Ich behaupte, dass die meisten Leute den Blackbird als zu heftig empfinden, weil sie zuviel Druck ausüben.
Zu starkes Klingengefühl bzw. zu hohe Aggressivität ist jetzt nicht das Problem. Es ist der Winkel. Der Blackbird „erzwingt“ einen für mich zu steilen (Griff-)winkel.
Der Blackbird ist wohl ein sehr willensstarker Hobel

.
Ich rasiere mich sehr gerne mit dem Greencult 2.0 mit der 4er Platte, auch täglich. Hab auch mit dem Gewicht kein Problem. Bei ATG am Kinn, beispielsweise, fahre ich von unten nach oben und ziehe den Hobel ganz locker um das Kinn herum. Der steile Griffwinkel des BB führt bei mir zu einer, nach meinem Empfinden, irgendwie für mich unnatürlichen Griffhaltung.
Beim neuen Razorock Daily, der ja auch den Rasurwinkel deutlich vorgibt, wird der Griff viel flacher geführt. Beim Daily ist auch die Klinge stärker gebogen. Der fühlte sich für mich schon bei der ersten Rasur genau richtig an.
Gehöre vermutlich eher zur Gruppe der Leistenschieber (fällt jemand ein besseres Wort hierfür ein

? ), statt zur Gruppe der Kappengleiter.
Der Blackbird ist ein wunderschönes Stück Handwerkskunst, und wer damit gut zurechtkommt hat sicherlich einen erstklassigen Rasierer. Keine Frage.
Wir werden weiter üben. Ich bin in solchen Dingen hartnäckig

.
Wenn sich so viele Leute damit gut rasieren können.