MikeB
Very Active Member
Das Gold Dollar ist eine Dovo Best Quality Kopie. Mit verbessertem Heft und härterem Stahl. Allerdings hapert es mit der Geometrie und mit der Verarbeitung. Aber nichts was man nicht verbessern kann.
AP Donovan sind natürlich China Produkte. Wo sollen die sonst herkommen zu diesem Preis. (Das hat ja Messerer (he was faster than me )beantwortet, er kennt die AP Donovan Schaber ja offensichtlich)
I know, die GD sind verpönt und bei manchem hier nicht gerne gesehen.
Aber das Rasiermesser ist ein Gebrauchsgegenstand. Wahrscheinlich hat auch nicht jeder das Geld dafür > 300 Euro für ein Koraat auszugeben, andere Zeitgenossen wollen eben nicht soviel ausgeben oder einfach nicht 4 Monate auf ein Messer warten.
Bei mir war es primär die elend lange Wartezeit. Ich will mein Messer jetzt und nicht im Herbst.
Das GD im Auslieferungszustand ist höchst wahrscheinlich nicht so einfach rasurfertig, Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel.
Aber wenn man ein wenig Arbeit investiert/investieren lässt, bekommt man ein mehr als brauchbares Rasiermesser mit Top P/L Verhältnis.
Wenn ich dann bereit bin noch ein wenig zu investieren, dann wird es richtig schön. Es muss kein Elfenbein Heft sein, aber ein ansprechendes Holz oder Horn zur Beschalung ist schon eine Überlegung und eine Sünde wert. Vielleicht noch einen strengen Gradkopf oder einen ebensolchen, geschwungenen nach spanischer Art, oder doch lieber French Style, Barbers Notch, Schorkopf, warum denn nicht. Ist alles machbar. Oder von jedem Eines, ist bei diesen Preisen durchaus machbar.
Im Internet z.B. in dem einen oder anderen Rasurforum gibt es anschauliche Fotos die das Gefühl von Haben wollen auslösen. Auch wird der geneigte Interessent von Baristo entsprechend beraten und kann sich auch Fotos von Messern die er "gemacht" hat zusenden lassen, als Appetithäppchen sozusagen.
So hatte ich nie den Eindruck Gerhard wollte mir etwas aufdrücken und Umsatz machen um jeden Preis.
Jeder muss selbst wissen was und wie viel er ausgeben kann und möchte.
Meine bescheidene Meinung, beim GD erhalte ich viel Messer zum guten Preis.
AP Donovan sind natürlich China Produkte. Wo sollen die sonst herkommen zu diesem Preis. (Das hat ja Messerer (he was faster than me )beantwortet, er kennt die AP Donovan Schaber ja offensichtlich)
I know, die GD sind verpönt und bei manchem hier nicht gerne gesehen.
Aber das Rasiermesser ist ein Gebrauchsgegenstand. Wahrscheinlich hat auch nicht jeder das Geld dafür > 300 Euro für ein Koraat auszugeben, andere Zeitgenossen wollen eben nicht soviel ausgeben oder einfach nicht 4 Monate auf ein Messer warten.
Bei mir war es primär die elend lange Wartezeit. Ich will mein Messer jetzt und nicht im Herbst.
Das GD im Auslieferungszustand ist höchst wahrscheinlich nicht so einfach rasurfertig, Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel.
Aber wenn man ein wenig Arbeit investiert/investieren lässt, bekommt man ein mehr als brauchbares Rasiermesser mit Top P/L Verhältnis.
Wenn ich dann bereit bin noch ein wenig zu investieren, dann wird es richtig schön. Es muss kein Elfenbein Heft sein, aber ein ansprechendes Holz oder Horn zur Beschalung ist schon eine Überlegung und eine Sünde wert. Vielleicht noch einen strengen Gradkopf oder einen ebensolchen, geschwungenen nach spanischer Art, oder doch lieber French Style, Barbers Notch, Schorkopf, warum denn nicht. Ist alles machbar. Oder von jedem Eines, ist bei diesen Preisen durchaus machbar.
Im Internet z.B. in dem einen oder anderen Rasurforum gibt es anschauliche Fotos die das Gefühl von Haben wollen auslösen. Auch wird der geneigte Interessent von Baristo entsprechend beraten und kann sich auch Fotos von Messern die er "gemacht" hat zusenden lassen, als Appetithäppchen sozusagen.
So hatte ich nie den Eindruck Gerhard wollte mir etwas aufdrücken und Umsatz machen um jeden Preis.
Jeder muss selbst wissen was und wie viel er ausgeben kann und möchte.
Meine bescheidene Meinung, beim GD erhalte ich viel Messer zum guten Preis.