Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich auch.
Vor allem erhoffe ich mir die Zwischenräume/Linen des Griffes dann mit dunkler Patina während der Griff eher poliert daher kommen soll mit der Zeit
Ich nehm bei allen empfindlichen Oberflächen die Metall Polish von Menzerna, kaum Abtrag und mit einem Baumwollpad nimmt es nur den Schmutz weg. Auch eine Messingpolitur hab ich hier noch rumstehen, geht auch, weiß aber nicht wie der Hersteller heißt, ist aus den 70ern ein 2 Liter Kanister
Ich nehm bei allen empfindlichen Oberflächen die Metall Polish von Menzerna, kaum Abtrag und mit einem Baumwollpad nimmt es nur den Schmutz weg. Auch eine Messingpolitur hab ich hier noch rumstehen, geht auch, weiß aber nicht wie der Hersteller heißt, ist aus den 70ern ein 2 Liter Kanister
Kann mir jemand eventuell bitte den Razorock Mamba 53/70 mit dem Karve Christopher Bradley vergleichen? Ich mag am liebsten ultramilde bis milde Rasierer. Wie schlägt sich da der Karve mit den Platten AA, A und B?
Für mich ist der Mamba 53 sehr mild und dennoch kriege ich eine gute Rasur hin. Und der Mamba 70 ist mir sogar noch ausreichend für das abmähen von 2 oder 3 Tage, auch wenn es ein wenig länger dauert. Dafür habe ich keine Irritationen. Nun suche ich noch etwas vergleichbares in einem ausgefallenem Design, wie z.B. der Messing Karve!
@Rettichwolf
Ich kann leider keinen Vergleich zum Mamba ziehen da ich diesen nicht habe.
Ich nutze den Karve mit der OC-B Platte für die Kopfrasur, manchmal muss er hier auch mit 3 Tages-stoppeln klarkommen und das macht er problemlos .
Ich erziehle sogar oft mit einem DG fast schon BBS, ein paar Stellen benötigen manchmal noch Nacharbeit, dann wars das aber.
Ich persönlich empfinde die OC-B Platte jedenfalls als sehr mild, die anderen Platten A +AA habe ich aber nicht getestet.
Reizungen und Irritationen habe ich soweit keine