Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Abrichten von Steinen

Master Large

Very Active Member
Wenn ich einen Stein abrichte, arbeite ich meistens mit einer Mischung aus Klickertraining und Belohnungen. Ich gebe zweimal täglich für je eine Stunde mit ihm üben und gebe ihm klare und kurze Kommandos wie "Schleif", die er zuverlässig und schnell ausführen soll. Soweit es geht, nutze ich dabei immer seinen natürlichen Spieltrieb mit aus und lenke diesen immer mehr in die gewünschte Richtung, bleibe dabei aber ohne Ausnahmen streng. Für jedes erreichte Ziel bekommt er ein Bröckchen Quarz. :flucht1
Vielleicht ist das aber auch der Grund, warum ich eine Niete im Schärfen bin...
 
Zuletzt bearbeitet:

Alvaro

Writes More Here Than At Work
Für mich nicht unbedingt.
Klar du fragst nach Glas, aber warum?
Warum willst du dir das Leben schwerer machen wie es notwendig ist?
Die von dir gezeigte Granitplatte würde ICH NIE für eine Arbeit wie abrichten von Steinen nutzen, dafür ist die viel zu schade.
Das ist eine Plate auf der man Messungen durchführt, aber keine so grobe Arbeit wie Abrichten von Steinen wo man mit einem Schleifmittel auf der Platte arbeiten würde.
 

silversteel

Very Active Member
Für mich sind das die Basics der Kommunikation, aber vielleicht bin ich einfach nicht für Internet Foren gemacht. Wenn dich jemand auf der Straße fragt "wo bitte geht's zum Flughafen", versuchst du ihm dann auch davon zu überzeugen wieso er lieber Bahn fahren sollte und erklärst ihm stattdessen den Weg zum Bahnhof?

Zum Thema Granitplatte vom Baumarkt.... Das habe ich doch schon längst gemacht. Allerdings kann ich die Geschichten, die hier so darüber erzählt werden nicht bestätigen.

Ich musste meine Granitabschnitte aus dem Baumarkt sehr teuer bezahlen, gratis gab es überhaupt nichts und ich musste ne Woche darauf warten. Am Ende waren die zwei Granit Zuschnitte aus dem Baumarkt teurer als die geeichte Messeplatte und sie waren SICHTBAR uneben... Einfach mal ein Haarlineal anlegen und gegen eine Lichtquelle schauen....

Aber ich will darüber keine Diskussion beginnen. Wer meint, dass mit der Gratisplatte aus dem Baumarkt sei ein guter Tip, der soll es von mir aus glauben oder selbst ausprobieren. Ich habe nach Glasplatten gefragt....
 

Alvaro

Writes More Here Than At Work
Okay, machen wir es mit Flughafen.
Wenn mich jemand fragt wie er zum Flughafen kommt nenne ich ihm den einfachsten Weg, und nicht den kompliziertesten.
Da ich sein Ziel ja nicht kenne kann ich ihm auch nicht die Bahn empfehlen.
Ich würde es aber tun wenn ich wüsste, dass das der einfachere Weg wäre.

Ich weiß ja nicht was du da gemacht hast.
Ich habe da nie Probleme gehabt.
Wenn ich das aber lese sieht es für mich so aus als ob du hin gegangen bist und dir etwas hast schneiden lassen.
Klar, dann bezahle ich das Material und den Schnitt.
Auf die Idee würde ich nicht kommen.
Ich gehe in den Baumarkt und schaue mal was da in der Endstücktonne liegt.
Wenn diese Tonne nicht offen irgendwo steht frage ich mal nach Endstücken.
Natürlich frage ich da auch nach einer glatten Fensterbank und nicht nach anderem Material.
Schnittkosten "0" und das Material kostet max den Meterpreis, und der ist auch meist gering.
Ich habe da oft nur 1€ oder 0,10€ bezahlt, und den auch nur weil ein Beleg für die Kasse erstellt werden musste.
Für mich ist das sehr günstig.
Erklär mir aber bitte warum du die Platte mit einem Haarlinieal kontrolierst?
Da man ja entweder mit einer Diamantplatte oder mit SiC auf der Platte arbeitet spielt das doch keine Rolle.
Mit Diaplatte liegt die Platte auf, und da spielen minimale Unterschiede keine Rolle.
Wenn man mit SiC arbeitet gehe ich davon aus, dass sich auch die Platte "einarbeitet", und dann spielen so minimale Unebenheiten auch keine Rolle.

Ich bitte da um Entschuldigung, ich dachte du wolltest ein Problem lösen, dir kommt es aber offensichtlich eher auf den Weg an.

Ich hoffe, dass du bald die passend Glasplatte finden wirst
 

maki72

Writes More Here Than At Work
Das stimmt natürlich.
Ich hatte tatsächlich deinen Post missverstanden, und gedacht du wollest einen Stein abrichten, dabei wolltest du eben einen auf einer Glasplatte abrichten. Sorry für mein Vorgepresche, das war mir so nicht klar gewesen.
Sonst hätte ich auch nicht geschrieben, dass das mit solch einer Steinplatte ebensogut geht, und diese bei Neuanschaffung in aller Regel weniger Aufwand und Kosten verursacht, wenn man denn nicht gerade eine geeignete Glasplatte rumstehen hat.
Alles gut also, und viel Erfolg bei der Suche.
 

Alvaro

Writes More Here Than At Work
Dann mal was konstruktives von mir.

Wie sieht es denn mit Herdabdeckungen aus Glas aus?
Ich meine die Dinger hier


Die aufgedruckten Bilder sind hinten ( Unten) und oben sind die schön glatt.
Die Teile gibt es auch oft noch günstiger, und es wäre aus meiner Sicht die einfachste Lösung für Glasplatten
 

j0mber

Very Active Member
kenn da ein paar, die sowas benutzen: "Glas kann man gut reinigen. Es ist hart, ergo sind auch keine Stückchen davon im Essen. Das Brett geht in die Spülmaschine bei 65 Grad und dann ist alles sauber. Desinfizieren kann man es auch und das Motiv ist auch noch schön anzusehen."
Da rate ich dann immer zu eher günstigen Wellenschliff Messern in der Küche (z.B.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
.. die werden zwar auch stumpf aber halten im Vergleich zum Carbonstahlmesser mit 6k finish dann doch mehr als einen Tag durch ;)
 

Flugs

Very Active Member
Oben