Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Aufbewahrung von Rasierseifen

Da bin ich grade froh, als vorwiegender "ProRaso White" RS-User einen im Prinzip unkapputbaren Plastik-Tiegel verwenden zu können...

Deckel auf, feuchter Synthie (vorsichtig "ausgequetscht"!) ca. 20 Sek. Pinsel kreisen lassen zum Seife aufnehmen, aufschäumen im Bowl...
Plaste-Tiegel offen lassen zum Trocknen, später Deckel wieder drauf - erledigt... Da gammelt nix... Reste von Seife auf'm Tiegel werden natürlich vor dem Verräumen entfernt...
 
Die Lavendelige hat Platz genommen.

IMG_20240105_160502.jpg
 
Ich bin noch immer heilfroh, daß ich die olle Butterdose von Y-Tours vor 50 Jahren abgeben konnte und Gottlob nie wieder Kontakt dazu hatte. Hier gibt es Leute, die kaufen sich die Dinger! Und tun die tolle Harris Lavender in so ein Proddelteil. Werd ich wohl nie verstehen…
 
Ich bin noch immer heilfroh, daß ich die olle Butterdose von Y-Tours vor 50 Jahren abgeben konnte und Gottlob nie wieder Kontakt dazu hatte. Hier gibt es Leute, die kaufen sich die Dinger! Und tun die tolle Harris Lavender in so ein Proddelteil. Werd ich wohl nie verstehen…
Wenn Du mein Bett sehen würdest, würde es Dich wahrscheinlich umhauen. Auf der grau/grünen, wollenen Zudecke ist sogar ein Eichenlaub drauf :cool: Eine zweite steckt in einem Überzug. Wenn es zapfig kalt wird, liegt eine schweizer Armeedecke parat. Ich habe an meine BW Zeit fast nur gute Erinnerungen. Ganz im Gegenteil zur freien Wirtschaft.

IMG_20240105_164132.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du mein Bett sehen würdest, würde es Dich wahrscheinlich umhauen. Auf der grau/grünen, wollenen Zudecke ist sogar ein Eichenlaub drauf :cool: Eine zweite steckt in einem Überzug. Wenn es zapfig kalt wird, liegt eine schweizer Armeedecke parat. Ich habe an meine BW Zeit fast nur gute Erinnerungen. Ganz im Gegenteil zur freien Wirtschaft.

Anhang anzeigen 129801
Hier gibt es alles mögliche mit 13-stelliger Versorgungsnummer und nichts davon ist schlecht.
Im Gegenteil, alles in bester Qualität für relativ kleines Geld.
Und der Gebrauchsnutzen ist unübertroffen!

Soviel zu BW Hassern...

Ich war einer der letzten Flupi´S ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir auch mal so eine gekauft. Finde die ziemlich asslig, so vergilbt und so. Zur Aufbewahrung nehme ich immer so Plastikdosen (s. Bild) vom Nassrasur-Shop. Allerdings ist das BW-Ding besser zum Reinkneten geeignet, was ich jedoch nur sehr selten tue (und dafür habe ich auch noch eine alte Dittmar-Dose).

edited_20240105_181554.jpg

PS: Gefühle bzgl. BW habe ich keine. T5…
 
Wie hast du das bei deinem Hobby hinbekommen???????????
Ursprünglich T2 (1 cm zu klein für‘s Wachbataillon). Dann zurückgestellt (unfreiwillig). Paar Jahre und diverse Sportverletzungen später dann T5…. War aber nix Ungewöhnliches. Unser halber Sport-LK wurde wegen irgendwelcher vergangenen Bänderrisse ausgemustert. Aber die hatten ja eh komische Kriterien. Einem Kumpel, Mathe-Nerd und Körperklaus, habe ich ein paar Trainingstipps gegeben zum Sporttest für Z Grabstein. Ergebnis: bester Test in seiner Gruppe. :rofl
 
Tiegel für die PRORASO Rasiercreme



Wehrtes Forum,

ich möchte euch hier einen Glastiegel vorstellen, den ich zum besseren Handling der Proraso Rasiercreme nutze (Mit RC‘s anderer Hersteller sollte es wohl auch keine Probleme geben). Da es aufgrund der Produktionseinstellung von verschiedenen Rasiercremes bei Proraso diese wohl nicht mehr in der Tube erhältlich sind, bin ich auf die Großpackung (275ml) ausgewichen. Allerdings ist das Handling und nicht zuletzt auch die Optik, das Auge rasiert ja mit, mit diesen „Kunststofftüten“ nicht gerade bequem und ansehnlich. Von allein steht dieses Behältnis nicht und hinlegen nimmt viel Platz weg, abgesehen vom Charme einer ausgequetschten Majo-Tüte.​

GlaTiegel1.jpg

Im großen Fluß bin ich recht schnell bei verschiedenen Tiegeln aus Glas gelandet und der hier vorgestellte Glastiegel mit Bambusdeckel hat gewonnen, denn im Gegensatz zu allen anderen, die in die engere Wahl kamen, war neben der Größe (100ml) nicht zuletzt der kleine Zusatzdeckel aus Kunststoff im Deckel. Dieser zusätzliche, passgenaue Verschluss muss zwar per Hand abgenommen und auch wieder eingesetzt werden, macht diesen kleinen Nachteil (sofern es einer ist) dadurch wieder wett, als dass er den Tiegel direkt an der Öffnung dicht verschließt. Der Verschlussdeckel an sich hat einen Gewindering aus Kunsstoff und flächig einen Einsatz aus beschichteter Pappe, dies könnte in der Kombination bereits als dicht schließend bezeichnet werden, ich sehe da aber bei der Pappe das Problem mit der Feuchtigkeit der Rasiercreme. Einerseits könnte die RC antrocknen und andererseits diffundiert die Feuchtigkeit in den Pappeinsatz und wird wohl über kurz oder lang nicht nur sehr unschön aussehen, sondern wohl auch beginnen zu gammeln.​

Anm.: Ob diese Konstruktion die o.a. Gefahren der Austrocknung und/oder Gammeln komplett ausschließt, muß die Dauer der Verwendung erst zeigen! Da übernehme ich logischerweise keinerlei Garantie.

GlaTiegel2.jpg

Der Korpus ist aus recht dickem Milchglas gearbeitet und an der Verarbeitung kann ich bei meinem Exemplar keinerlei Mängel feststellen, eine optisch ansprechende und vom Handling schwere Qualität. Auf der Unterseite ist der äußere Bereich etwas gerändelt und soll wohl die Rutschgefahr etwas verringern, auf glattem Untergrund, wie etwa Bad-Fliesen oder beschichtete Regalbretter wird dies aber wohl nicht funktionieren.

Als Maß für die Inhaltsgröße wird 100ml angegeben, dies habe ich aber nicht nachgemessen, da bei der Idee zu dieser Vorstellung hier im Forum bereits die Proraso Rasiercreme „Platz“ genommen hat. Zu den weiteren Maßen habe ich u.a. handgemessene Abmaße in Bildern festgehalten. Zur Entnahme der entsprechenden Menge RC zum Aufschäumen nutze ich einen kleinen Spatel, aber auch der Finger, Mini-Spaten o.ä. funktionieren mit Sicherheit, was eher nicht funktionieren wird, ist wohl eine direkte Aufnahme mit einem Rasierpinsel, aber das würde man bei RC aus der Tube ja auch nicht machen.​

GlaTiegel3.jpg


GlaTiegel4.jpg

Bezugsquelle : Glastiegel 100ml


Gruß
Gregor
 
@DailyDriver
Danke für den Tipp, die wird bestellt!

BTW: Ich hab mich vor der BW erfolgreich gedrückt und als Weichei und als Rettungssani lieber Körperteile von der Straße aufgesammelt (was damals dank der damaligen Gewissensprüfung gar nicht so einfach war), mag aber meine Schweizer Armee-Wolldecke und die BW Falt-Isomatte ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben