Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier geht es gerade nicht darum ob jemand Klebepunkte mag oder nicht.
Hier geht es darum auf weicher Seite sie sich befinden. Damit man sie anschließend Richtung Himmel ausrichten kann um die Hokuspokus Götter zu besänftigen vor der Rasur!
Einfach Mal ein paar Posts vorher durch lesen.
Also, die zugegebenermaßen sehr dünnen/kleinen Klebepunkte sind bei den Bigs in der Tat auf der „flächichigen“ Umschlagseite. Also auf die, die dann unten liegt, wenn man die Flügelseite oben hat, um die „Flügelchen“ aufzumachen, um die Klinge rauszunehmen. Ja, je nach Lagerdauer sind die Klabepunkte aber in der Tat kaum sichtbar bzw. „Ohne Funktion“. Aber schau mal unter der Lupe. Sollte man noch sehen können.
Mein Klinge hatte keine Klebepunkt, bin aber trotzdem hin und her gerissen.
die ersten 4 Rasuren im Pearl Flexi waren unschön. Die ersten 3 im Gillette Slim haben auch keinen Spaß gemacht. die restlichen 7 wsren dagegen hervorragend, und die letzte grauslig, aber das war win Anwenderfehler.
Hier geht es gerade nicht darum ob jemand Klebepunkte mag oder nicht.
Hier geht es darum auf weicher Seite sie sich befinden. Damit man sie anschließend Richtung Himmel ausrichten kann um die Hokuspokus Götter zu besänftigen vor der Rasur!
Einfach Mal ein paar Posts vorher durch lesen.
Also, die zugegebenermaßen sehr dünnen/kleinen Klebepunkte sind bei den Bigs in der Tat auf der „flächichigen“ Umschlagseite. Also auf die, die dann unten liegt, wenn man die Flügelseite oben hat, um die „Flügelchen“ aufzumachen, um die Klinge rauszunehmen. Ja, je nach Lagerdauer sind die Klabepunkte aber in der Tat kaum sichtbar bzw. „Ohne Funktion“. Aber schau mal unter der Lupe. Sollte man noch sehen können.
@Hellas danke sehr das du dir die Zeit genommen hast um das aufzuklären.
Muss wohl zugeben das der Hokuspokus real ist, zumindest in diesem Fall. Meinen Beobachtungen nach funktioniert die BiC bei mir erst richtig gut seitdem ich die Klingen mit den Klebepunkten nach oben in den Hobel einspanne, zumindest beim ersten Mal.
Manches muss man nicht verstehen sondern einfach nur akzeptieren das es hilft
Ich war auch skeptisch, aber der Unterschied welche Seite oben ist ist gravierend. Mit den Klebepunkten oben ist die BIC eine liebste Rasierklinge. Mit den Klebepunkten unten ist sie schrecklich. Erstaunlich dass die BIC hier so wenig Beachtung findet.
Ich habe mir ein 100er Päckchen BIC Chrome zugelegt nachdem ich um die ca. 5-10 Stk in diversen Hobeln probiert hatte (Geschenke von Kollegen hier im Forum).
Klebeseite immer nach oben / zur Top Cap zeigend Vodoo hin oder her, diese Klingen gehören zu meinen Top 3. Ich empfinde sie als steifer (Vgl. zu ASP und Perma Sharp) und im Mühle Rocca auch als wesentlich gründlicher (als die ASP). An die PermaSharp kommt die nicht ran in Sachen Sanftheit, in Sachen Schärfe aber sehr wohl.
Da ich nach 3 Rasuren jede Klinge in die Rente schicke kann ich jedoch keine Vergleiche hinsichtlich Haltbarkeit ziehen. Hinsichtlich Hautschonung: Hier liegt die BIC Chrome hinter der PermaSharp und ASP.