Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Das schmutzige Dutzend

Vorhin war die 15 dran. Das bisher sanfteste und wohl auch gründlichste aller bisherigen Messer. Es fühlte sich nicht sonderlich scharf an - eher unterer Durchschnitt - und tat sich etwas schwer, durch die dichteren Stellen zu pflügen. Mit ein wenig Nacharbeiten hat es seine Arbeit aber ganz wunderbar verrichtet und darf in den Faden "Die sanften Derben" aufgenommen werden. :lol

PS: Ich habe ja noch ein GD66 von Bartisto, welches ich nie benutze, weil ich a) lieber vollhohle Messer mag und mir b) die Haptik der Schalen nicht gefällt. Jetzt überlege ich, ob ich es nicht mal tunen und in die Rotation mit aufnehmen soll. :lol
 
Eben war die Nr. 6 dran. Das erste Messer mit einem krassen Unterscheid von mit und gegen den Strich. Mit dem Strich dachte ich noch: "Na gut, nimmt was mit, schön sanft, könnte ein bisschen schärfer sein". Gegen den Strich dann aber wirklich schrecklich. 1-Tages-Stoppeln und das Messer hatte krasse Schwirigkeiten, sich durchzufressen. Ich vermute (!), es ist einach nicht scharf genug. Die 2 Durchgänge hätten zwar noch für's Büro gereicht (auch noch etwas besser als Nr. 2). Weil es die letzte Rasur vor dem Wochenende ist, musste aber das Wacker noch einen Durchgang draufpacken. Insgesamt unteres Mittelfeld.
 
So, heute morgen war als letztes Messer die Nr. 11 dran. Leider das Downlight von allen. Ich hatte es bereits Sonntag abend probiert und die rasur nach einer halben Wange abgebrochen. Da aber auch die anschließende Rasur mit dem Wacker nicht besonders toll verlief (keine Ahnung warum, Schaum nicht optimal, Haut gereizt, was auch immer), habe ich ihm heute noch eine Chance gegeben, damit es nicht ungerechterweise benachteiligt wird. Diesmal fühlte es sich zwar deutlich sanfter an als am Sonntag abend, war aber dennoch recht grob. Vor allem aber hat es nur äußerst bescheiden Stoppeln abgetragen, so dass bereits nach dem 1. Durchgang endgültig Schluss war.

Anbei die gesammelten Ergebnisse:
1708433503648.png


Die Messerchen werden dann morgen die Heimreise antreten. Hat Spaß gemacht!
 
So, hier die Auswertung.

Messer Nr. 15 Forelle
Messer Nr. 9 Paste und Simi
Messer Nr. 1 Paste
Messer Nr. 16 Gray Slate
Messer Nr. 6 Hart Arkansas
Messer Nr. 2 Maxberg
Messer Nr. 11 schwarzer Arkansas
Messer Nr. 3 Kreter
 
3x 6 is 18 - möchte ich nach Test des ersten Messers mal so sagen.

Das Ganze hat keine Aussagekraft - bzw. Soll erstmal keine haben, denn es war das erste Messer im Test und wir wollen die ja untereinander vergleichen und nicht mit anderen, gelederten von Gurus oder gar selbst geschärften, teuren edelst präparierten Stahlstücken ;-)

Gerade war dran - das Messer mit der Nr. 5! - Ich versuche mal Rasur und Bedingungen zu beschreiben.

Erstens - die Nr. 5 - hatte es ein wenig unfair, fand sie doch Bedingungen vor, die andere nicht vorfinden werden - allerdings nur in DG 1 - denn es war eine Wiese zu mähen, die doch immerhin ca.10 Tage wuchern durfte. (War echt Zeit für ne Rasur - kam aber vor heute abend nicht dazu)

Ich versuche Seife (Razorock XXX), Pinsel (ein Yaqi Synthie, mit so nem Marmorimitatgriff - ich komm grade nich auf den Namen) und Rasierzeit mit Procedere einigermassen gleich zu halten. Alles für die Wissenschaft quasi.

Auf alles gefasst (ich glaub ich hab mich noch nie mit nem ungelederten Messer rasiert) ging ich also ans Werk. 1. DG mit dem Wuchs - bzw. bei meinen Wirbeln korrekter - von oben nach unten. Das war überraschend - überraschend gut. Es hat die Zotteln vernünftig abgeschnitten - an den Problemzonen (Kinnübergang zur Backe - da sind die Haare besonders widerspenstig, irgendwie dicker) ein wenig gezuppelt - aber ansonsten ok. Sogar die etwas „feinmotorischer zu behandelnde Partie“ zwischen Nase und Lippe, ebenso wie die Mundwinkel - echt in Ordnung.

Der für alle Fälle bereitgelegte Hobel wanderte wieder in den Ständer - das bekommen wir hin, das GD Nr. 5 und ich.

Also auf zum 2. DG gegen den Wuchs - bzw. Unten nach Oben. Zugegebenermassen war die Seife nicht gaaaanz perfekt heute - ein wenig zu wenig Wasser drin - aber üblicherweise ist das kein Problem. Ich habe mich bemüht die Haut zu spannen (mach ich sonst nicht so intensiv) - aber gegen war es nicht mehr ganz so angenehm - die ersten beiden Drittel gingen gut - und dann …. - ein leichter Cut unterm Kinn.

Interessant, da kann das Messer zwar schon was dafür, aber viel mehr der Rasierende - jedem Anfänger sagt man “wenns hoppelt, nicht drücken), evtl. Sogar nicht weitermachen - war mir egal - is ja klar, dass es nicht gaanz so scharf ist, wie es sein könnte - also trotzdem weiter - und schon wirds rot.

In 2 Durchgängen wirds nie ganz glatt (Wirbel eben) - also natürlich den 3. quer auch noch gemacht - da ist dann nicht mehr viel passiert beim wegnehmen der Haare - beim Durchgang ohnehin nicht. Man kann noch was erfühlen, wenn man weiss in welche Richtung man steicheln muss - optisch ist das völlig in Ordnung. Haut leicht gerötet, Rückmeldung vom AS (Pitralon Suisse) vorhanden, aber ok - das kann man so lassen.

Fazit zum Messer - zunächst hatte ich dran gedacht mit 5, 5, 5 zu beginnen, aber ich glaube das ist schon eher in der oberen Kategorie, weshalb ich mal mit 6 scharf, 6 sanft, und 6 gründlich begonnen habe - diese Note bitte nicht gleich verwerten @Alvaro - die ändere ich ggf. nochmal, wenn ich nen Vergleich hab.
Ich würde sagen, daß ich zu Beginn des Messerrasierens durchaus ein Messer benutzt habe, das so ähnlich war - und ich war stolz wie Oskar es so geschärft bekommen zu haben. Ich werde nach dem Abschluss der Testreihe mal mein eigenes GD 66 schärfen, ledern und benutzen - einfach um für mich verleichen zu können. Ich glaub ich hab meins seit über 5 Jahren nicht mehr benutzt.

Nun noch ein Wort zur Empfindung. Es fühlt sich nicht so scharf an, wie es sein könnte denke ich, es ist leicht aggresiv und es scheint gründlich genug in 3 DG - aber es ist benutzbar. Ob ein BBS machbar ist, wage ich zu sagen, daß man schon richtig geschickt sein muss in 3 DG um das zu schaffen, aber mit akribischer Nacharbeit könnte das gelingen.

Ich freu mich auf das Nächste - und bin gespannt, wie ein Regenschirm, obs besser, schlechter oder einfach nur anders ist - oder ob ich ne Elefantenhaut hab und eh keinen Unterschied merke - es bleibt spannend….
 
3x8 =24? - kam mir nach den ersten Zügen so vor - wurde dann aber nichts.

Zuächst mal zum Setup - Messer Nr. 14 war heute dran (einfach das nächste in der Hülle) - Stoppeln von Freitag auf heute. Im Nachhinein kann mann der Nr. 5 durchaus sowas wie Nachhaltigkeit unterstellen, denn das sind nu ca. 4 Tage - oder die Mystiker unter uns sagen - klar bei ner Vollmondrasur wächsts langsamer??? - Wieder die Razorock XXX im Mug und der Yaqi Everest 24mm Synthie (habs extra nachgeguckt)

Erster Durchgang von oben nach unten (also mit ;-) ) - hui - deutlich angenehmer als der Vorgänger - erstes fühlen - auch gut (wofür leder ich eigentlich - war der erste Gedanke) weshalb ich erstmal dachte - 3x8. - das Ding taugt! Ebenso Oberlippe, Mundwinkel usw. das fühlte sich fast wie eins von meinen an. - gut das GD ist ein wenig „steif“ - aber das liegt sicher nicht am Finisher.

Also frischauf zu DG 2 - gegen - also von unten nach oben. Und da begannen sie die Probleme! An den großen Flächen (also Halsansatz in einem Rutsch über (doppel-) Kinnbacke) nach oben noch ok, obwohl es sich da ein wenig haeklig anfühlte, war es mit rechter, ebenso wie linker Hand für mich unmöglich einen Winkel zu finden in dem ich einen Zug über den Kieferknochen machen konnte. Ebenso wollte es die „Borsten“ an den jeweiligen Kinnwinkeln auch nicht schneiden. Gut - also mit ein Kracher, gegen ein Looser.

Nun noch quer - hier komischerweis wieder gut, wobei man sagen muss, dass bei mir quer tatsächlich max. Horizontal bedeutet - eher ein wenig nach unten gerichtet - hier hat das Teil aber auch wieder geliefert, so dass man sagen kann, dass das Ergebnis besser ist, als Nr. 5.

Vergeben hab ich also für Schärfe 5, für Sanftheit 7 und Gründlichkeit auch 7. @Alvaro - bitte immer noch nicht absolut sehen, eber von der Tendenz kommts hin für mich.

Mich würde eher interessieren, woran das mit der Weigerung des Messers gegen den Strich liegt - ich habs echt mit unterschiedlichen Winkeln und beiden Händen versucht - aber das können wir dann klären, wenn der Test fertig ist.
 
Wir schreiben die Scores heute um: das heutige Messer Nr. 4 - ergibt absolut andere Verpunktungen.

Das Setup ist das gleiche wie bei den ersten Beiden: Razorock XXX und Yaqi Everest im Mug.

Wie der das nächste in der Hülle geriffen, war also heut Nr. 4 am Start - wie immer zum Tageswechsel. Was soll ich sagen.. - ich bin froh beim ersten Versuch nicht gleich das Beste Messer erwischt zu haben. Nr. 4 ist nach meinem Empfinden das bisher angenehmste, weshalb ich gerne die Punkte der beiden vorigen nach unten korrigieren würde (evtl. Kommt ja was noch besseres (kleiner Spoiler - das würde dann aber ohne Ledern einen BBS hinbekommen) - oder eben nicht, aber nach unten hab ich mir zu Beginn ja mehr Luft gelassen als nach oben.
D.H. Nr. 5 hat nun 15, Nr. 14 nun 16 und NR. 4 - tadaa tatsächlich 19 Punkte - Schärfe 6, Sanftheit 7, Gründlichkeit 6 - @alv
 
Wir schreiben die Scores heute um: das heutige Messer Nr. 4 - ergibt absolut andere Verpunktungen.

Das Setup ist das gleiche wie bei den ersten Beiden: Razorock XXX und Yaqi Everest im Mug.

Wieder das nächste in der Hülle geriffen, war also heut Nr. 4 am Start - wie immer zum Tageswechsel. Was soll ich sagen.. - ich bin froh beim ersten Versuch nicht gleich das Beste Messer erwischt zu haben. Nr. 4 ist nach meinem Empfinden das bisher angenehmste, weshalb ich gerne die Punkte der beiden vorigen nach unten korrigieren würde (evtl. Kommt ja was noch besseres (kleiner Spoiler - das würde dann aber ohne Ledern einen BBS hinbekommen) - oder eben nicht, aber nach unten hab ich mir zu Beginn ja mehr Luft gelassen als nach oben.
D.H. Nr. 5 hat nun 15, Nr. 14 nun 16 und NR. 4 - tadaa tatsächlich 19 Punkte - Schärfe 6, Sanftheit 7, Gründlichkeit 6 - @Alvaro bekommt natürlich noch die Abschlusstabelle, aber ich denke, dass nach dem nun 3. Messer die Punktehöhe so passen könnte.

1DG Mit - sanft, hört sich an, wie ein GD und nimmt die Stoppeln (von Dienstag auf heute) sauber mit, keine Hakeleien und es fühlt sich gut an beim drüberstreichen - wenn die anderen beiden Durchgänge so gut werden - behalt ichs…. ;-)

2 DG Gegen: - das erste Messer, welches das überhaubt möglich macht. Ich kann also von unten nach oben - geht auch mit kleinen Haklern über die Kinnkante - und ich schaffe es sogar um die Mundwinkel gegen den Strich zu kommen, ohne mich zu schneiden - allerdings auch ohne nennenswerten Abtrag (entweder ich zu vorsichtig - oder dafür ist das Messer nun doch nicht scharf genug) - es geht jedenfalls besser, als mit den Kandidaten vorher.

3. DG Quer: das funktioniert wieder ganz gut nimmt noch mal gut raues Gefühl beim halbrunden Streicheln von Ohr zu Kinnmitte weg - erzeugt also tatsächlich fast das Gefühl „glattrasiert„ zu sein.

Mann - das ist für mich vermutlich spannender als für die Mitlesenden - und bisher erfüllt der Test echt den von mir gewünschten Zweck - nämlich evtl. rauszufinden, welches Finish mir am besten taugt,

Danke dafür jetzt schon
 
Der erste Post war noch nicht fertig - und ich hab versehentlich absenden gedrückt - dann zu lange weitergeschrieben - und nun kann ich ihn nicht mehr löschen - sorry for that….
 
ACHTUNG! Letztlich wird es dir nur zeigen welches Finish von Alvaro ausgeführt dir am Besten gefällt. Das Ergebnis kann ganz anders aussehen wenn Du das Finish selbst herstellst.
Genau, und die Regel war ja, gleich viele Züge auf allen Steinen. Damit ist dann ein langsamer Stein wie der Arkansas automatisch schlechter, wenn die Anzahl der Züge knapp gewählt wird. Ganz am Anfang vom Faden wurde das schon geschrieben, aber es geht im Faden unter und so entsteht der falsche Eindruck eines realistischen Vergleich des Finish der Steine.
Das ist hier mehr so ein Spassevent ;).
 
Zurück
Oben