Das bin ich schon. Ich bin mir einfach noch nicht so sicher mit der Hobel Geschichte. Sonst ist es natürlich kein Problem 50€ für einen Hobel auszugeben. Nur ist das wie mit allen Sachen, Überzeugung sollte schon vorhanden sein. Ich kaufe mir auch gerne mal ein paar teure Schuhe >200€ aber davon bin ich auch überzeugt. Also ganz Ruhig mit den Pferden Einen gebrauchten Progress zu einem guten Preis würde ich kaufen. Es gibt aber ja auch noch die Vorschläge von Anderen, die sagen, der Timor OC, oder eine Merkur Platte oc würde reichen und gründlicher werden, etc. Ein Anderer dann noch slant, wozu ich auch was gefragt hatte, weil ich schon 2-3 Leute gelesen habe, die damit das Problem in den Griff bekommen haben. Für einen Neuling sind die vielen verschiedenen Richtungen echt verwirrend und wir waren ja auch schon 2 Mal an einem Schlusspunkt. Ich wollte jetzt eigentlich den Timor oc, oder die Platte oc von Merkur bestellen und noch ein paar verschiedene Klingen.