beim Benutzen.Und Schaum erzeugen kann er trotz dieser Sanftheit ebenfalls ohne Probleme.
Verwendet wurde die RS Wickham Club Cola.
20250628_083300.jpg
20250628_082218.jpg
 
Ich habe auf dem Ali seinen Express einen angeblichen Silberspitzendachs von Yaqi gefunden, 24 mm Knoten, für sparsame 26 € inkl. Versand.
26 € für nen richtigen 3-Band-Silberspitzendachs? Da kann doch was nicht stimmen, die Dinger kosten sonst mindestens das Drei- bis Vierfache. :confused
Wahrscheinlich ist es nur ein "Plastikdachs", der auf optisch auf Silberspitze getrimmt ist, anders ist das kaum möglich, es sei denn, das Teil ist irgendwo vom Laster gefallen. :rolleyes:
 
Der Preis wird schon stimmen. Zur Zeit gibt's eine Rabattaktion. Yaqi sitzt halt an der Quelle, was Dachshaar angeht.
Und schlecht war bisher keiner meiner Yaqi Dachse.
Am besten mal eine Link oder Bild posten, dann kann man das besser beurteilen.
 
Das ist ein Dachshaarpinsel. daumenh!
Dem Foto nach, natürlich, das ist mir schon klar. Die Frage ist nur, ob man auch das bekommt, was man auf dem Foto sieht. Reklamationen gegen einen Anbieter aus China dürften ziemlich aussichtslos sein, mit Gerichtsstand in Yiwu, dem Firmensitz von Yaqi. Und es bleibt die Frage nach der Qualität. Für 26 € kann und darf man nicht viel erwarten, denn auch in China gilt: You get what you pay for. If you pay peanuts, you get monkeys.
 
Frage ist natürlich, ob das Teil überhaupt was taugt, und wo im Vergleich zu den namhaften Herstellern sich diese Yaqi-Dachse einsortieren.
Im Bild unten kannst Du meine Yaqis sehen. Der einzige Dachs ist der hellblaue Aqua im Hintergrund. Er hat vor zwei Jahren immerhin 55 USD gekostet. Heute könnte ich ihn für 39 CHF bekommen. Dafür ist er aber auch ein Flaggschiff in Highmountain Silvertip Ausführung. Das mit Deinem Dachs für 26 EUR passt schon. Und Dein Link zeigt auf den Original-Yaqi-Factory-Store, ist also legitim. Ich bin übrigens mit meinem sehr zufrieden. Sein 24 mm Knoten ist allerdings eher gross ausgefallen. Er fühlt sich eher wie ein 26 mm eines anderen Herstellers an. Der Knoten ist ziemlich dicht gesteckt, aber mit seinem Hochgebirgshaar ist er trotzdem sehr weich. Ich mag allerdings europäische Handarbeit und edle Holzgriffe lieber.

PS. Die Auswahl an Silvertip-Pinseln hat in den letzten zwei Jahren auch bei Yaqi abgenommen.
Die zweite, chinesische Gruppe meiner Parade sind die Yaqi, alles Synthies bis auf den einen Ausreisser:

Anhang anzeigen 148440
von links nach rechts:
Yaqi 24mm Sagrada Familia Black/White Tuxedo Synthetic Fibre
Yaqi 24mm Aqua Highmountain Silvertip Badger Hair
Yaqi 24mm Atlantis Synthetic Hair
Yaqi 24mm Men's Shaving Brush Resin Handle Nylon
Yaqi 24mm Moka Express Synthetic Hair
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher immer das bekommen, was ich bestellt habe. Oft mehr, da bei Yaqi die Knoten meistens mehr Ringmaß haben als angegeben. Also eher 25 statt 24mm. Auch sind sie eher dicht gebunden, man bekommt also viel Dachs fürs Geld. Weniger nie. Oft auch schöner als auf den Produktfotos.

Die Spitzen sind meistens behandelt, d. h. sie sind im nassen/feuchten Zustand super weich, im trockenen Zustand eher nicht.
 
Zurück
Oben