Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Zurück zum Systemrasierer

Jürgen

Active Member
Habe die letzten wochen nochmal ein paar Vergleichs-rasuren zwischen einem g&f timor cc bestückt mit einer gillette silver blue und einer gillette skin guard / proglide / king c gillette klinge auf einem gillette flexball Griff angestellt.jeweils eine gesichtshälfte mit dem timor, die andere mit dem systemie. Jeweils 3 Durchgänge.
Die "Vorbereitung" war wie immer, geduscht, dann lediglich babyöl /rasieröl ins Gesicht und losrasiert.
Zum rasurverhalten muss ich sagen, daß es mit dem Systemrasierer unkomplizierter und schneller ging. Beim timor musste ich trotz gewisser Erfahrung etwas besser aufpassen und "vorsichtiger" zu Werke gehen. Auch empfand ich den systemie während der rasur sanfter....Auch blieb die rasierte Haut gleich lang glatt.
Für den timor spricht natürlich ganz klar der Preis der klingen und das weniger an Plastik-Müll. Eine gillette silver blue kann man ohne Überlegung nach 4-5 rasuren gegen eine neue ersetzen.... bei dem Preis der Systemklingen, überlegt man schon, sie so lange wie möglich zu nutzen....
Fazit für mich : jeder der beiden rasierer hat seine darseinsberechtigung und hat seine vor/nachteile
Im Endergebnis (Haare weg, Haut glatt ohne Irritationen)sind sie jedoch ziemlich identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pirx

FdR-Pate
@Jürgen:
Hast Du eigentlich schon einmal Duschöl probiert? Das enthält bereits Emulgatoren und ist "spackfrei". Nach dem Auftragen ins nasse Gesicht entsteht eine weißliche Emulsion, die bei mir hervorragend flutscht. Nur mal so als Hinweis...
 

fitzwilliam

Very Active Member
Ihr Lieben.:)

Meine Heike hat heute Morgen versucht ihren Papa(86, empfindlche Haut)
zu rasieren. Mit dem Balea 3 Klingen-Teil. Hat sie mich angerufen. „Da bleibt
alles stehen und alles ist rot. Was kann ich denn kaufen?“ Puh, ich habe keine
Ahnung. Habe mich immer mit diesem Balea-Dings rasiert. Soll sie den „Gillette Mach3“
kaufen? Geht das besser?
Vielen Dank und lieben Gruß
Christoph
 

fitzwilliam

Very Active Member
Danke!
Er hat einen Braun 5- Rassierer. Der ist ohne Langhaarschneider.
Auch da bleibt zuviel stehen. Ich glaube, Heike möchte das schon glatt
haben. Früher war er auch immer gut rasiert. Ja, ich lese mich da mal rein-
 

fitzwilliam

Very Active Member
Genau, darum geht es. Ich denke, dass sie das einfach
ausprobieren muss. Gute Idee mit dem Öl. Ich nehme das
auch schonmal. Vielleicht sollte sie auch mal Rasierseife
probieren. Einen Pinsel und Seife habe ich. Papa hat sich
ganz früher auch mit Hobel rasiert.

Durch die Woche hat er ambulante Pflege. Die meinen, wir
müssen sowas von Wilkinson kaufen. Ich habe auch noch einen
Elektrorasierer. Evtl. geht der besser. Und dann einmal in der
Woche richtig rasieren? Keine Ahnung!
 

Jürgen

Active Member
Hallo mal wieder....
Nach langer Zeit und sehr vielen rasuren mit diversen Systemeklingen, habe ich mal wider meinen weggelegten edwin jagger zum einsatz kommen lassen.bestückt mit einer frischen gillette silver blue klinge.
WOW.... Doch wieder anders, als ich es (zum Schluss meiner "hobelkarriere") in Erinnerung hatte. Die rasur mit dem hobel waren bei üblicher Vorgehensweise (duschen, rasier/Babyöl und los) wirklich toll.sanft,glattes Ergebnis, lang anhaltende glätte, keine Irritationen.....natürlich muss man etwas mehr Vorsicht walten lassen und es nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch als mit den systemies, aber mit dem hobel macht es wieder echt spass...
Hhmmmm.....nun frage ich mich, warum ich auf einmal wieder mehr auf hobel stehe und die Systemrasierer zur Seite gelegt habe....
Kann es eigentlich sein, dass die rasierhobel-klingen schärfer sind und auch länger scharf bleiben, als die Systemrasierer-klingen??
 

Herne

Wo ist mein Engelchen-Emoji?
Zu neueren/aktuellen Systemies kann ich dazu nichts sagen.
Bei den von mir ständig 'parallel' zu den Hobeln verwendeten Vintage Systemies Contour und GII ist es bei mir eher umgekehrt. Da bleiben die Systemklingen bei mir eindeutig länger scharf - allerdings vorausgesetzt, es handelt sich um die originalen Klingen von Gillette!

Ansonsten immer wieder nett, von dir zu hören. Langweilig scheint es bei deinem Werdegang auf jeden Fall nicht zu werden. :)
 

PonyXX1

Member
Ich nutze immer die Gillette Mach3 Turbo das sind die mit dem dunkelblauen Strip. Ich meine das sind sehr gute Klingen.
Beim letzten Einkauf bei dm habe ich aber die "einfachen" Mach3 Klingen gekauft.
Warum? Weil die Mitarbeiterin sie aus dem abgeschlossenen Bereich geholt hat und ich sie nicht wieder zurückschicken wollte um die anderen zu holen.
Also die mit dem hellblauen Strip mitgenommen.
Mit diesen Klingen bin ich gar nicht zufrieden. Nicht so scharf wie die Turbo Klingen und sie halten auch nicht so lange.
Blöd nur dass ich eine xxl Packung gekauft habe mit 16 Klingen.
 
Oben