Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Barrister & Mann

Paganini's Violin würde mich sehr interessieren, hat hier jemand schon Erfahrungen mit der Seife gehabt? Leider sind diese Sondereditionen in Europa schwer erhältlich. Slickboys sind die einzigen die mir einfallen, die sie hatten. Leider auch sehr schnell vergriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bleibt nicht aus, bei unserem Hobby. Fehlkäufe gibt es immer wieder mal, aber das ist nicht tragisch. Meist verkaufen sich diese Seifen auch recht schnell wieder.
Ganz genau.

Ich fände es wirklich klasse, wenn man zu jeder Seife eine Probe bekommen könnte. Aber leider ist das nicht oft der Fall.
Das würde es mir deutlich leichter machen, viel breiter noch neue Seifen auszuprobieren.
Aber in den meisten Fällen gleich die große Version kaufen zu müssen, schreckt mich in den meisten Fällen ab und ich kaufe lieber nichts.

So bleiben ansonsten Versuche, über den MH an Proben zu kommen oder sich auf die Hersteller zu beschränken, die Proben anbieten. Und natürlich doch zwischendurch den ein oder anderen Blindkauf zu tätigen, der gut funktionieren kann oder auch nicht.

Siehe hier: Die Le Grand Chypre finde ich herausragend, die Laville hingegen nicht so sehr.
 
Meinen wir beide diese Seife von B+M?
Bei der Seife interessiert mich ihr Duft. Könntest Du dazu was schreiben, wenn wir die gleiche Seife meinen sollten?
Ja, genau..Seville und nicht Sevilla, habe eine Probe von einem Freund erhalten, ein Rest ist noch da. Habe gerade dran gerochen. Sehr starker zitrischer Duft, aber auch etwas Lavendel und nach Frühlingsblüten, was anderes kann ich nicht identifizieren, aber beim Aufschäumen hat der Duft von mir ein Sternchen in meiner Liste erhalten, sprich ich mag sie
 
Ok, das klingt gut für mich. Pudrig (sprich klassischer Barberduft) hast Du nicht erwähnt, das ist ein Plus in meiner Liste. Danke Dir! daumenh!
 
Durch den freudigen Umstand Proben erhalten zu haben, konnte ich die Omnibus ein paar Male testen. Bisher erst drei Mal, um genau zu sein.
Aber ich halte diese Rezeptur für etwas außergewöhnlich gut Gelungenes. Weiter möchte ich mich noch nicht aus dem Fenster lehnen. Aber die Rasuren und das Hauterlebnis danach waren großartig.
 
Le Grand Chypre

Je öfter ich sie in die Hand nehme und an ihr schnupper, desto besser wird der Duft für mich. Ein recht komplexer Duft nach etwas fruchtigen zu Beginn, mit harzig - hölzernen Noten in der Spitze und Eichenmoos + Weihrauch im Abgang. So in etwa nehme ich ihn war. Ein warmer Duft, der recht gut in die kühlere Jahreszeit passt. Im Sommer könnte er mit zu viel sein. Aber jetzt passt er hervorragend. Ich bin sehr angetan von dieser Komposition, die alles andere als eintönig und oberflächlich ist.
Die Omnibus Base ist ganz einfach genial. Super slick mit einer unglaublich hohen Wassertoleranz. Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist, das der Schaum nicht einfach nur explodiert, beim aufschlagen, sondern schön in diese Joghurtrichtung geht.
Ich bin gespannt ob es wirklich die letzte Base von Will ist. Schließlich ist es ja ihr Job, immer wieder an der Zusammensetzung zu basteln. Man darf gespannt sein. Besser kann man es aber auch nicht mehr machen.



IMG_20230403_203256_edit_2152328900416355.jpg
 
B+M gehört auch zu den Artisans, die meine Nase mal wieder etwas erfreuen. Die Qualität der Rasureigenschaften wurde nun hier schon ausreichend gelobt, aus meiner Sicht zurecht. Richtig gute Seifen bauen können ja mittlerweile recht viele, aber gute Düfte dazu bringen, gelingt für mein Empfinden nicht sehr oft. Erfreulich, dass B+M sich da bei zwei von vieren, die ich bisher kenne, schon mal was Gutes zustande gebracht hat. „Spice“, welches eine Hommage an das frühere „Ur-Old Spice“ ist, finde ich dezent aber richtig lecker. Da ist die Mischung gut gelungen, auch wenn der erdnussige Charakter dieses Duftes stärker hervortritt, als man das vom früheren Old Spice kennt.

„Le Grand Chypre“ ist jetzt erst nach ein paar Einsätzen im Ansehen gestiegen. Ich nutze seit ein paar Wochen zum Abschluss „Aramis“, auf dessen Geschmack ich offensichtlich gekommen bin und habe jetzt erst festgestellt, dass die beiden hervorragend zueinander passen. LGCh trifft es nicht ganz, will es vermutlich ja auch gar nicht, aber eignet sich bestens, um eine Rasur in stimmiger Duftfolge zu beginnen.
 
Barrister and Mann BAY RUM in der neuen OMNIBUS BASE

PERFORMANCE

Bei B&M hat es schon einige Formulierungen gegeben und für mich und viele Andere, besonders wenn man so ins Dachs & Klingen Forum schaut, ist die Omnibus Base die beste B&M aller Zeiten. Die Pflege finde Ich aussergewöhnlich gut, besser als bei den Vorgängern. Sie ist auch extrem wassertolerant. Was soll das jetzt bringen, fragt sich der eine oder andere? Also erstmal ist sie kinderleicht aufzuschäumen, verträgt hartes Wasser sehr gut und RS die viel Wasser binden können empfinde ich immer als besonders schlotzig mit einem wirklich fetten Bilderbuchschaum. RS die viel Wasser vertragen sind in der Regel auch ergiebiger und ich bin mir fast sicher dass dies auch hier zutrifft. Der Schaum der RS bleibt typisch talg-haltig auch bei viel Wasser sehr kompakt und geht nicht auf wie ein Hefeteig. Der Schaum bietet viel Schutz und ist auch schön glitschig. Neu an Omnibus ist für mich zusammengefasst: höhere Wassertoleranz, mehr Pflege und ein noch dichterer fetterer Schaum.

DUFT

West Indian Bay, Orange, Zimt, Benzoe (Harz des Storaxbaumes, warm vanilliger Duft), Rum

Eine geniale Kombination und ein Bay Rum ohne die von mir verhasste Nelke.

Dominant ist sicher West Indian Bay, dieser ist aromatisch und dem Loorbeer nicht unähnlich. Das Bay das zB im Bay Rum von Calani oder auch in Moon Soaps Trade Winds verwendet wird ist eine andere Sorte. Letzteres ist "leichter" ohne den Loorbeer Touch, weniger aromatisch und hat ein pudrige Note. Auch mit Sicherheit was Feines, aber eben anders.

Gut wahrnehmbar ist auch die Orange und der warme Background von Benzoe und Rum. Der Duft hat viel Tiefe und ist massentauglich, also nicht wie bei so manchen anderen B&M Düften.

FAZIT

Von mir eine klare Empfehlung und für mich die Neuentdeckung des Jahres 2023 (neben einer selbstgesiedeten RS aus bella italia).

20230721_082302.jpg
 
Barrister and Mann MUIR (E) WOOD in der neuen OMNIBUS BASE

PERFORMANCE

Siehe oben, dem ist nichts hinzuzufügen, eine Top RS in allen Belangen.

DUFT

Ich zitiere mal:
In keeping with Muir's love of the forests, we've attempted to capture the crepuscular gloom of the woods at dusk, all purples and greens and blues. Blackberry seemed a perfect choice to blend with the jammy resin of balsam fir, while oakmoss and vetiver lace the undergrowth, imparting earthy mossiness and wood. The scent of damp air, so common in the Pacific Northwest where Muir made his home, wends its way through the fragrance, leaving a hauntingly gossamer shimmer in its wake.

Folgende Duftstoffe sind enthalten: Blaubeere, Vetiver, "feuchte Luft", Tanne und Eichenmoos.

Erstaunlicherweise kann Ich alle Bestandteile erkennen. Vetiver macht den Duft dunkel und erdig, Tanne und Eichenmoos stellen den Wadlbezug her. Feuchte Waldesluft ist auch klar wehrnehmbar. Die Blaubeere hat mich anfangs abgeschreckt, aber sie passt gut und ist überhaupt nicht fruchtig oder süß. In Summe ein sicherlich dunkler Waldesduft der in den Herbst passt und man braucht auch ein paar Anläufe um den Duft zu mögen. Der Duft ist einzigartig und schon etwas speziell, sicherlich nicht jedermanns Sache.

Den Duft finde Ich nicht schlecht und er passt an einem dunklen, finsteren Herbsttag. Aber von meinen 3 B&M Düften die Ich daheim habe belegt er hinter Bay Rum und Lavanille nur den dritten Platz.

20231013_083802.jpg
 
Barrister and Mann MUIR (E) WOOD in der neuen OMNIBUS BASE

DUFT
Folgende Duftstoffe sind enthalten: Blaubeere, Vetiver, "feuchte Luft", Tanne und Eichenmoos.
Dürfte ich eine kleine Korrektur anbringen:

Die in der Originalbeschreibung aufgeführte Blackberry ist nicht die Blaubeere (gleich Heidelbeere), sondern die Brombeere.
Das erklärt vielleicht auch, warum dir der fruchtige Teil nicht so süß erschien, wie erst befürchtet.
 
Barrister and Mann LAVANILLE in der neuen OMNIBUS BASE

PERFORMANCE

Siehe oben, dem ist nichts hinzuzufügen, eine Top RS in allen Belangen.

DUFT

Ich zitiere mal:
We blend our version of Mousse de Saxe with lavender, vanilla, cedar, and elegant musk to create a dark, leathery, elegant soap unlike anything seen for nearly a half century.

Folgende Duftstoffe sind enthalten: Lavendel, Vanille, Mousse de Saxe und Zeder

Lavendel ist für sich allein betrachtet schon ein geiler Duft, dazu noch die warme Vanille-Note und der dunkle Zedernduft im Hintergrund, herrlich. Dann noch dieses Mousse de Sax: männlich, vielschichtig, warm, dunkel und irgendwie elegant. Es ist ein Duft der sicherlich auch polarisieren wird, aber er ist einzigartig. Ich bin hin und weg, meine aktuelle Nummer 1 bei B&M. Ein dunkler, sehr männlicher Duft für die kälteren Tage im Jahr.

Ergänzen muss man noch, dass der Schaum hellbeige ist und somit Naturhaare verfärben könnte.

20231123_075249.jpg
 
Zurück
Oben