Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Das schmutzige Dutzend

Leider wurde meine Freude auf die Nr. 14 recht schnell getrübt. Kaum bis gar kein Abtrag der Stoppeln. Es musste ein Bestandsmesser die Rasur erneut beginnen. Dabei war dann sofort mit dem Strich ein sauberer Abtrag zu erkennen.

Screenshot 2024-02-07 113718.png


Da ich keine PDF-Datei an den Beitrag anhängen kann, habe ich zu meiner DropBox verlinkt.
Da es direkt-links sind, liegt die entsprechende Datei, nach dem anklicken, im Download-Bereich.

Hier der Link zur PDF-Datei meiner kompletten Testauswertung incl. der Bilder mit der USB-Lupe.
Hier der Link zur Excel-Tabelle, sollte @Alvaro kopieren oder importieren wollen.
Es hat mich riesig gefreut, daß ich bei diesem Test mitmachen durfte. Meinen herzlichen Dank @Alvaro goodjob!
Die Messer sind verpackt und gehen heute in die Post.
 
@Bavaria Blade Erstmal Hut ab. Die Detailgenauigkeit mit der Du Deine Ergebnisse, noch dazu so übersichtlich und mit Bildern dokumentiert hast, ist mal ne Referenz! Große Klasse.

Eine Frage stellt sich mir bei diesem Foto des zweitplatzierten Messers:
Screenshot 2024-02-07 140940.png

Ist Dir, als Du das Foto gemacht hast, aufgefallen, ob das echt ist oder nur eine optische Täuschung und kam das an diesem Messer noch an weiteren Stellen vor? Es ist zwar nicht soooo groß, aber es wirkt, als wäre dort an mehreren Stellen die Schneidkante umgelegt.

Ganz ganz weit aus dem Fenster gelehnt, könnte man spekulieren (und genau dieses macht ja den größten Spaß), ob die von Dir festgestellten "leichten Abzüge in der Sanftheit" trotz "toller Schärfe" durch Fehlstellen wie markiert erklärt werden könnten.
 
Ganz ganz weit aus dem Fenster gelehnt, könnte man spekulieren
Das war der Grund, warum ich die Bilder erst zum Ende veröffentlicht habe. Diese Spekulationen sind das Salz in der Suppe. Machen für mich aber erst Sinn, wenn die gesamten Eindrücke dazu vorliegen.
Bei der Nr. 14 ist im nachhinein klar, daß es sich um einen Ausreißer handelt.
Die Nr. 8 ist aber für mich die größte Überraschung. Die eine Facette sieht vogelwild aus, das RM war aber der Bringer.

Was @Paula in Bezug auf die Nr.12 geschrieben hat, kann ich nicht näher kommentieren. Es könnten verbogene Stellen sein, würde aber mehr auf das Urteil von Alvaro geben. Ich habe da zu wenig Erfahrung.
 
Daraus ergibt sich folgendes Ergebnis unseres Freundes Bavaria Blade

Rang 1: Messer Nr. 8 (1,5) 10k + Paste

Rang 2: Messer Nr. 12 (1,6) Grey Slate

Rang 3: Messer Nr. 5 (2) Maxberg

Rang 4: Messer Nr. 13 (2,1) 10k + Paste + Simichrome

Rang 5: Messer Nr. 7 (2,3) Forelle

Rang 6: Messer Nr. 10 (2,8) schwarzer Arkansas

Rang 7: Messer Nr. 4 (3,3) weißer Arkansas

Rang 8: Messer Nr. 14 (4,8) Kreter

Um die Unterschiede der Messer deutlicher zu zeigen habe ich die vom Tester vergebenen Punkte in Klammern ergänzt.
 
Was @Paula in Bezug auf die Nr.12 geschrieben hat, kann ich nicht näher kommentieren. Es könnten verbogene Stellen sein, würde aber mehr auf das Urteil von Alvaro geben.
Sehr gute Frage.
Woher es kommt?
Keine Ahnung, möglicherweise ist die Klinge wo gegen gestoßen, muss aber nicht.
Der Platz 2 zeigt aber wieder einmal, dass manche Schäden doch weniger ausmachen als man üblicherweise denkt.
Ich würde mich auch der Einschätzung von @Paula anschliessen, dass die leichten Abzüge der Sanftheit darauf zurückzuführen sind.
 
Keine Ahnung, möglicherweise ist die Klinge wo gegen gestoßen, muss aber nicht.
Wie heisst es so schön: "Nichts Genaues weiß man nicht".

Der Platz 2 zeigt aber wieder einmal, dass manche Schäden doch weniger ausmachen als man üblicherweise denkt.

Ich würde vermuten, daß man sowas, wenn es beim Schärfen entstanden wäre, üblicherweise durch Leinen und Leder begradigt. Ich erinnere mich da an die schönen Bilder aus: what does stropping do
 
Lieber @Alvaro
Soweit ich mitbekommen habe liegt der Pastenabzug ständig vorne , ein Schelm der sich etwas dabei denkt ;)
Ich vermute mal das du als bekennender „Pasteur" dir bei diesem Abzug allergrößte Mühe gemacht hat .

Die Restlichen Messer durften vor der Auslieferung die Vollkornbrötchen deines Frühstücks noch aufsäbeln :flucht1
 
Zurück
Oben