Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

6 Klingensorten, 1 Ziel: Welche ist die Schärfste?

Ich übe täglich, wenn auch nur am Halsbereich aber da dies vermutlich dir sensibelsten Stelle ist, ist es ganz gut.
Am Hals habe ich mich noch nie geschnitten - was ja nichts heißen muss. Die Haare am Hals wachsen auch bei mir von unten nach oben, bzw. horizontal, je nach Halsbereich. Facemapping machen ist somit eine sinnvolle Aktion.
Ich bin da übrigens ganz beim Kollegen Krähe und muss gestehen, dass auch für mich die größte Chance, ein Blutbad anzurichten, die Partie zwischen Unterlippe und Kinn und danach das Kinn ist. Manchmal bin ich auch zu doof und vergesse, dass meine Haut an den oberen Wangenbereichen recht weich ist und ich dort, wenn ich zu eilig bin, Cuts setzen kann. Wie gesagt, das sind so meine Problemzonen.

Also, @kruzZzty , wenn du Probleme brauchst, frag mich! :daumenhoch
 
So morgen noch eine Rasur, dann Klingenwechsel und übermorgen dann mit der neuen Klingen. Die Feather Klingen sind da. Ich werde jetzt aber wie hier empfohlen erstmal für 14 Tage (bei täglicher Rasur 7 x die gleiche Klinge) die Sputnik Klinge entscheiden und schauen wie ich damit klar komme. Die 14 Tage geben mir nochmal die Gelegenheit ein wenig an meiner Technik zu pfeilen.

Durch die ganzen Grafiken schaue ich nur bedingt durch. Die erste Grafik war noch am Besten, da konnte man sich einfach die Zahlen merken und vergleichen. Die andere Grafik mit allen Klingen bzw. sehr, sehr vielen Klingen ist sehr unübersichtlich und es ist damit nur schwer zu vergleichen, da die Zeilen nur unten am Graphen stehen und nicht an dem Diagramm selbst. Außerdem ist eine Klinge, wenn sie neu ist die Schärfste und wenn sie einmal benutzt wurde schon nicht mehr und liegt weit hinten, dann sind wieder andere Klingen vorne. Mag ja alles so seine Richtigkeit haben, finde ich aber arg verwirrend. Deswegen die Sputnik die mir hier von zwei Leuten empfohlen wurde.

Danke trotzdem fürs heraussuchen der Grafiken, war mal ganz interessant das zu sehen.

Die Treet Platinum Klinge - die ich jetzt die ganze Zeit im Einsatz hatte - hat mir bis dahin sehr gut gefallen. Bei drei Durchgängen und einem "Ausputzdurchgang" hat sie echt gute Ergebnisse abgeliefert. Behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf alleine schon rein preistechnisch.

Jetzt mal schauen. Ich denke das wird alles schon ganz gut werden. Komischerweise klappt alles ganz gut und ich habe eine riesen Freude an der täglichen Rasur. Auch die Taylor of Old Bond Street - Grapefruit ist ne Klasse Rasierseife / Creme, also wirklich herrlich das Zeugs. Aber gut jetzt wirds Off Topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taylor of Old Bond Street - Grapefruit, habe ich auch seit ein paar Wochen, mein (bisheriger) absoluter Favorit.
Die Treet Platinum war auch in meiner Klingen "Wundertüte", bisher aber noch nicht ausprobiert. (aktuell ist die Feather mein Favorit)
 
Taylor of Old Bond Street - Grapefruit, habe ich auch seit ein paar Wochen, mein (bisheriger) absoluter Favorit.
Die Treet Platinum war auch in meiner Klingen "Wundertüte", bisher aber noch nicht ausprobiert. (aktuell ist die Feather mein Favorit)
Schön wenn sie dir die Taylor of Old Bond Street auch so gut gefällt. Hast du noch welche von denen im Sortiment.

Hatte gerade die letzte Rasur mit der Treet Platinum und jetzt für morgen dann auf die Sputnik gewechselt. Mir gefällt die Treet Platinum wirklich gut aber bis jetzt habe ich ja noch nicht so die Vergleiche am Start.
Wenn die Feather deine Lieblingsklingen ist, könnte die Treet Platinum dir eventuell zu mild sein vermute ich mal aus der Logik heraus.

Liebe Grüße
 
Schön wenn sie dir die Taylor of Old Bond Street auch so gut gefällt. Hast du noch welche von denen im Sortiment.

Hatte gerade die letzte Rasur mit der Treet Platinum und jetzt für morgen dann auf die Sputnik gewechselt. Mir gefällt die Treet Platinum wirklich gut aber bis jetzt habe ich ja noch nicht so die Vergleiche am Start.
Wenn die Feather deine Lieblingsklingen ist, könnte die Treet Platinum dir eventuell zu mild sein vermute ich mal aus der Logik heraus.

Liebe Grüße
Ich habe die Taylor Seife nur in Grapefruit Richtung im Einsatz, sonst habe ich noch die Proraso (rot & weiss) im Einsatz,
die schäumen aber bei weitem nicht so gut wie die Taylor Seife.
Ich weiß nicht was die Briten da reinmischen (und will das wahr scheinlich auch gar nicht) meine Haut hat damit keine Probleme.
Und da ich am Samstag 'nen 1A Ritzer mit der Feather hingelegt habe, werde ich wohl bei der nächsten Rasur
auf den R89 und eine etwas weniger scharfen Klinge zurückgreifen müssen, evtl. nehme ich mal 'ne Treet.
 
Ich habe die Taylor Seife nur in Grapefruit Richtung im Einsatz, sonst habe ich noch die Proraso (rot & weiss) im Einsatz,
die schäumen aber bei weitem nicht so gut wie die Taylor Seife.
Ich weiß nicht was die Briten da reinmischen (und will das wahr scheinlich auch gar nicht) meine Haut hat damit keine Probleme.
Und da ich am Samstag 'nen 1A Ritzer mit der Feather hingelegt habe, werde ich wohl bei der nächsten Rasur
auf den R89 und eine etwas weniger scharfen Klinge zurückgreifen müssen, evtl. nehme ich mal 'ne Treet.
Treet kann ich dir nur empfehlen! Wobei mir da auch die Vergleichsmöglichkeiten fehlen.

Die Taylor of Old Bond Street - Grapefruit ist echt Klasse. :daumenhoch Finde ich auch!
 
Und da ich am Samstag 'nen 1A Ritzer mit der Feather hingelegt habe, werde ich wohl bei der nächsten Rasur
auf den R89 und eine etwas weniger scharfen Klinge zurückgreifen müssen, evtl. nehme ich mal 'ne Treet.
Die meisten Hobel wollen mit der Feather einfach mit noch mehr Aufmerksamkeit geführt werden... Meist ist der Nutzer schuld, wenn sie "beißt"...
 
Und da ich am Samstag 'nen 1A Ritzer mit der Feather hingelegt habe
Das passiert dem besten.
Wenn man eine Feather verwendet muss man immer aufpassen, egal wie mild der Hobel vermeintlich ist.
Da muss wirklich alles stimmen, die Vorbereitung und die Technik damit Freude mit dieser Klinge aufkommt.
Selbst in meinem Feather AS-D2 der ja wie gemacht für sie ist, kann sie bösartig werden.
Ich kenne mehr als eine Person die sich mit der Feather New Hi-Stainless den Rasurbrand aus der Hölle geholt hat.
Dennoch gehört sie zu meinen absoluten Lieblingsklingen. Denn wenn sie richtig geführt wird bekommt man dafür die beste Rasur die man mit einem Hobel bekommen kann.

Aber wie schon gesagt, einen Moment nicht aufgepasst und schon kann es blutig werden.

PS: Ich kann jedem Anfänger nur dazu raten sehr, sehr vorsichtig mit ihr umzugehen oder die Klinge erst dann zu verwenden wenn man wirklich Übung hat.
 
Das passiert dem besten.
Wenn man eine Feather verwendet muss man immer aufpassen, egal wie mild der Hobel vermeintlich ist.
Da muss wirklich alles stimmen, die Vorbereitung und die Technik damit Freude mit dieser Klinge aufkommt.
Selbst in meinem Feather AS-D2 der ja wie gemacht für sie ist, kann sie bösartig werden.
Ich kenne mehr als eine Person die sich mit der Feather New Hi-Stainless den Rasurbrand aus der Hölle geholt hat.
Dennoch gehört sie zu meinen absoluten Lieblingsklingen. Denn wenn sie richtig geführt wird bekommt man dafür die beste Rasur die man mit einem Hobel bekommen kann.

Aber wie schon gesagt, einen Moment nicht aufgepasst und schon kann es blutig werden.

PS: Ich kann jedem Anfänger nur dazu raten sehr, sehr vorsichtig mit ihr umzugehen oder die Klinge erst dann zu verwenden wenn man wirklich Übung hat.
Ja, ich habe die Feather New Hi-Stainless Klinge ja hier liegen. Werde mich jetzt aber erstmal zwei Wochen mit der Sputnik rasieren und mal schauen wie es läuft, danach dann eventuell die Feather.
 
danach dann eventuell die Feather.
Die Feather New Hi-Stainless spielt ihre Stärken besonders an Stellen mit sehr starkem Bart aus.
Zum Beispiel im Kinn Bereich.
Am Halsbereich sehe ich persönlich keinen Vorteil zu anderen Klingen.
Hier sehe ich sogar eher die Gefahr, dass die dort doch recht zarte Haut leicht von der Feather gereizt wird.

Musst Du wissen, Hauptsache Du hast Spaß!
 
Die Feather New Hi-Stainless spielt ihre Stärken besonders an Stellen mit sehr starkem Bart aus.
Zum Beispiel im Kinn Bereich.
Am Halsbereich sehe ich persönlich keinen Vorteil zu anderen Klingen.
Hier sehe ich sogar eher die Gefahr, dass die dort doch recht zarte Haut leicht von der Feather gereizt wird.

Musst Du wissen, Hauptsache Du hast Spaß!
Macht schon Sinn was du schreibst.
 
Ich setze die Klinge gerne in milden Hobeln ein, wie eben dem genannten Feather AS-D2.
Die Kombi milder Hobel mit Feather ist dann sehr gründlich und auch sehr schnell. Super für die Tägliche Rasur.

Aber auch ich bin vorsichtig. Heute habe ich schon mal meinen neuen ATT Windsor mit der M-Platte vorbereitet.
Und obwohl die M-Platte eine sehr milde Platte zu sein scheint, wird der Hobel erst mal mit einer Astra Superior Platinum in Betrieb genommen.
Und erst wenn ich die Charakteristik des Hobels in dieser Zusammenstellung kennengelernt habe, entscheide ich ob es noch etwas mehr in Form der Feather New Hi-Stainless sein darf.

Die verwendung von Rasierklingen ist ja auch kein Wettbewerb. Es geht ja auch nicht darum wer die Schärfste Klinge benutzen kann.
Sondern einfach welche Klinge im Zusammenspiel mit einem bestimmten Hobel so funktioniert, dass man zufrieden ist.

Zum Beispiel rasiere ich mich jetzt seit ca. einer Woche mit dem ATT Windsor mit der R-Platte. Diese ist meiner Meinung nach als Medium aggressiv einzuordnen.
Hier ist die Astra Superior Platinum der absolute Bringer. Eine Feather New Hi-Stainless wäre in dieser Kombination für mich überhaupt nicht sinnvoll und würde mir keinerlei Mehrwert bringen.

Den Mühle Rocca besitze ich im übrigen ebenfalls und habe ihn lange Zeit als Standard Hobel benutzt. Bei mir funktioniert er sehr gut mit der ASP. Die Feather wäre mir in diesem Hobel zu viel des guten.

Aber das von mir oben geschriebene war nicht sarkastisch gemeint sondern ernst.

Das ganze Rasurthema soll ja auch Spaß machen. Und wenn Du Spaß daran hast etwas zu wagen dann mache es!
Vielleicht kommst Du ja dann auch zu anderen Ergebnissen wie andere Mitforisten oder ich.
 
Zurück
Oben