Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Zeigt Eure Thüringer und Escher!

Ich konnte nicht ewig widerstehen und habe bei dem Stein doch zugegriffen, nachdem der Verkäufer mir preislich entgegen gekommen ist. Der Escher ist heute bei mir gelandet und ich war doch überrascht, was für ein Klopper der ist. Hier ein Paar Fotos, nachdem ich den Stein nur mit Wasser etwas gereinigt habe:

Anhang anzeigen 178901Anhang anzeigen 178902Anhang anzeigen 178903Anhang anzeigen 178904Anhang anzeigen 178905Anhang anzeigen 178906Anhang anzeigen 178907

Der Stein scheint nicht wirklich benutzt worden zu sein, die Oberfläche ist sehr glatt und plan. Ich werde den Stein dennoch gleich etwas leicht abrichten und mein erstes Messer drauf loslassen. Ich freue mich jetzt schon auf die erste Rasur nach dem Stein morgen früh.

@BoSs vielen Dank wieder einmal für deinen Hinweis.

Gestern Abend habe ich ein 5/8er Dorko auf einem Naniwa 12K und anschließend mit meinem neuen 10 Zoll Escher aufgefrischt. Die Rasur war hervorragend, bin echt begeistert. Der Stein war relativ teuer, hat sich aber voll gelohnt.

Mir ist aufgefallen, dass der Stein auch erkennbar feiner ist als mein 5 Zoll Escher, den ich hier vorgestellt hatte:

Beitrag im Thema 'Zeigt Eure Thüringer und Escher!' https://forum-der-rasur.de/forum/threads/zeigt-eure-thüringer-und-escher.5239/post-489619

Sowohl beim Abziehen als auch bei der Rasur ist ein feiner Unterschied erkennbar, aber nicht im Sinne von besser oder schlechter. Beides tolle Steine, der große eben einfacher in der Handhabung.
 
Bei mir ist ein neuer Abziehstein angekommen, den ich für einen Thüringer halte. Der Stein hat die typischen Maße von 22 x 4,5cm. Die Vorderseite ist deutlich abgenutzt, ich werde daher wohl die Rückseite planen und benutzen.

Bin nicht ganz sicher, ob das braune auf der kurzen Seite Papierfeste sind oder einfach nur Dreck.
1000065210.jpg


1000065211.jpg
1000065214.jpg
1000065216.jpg
1000065217.jpg


Der Stein kam in einem Konvolut mit einem Messer und einem Stoßriemen.

1000065218.jpg
 
Ich habe die Rückseite abgerichtet. Der Abrieb, der beim Abrichten entstanden ist, war eher grau-schwarz als weiß, was mich doch etwas stutzig gemacht hat. Angefeuchtet sieht der Stein so aus:

1000065239.jpg


Sieht nach einem Schwedenstein aus, oder?
 
Mein Escher Nr. 3, ein schöner 9 Zoller mit den genauen Maßen 22,5 x 5 x 2 cm.

Das Schöne hier im Forum ist ja, dass keiner nach dem WARUM fragen wird, wenn ich doch schon vorher bereits zwei hatte :)

1000066441.jpg

Die Rückseite habe ich gestern bereits plan geschliffen. Die Farbe ist hellgrau mit einer Tendenz teilweise deutlicher in Richtung grün.
1000066440.jpg


Ich werde irgendwann das Etikett noch versiegeln. Ich werde es nicht lösen können, ohne es zu beschädigen, daher scheint mir das der bessere Weg zu sein. Hat aber Zeit. Dieser Stein wird vermutlich mein "Ersatzstein" werden, wenn ich mal meinen 10 Zoller Escher aufbrauchen sollte, was ich mir zwar nicht vorstellen kann, aber egal.
 
Mein Escher Nr. 3, ein schöner 9 Zoller mit den genauen Maßen 22,5 x 5 x 2 cm.
Geilomat, Glückwunsch!

Das Schöne hier im Forum ist ja, dass keiner nach dem WARUM fragen wird, wenn ich doch schon vorher bereits zwei hatte :)
Meine Frage wäre eher: WOHER? :proud

Dieser Stein wird vermutlich mein "Ersatzstein" werden, wenn ich mal meinen 10 Zoller Escher aufbrauchen sollte, was ich mir zwar nicht vorstellen kann, aber egal.
Falls du doch irgendwann mal Platz- oder andere Probleme wegen diesen Stein haben sollen, ich würde ihn für dich kostengünstig entsorgen, das olle Geröll da :)
 
Zurück
Oben