Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blackland Vector

Wenn's funktioniert, warum nicht? :flucht1

Im Ernst: Durch den Vector kann sich eine Klinge nicht so verformen. Ich habe mal ein Bild vom Remus gesehen, der zu fest und ohne Klinge angezogen war. Da hat der Deckel auch gelächelt. Das würde mit Klinge aber nicht funktionieren und schon gar keine dauerhafte Verformung hinterlassen.

Hat die Klinge mal geklemmt und musste mit Gewalt entfernt werden?
Ne, die ging ganz locker rein und raus. Wo Du es erwähnst, sollte nicht vergessen werden, dass die Klinge vorher schon im Remus war. Vielleicht hat der sie auch so zugerichtet? Mal sehen.
 
Aufgrund der Bilder von @Flugs ist gerade Satin mit Stand bestellt worden. Ich freu mich riesig und kann es kaum abwarten den mit dem Romulus zu vergleichen.
Nun, dann will ich mal mit dem Finger weiter in der Wunde bohren. :flucht1
Anhang anzeigen 125440
Anhang anzeigen 125441Anhang anzeigen 125442
"Welcome to the Family", so wurde ich beim Öffnen meines Päckchen begrüßt, und irgendwie fühlte ich mich sofort zu Hause.:proud
Schon beim Auspacken konnte ich sehen, dass durch das neue Satin-Finish nichts vom stählernen Charakter verloren ging. Mir gefällt es sehr gut. Die Griffigkeit ist gut und auf jeden Fall besser als beim Remus, trotzdem muss ich mich erst/wieder an den Griff gewöhnen.
Überrascht war ich vom süßen Ständerchen, obwohl ich es eigentlich aufgrund von Fotos hätte abschätzen können.
Kleine Anekdote am Rande: Mein Windrose-Griff passt mit seinen 13mm genau in den Ständer. Wenn das also mit uns nichts werden sollte, der Ständer bleibt.:proud
Die Verarbeitung ist insgesamt sehr gut, ich kann auf den ersten Blick keine Mängel feststellen.

Nach dem Auspacken habe ich gleich geprüft, welche Klingen problemlos passen. Eine Feather Pro und eine Kai Original passten perfekt. Sie fallen ohne Nachhilfe perfekt über die Halterung.
Tja und die Schick Proline? Die macht's genauso.daumenh!
Auf dem letzten Bild ist sie eingelegt.

So, jetzt ist erstmal eine einmal benutzte Schick eingelegt und der Vector und ich fiebern dem ersten Einsatz entgegen. Morgen ist das volle Programm angesagt, Kopf und Gesicht.
 
So, hat nicht lange gedauert und der Vector Satin mit Stand hat hier Einzug gehalten und hat jetzt schon 3 Rasuren mit einer Schick hinter sich. Wow was der in einem Durchgang absäbelt ist schon eine Ansage. Ich habe ja noch keine anderen Klingen getestet, aber der Romulus ist für mich definitiv sanfter. Hier habe ich ein bißchen Rocca Feeling mit Wendigkeit gepaart und trotzdem irgendwie sanft und es fühlt sich extrem lange glatt an und genau das habe ich bis jetzt bei noch keinem gehabt. Ich war heute nach 24h wirklich am überlegen ob ich rasieren soll oder nicht. SUPER! Allerdings finde ich, dass er auf meiner Haut nicht viel bremst, aber er macht es. ich habe jetzt 2 verschiedene Seifen und Creme ausprobiert und Gefühl ist gleich. Der Romulus gleitet bei mir wesentlich besser. Ob das jetzt am polierten und matten liegt weiß ich nicht, aber wie so oft einfach dran gewöhnen und gut ist. Ansonsten ist der Bombe und ich weiß jetzt schon, dass er meine neue Nummer 1 ist.
 
Ansonsten ist der Bombe und ich weiß jetzt schon, dass er meine neue Nummer 1 ist.
Mehr kann ich dazu eigentlich auch nicht sagen.

Ich ziehe ihn inzwischen allen anderen Rasurgeräten vor. Er liefert einfach in allen Bereichen ein besseres Ergebnis.
Gleichzeitig kann ich völlig bedenkenlos im Gesicht herumfuhrwerken ohne mir Gedanken zu Verletzungen oder Rasurbrand zu machen.
Bisher hatte ich keinen einzigen Cut mit dem Vector, das hat nicht mal der Legend geschafft. Der hatte mich schon unter der Nase gebissen.

Ich bereue meinen Kauf in keinster Weise. Auch wenn er teurer als Legend oder Remus/Romulus ist, ich würde ihn immer wieder kaufen. daumenh!


Der Romulus gleitet bei mir wesentlich besser. Ob das jetzt am polierten und matten liegt weiß ich nicht, aber wie so oft einfach dran gewöhnen und gut ist.
Ich denke, es ist Gewöhnung. Ich kann mit meinem satinierten Vector inzwischen über Stellen, die komplett ohne Schaum sind. Ist zwar nicht mein Ziel gewesen, aber manchmal muss ich noch mal drüber und bin zu faul, erneut einzuseifen.
 
Ich denke auch, dass das eine Gewöhnungssache ist. Habe ja ansonsten absolut keine Probleme und auch null Nicks und daher super. Schade nur um die ganzen anderen Hobel die jetzt hier verstauben.
Habe es geliked, weil ich über den Vector eine ähnlich gute Meinung habe.

Jedoch ist meine Handhabung von xxx Hobeln eine andere. Man sollte sich nicht auf ein Gerät einschießen.
Wenn man wie gewohnt rotiert, weiß man alle viel besser einzuschätzen. (auch Wertschätzung)
Ausserdem wirds nie langweilig...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@krähe ja da bin ich voll bei dir, da man auch so die anderen nicht „verlernt“. Ich habe es eigentlich immer so gehandhabt, dass wenn eine Klinge am Ende war, habe ich mir den nächsten Hobel geschnappt usw. Bei den SE Klingen habe ich einfach das „ganz schlimme“ Problem, dass die ewig und 3 Tage bei mir halten. Dementsprechend dauert das dann bis ich wieder was anderes benutze. Meine Rotation ist im Mom aber nur noch SE (Vector hat natürlich gerade Prio) und auch klassisch Injector (alte Schicks und Supply). DE steht gerade hinten an, aber die werden ja nicht schlecht. Der V ist einfach ein Leckerchen.
 

Anhänge

  • IMG_0848.jpeg
    IMG_0848.jpeg
    213 KB · Aufrufe: 39
Ich würde jetzt gerne auch mal meine Meinung zu diesem Schmuckstück geben. Ich wollte dies allerdings erst machen, wenn die erste Schick durch ist, aber das dauert wahrscheinlich noch etwas. Die ersten zwei Rasuren mit einer Schick empfand ich als fast zu harsch. Aber danach war die Kombi Vector Schick wirklich extrem sanft und das Bladefeel kaum noch vorhanden. Zudem noch sehr sehr gründlich. Ich hatte jetzt auch schon zweimal eine Kai Protouch geladen. Dabei war die Rasur von Anfang an sehr sanft, allerdings nicht so gründlich. Alle anderen Klingen werde ich auch noch testen, aber es wird schwer die Schick zu toppen.

Nachteil des Vector ist dass ich mich nur noch alle 2 Tage rasieren muss. Ich habe auch das Gefühl, dass der Vector nicht richtig gleitet, wenn die Seife nicht die richtige Konsistenz hat.

Fazit: Mittlerweile besitze ich 2. Mehr brauche ich wahrscheinlich nicht zu sagen.
 
So, heute 11te Rasur mit der Schick und ja langsam aber sicher ist es für mich auch der sogenannte "Exit". Ich bin ja eigentlich der "Ein Durchgang morgens um 5.00 Uhr Typ" weil ich einfach gegen den Strich nicht mag. Hier der Vector ist da aber das krasse Gegenteil und das hat bis jetzt noch keiner bis auf den Supply geschafft. Gegen den Strich ist der für mich so ultrasanft und da ist es egal welche RS oder RC ich benutze. Ich kann einfach gegen den Strich rasieren und empfinde es als nicht störend. Seit den 11 Rasuren hatte ich bis jetzt einen einen einzigen Blutpunkt und das ist eine Ansage. Das mit dem etwas stumpfen stört mich jetzt auch nicht mehr und finde ich irgendwie sogar gut. ich bin einfach nur begeistert.
 
Wie geht es weiter? Zuerst wird es den Vector Lite polished geben, dann den Titan, dann den anodized Titan...... teufel_lachend
Ich habe den Vector nie als scharfen Hund empfunden, im Gegensatz zum Claymore Evo.
 
Zurück
Oben