Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die RC / RS ist leer!

Genau dafür habe ich 2 kleine Pinsel
So klein müssen die Pinsel gar nicht sein. Meine 22 mm und 24 mm Pinsel kommen alle mit dem Döschen klar.
Ich hab für die Haslinger auch nur meine 2 kleinen Schweineborsten verwendet. Das ging dann einigermaßen. Ich mag's trotzdem ne Nummer größer.
Ausserdem kann mann dort prima die Seifenproben lagern.
Gute Idee!
 
Letzte Woche nach 56 Rasuren weggeschäumt, Nachkauf ja, wenn sich eine günstige Gelegenheit bietet, die
Rasierseife ist einfach "Topp"
20231208_134747[1].jpg
 
Kannst du kurz beschreiben, was sie für dich so einzigartig macht :D.

Wäre auch interessiert, das Design der B/M-Adagio ist jedenfalls schon mal klasse.

Sorry für die späte Antwort. Erstmal ist es der leckere leicht mentholige Kirschduft, garniert mit irgendwas, was ich nicht so richtig einordnen kann. Dann natürlich die 1a Seifenbasis. Und zum Schluss ein wenig Wehmut, weil sie lange Zeit nicht verfügbar war.
 
Anhang anzeigen 126908
Wäre jetzt meine Vermutung ... und zwar blitzeblank rasiert ...
Haha ...
Ihr seid super.

Hab die Anzahl der Rasuren einfach stumpf aus meinem unbestechlichen ShavingBuddy abgelesen, und der sagt:
15 Rasuren ToOBS Grapefruit vs. 38 bei TGS Shibusa2.

Allerdings ...
weiss ich noch, dass ich am Anfang viel mit der Schaumkonsistenz gekämpft habe und einige Versuche damals auch ohne Rasur abliefen.
Ausserdem ...
habe ich irgendwann einen Teil der Seife zum Auffrischen einer schwierigen Moon-Soap benutzt.
Die 15 stimmt also nicht wirklich.

:daumenhoch
 
Die gute Spitfire ist leer (eine von mehreren).
Der Duft scheint durchaus unterschiedliche Reaktionen hervorzurufen, aber mir gefällt er.
Übrigens, kann sich jemand von uns vorstellen, daß, na sagen wir mal Dovo, eine ähnliche Seife mit dem Namen Messerschmitt, Junkers oder Focke-Wulf herausbringt?

IMG_1235.jpg
 
Übrigens, kann sich jemand von uns vorstellen, daß, na sagen wir mal Dovo, eine ähnliche Seife mit dem Namen Messerschmitt, Junkers oder Focke-Wulf herausbringt?
Wäre auf jeden Fall interessant, wie sie das umsetzen würden. Noch interessanter wären aber die Reaktionen darauf. Ich kann es mir nicht vorstellen. Da bräuchten sie Eier hart wie Kruppstahl, um das durchzuziehen... :lol
 
Ich glaube auch, dass sich die Briten und Amerikaner als Siegermächte mit bejubeln des zweiten Weltkrieges deutlich leichter tun.
Da der Krieg untrennbar mit den Nazis verbunden ist, sind auch die Waffen entsprechend negativ konnontiert.

Ich weiß auch nicht, ob ich mir eine solche Seife kaufen wollte, aus genau diesem Grunde.
 
Danke für Eure Kommentare zu meiner Schnapsidee. Ihr trefft es alle auf den Punkt: Wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.
Vermutlich hat es in der Kabine einer Me 109 recht ähnlich gemüffelt wie in der einer Spitfire, wenn auch die Gin--Note eher durch Cognac oder gar Bier zu ersetzen wäre. Für einen Kauf wäre das eher nichts für mich.
 
Ich sehe das anders. Als Flugbegeisterter habe ich jahrzehntelang im In- und Ausland Flugshows besucht, wo ich einen anderen Eindruck gewann. Zum Beispiel die "Duxford Air Show" in Duxford, England, wo fast ausschliesslich Warbirds, also Kampfflugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg vorgeführt werden. Solche Oldtimer-Airshows gibt's verschiedene. Wenn dort mal alte deutsche Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg fliegen, wie z.B. eine Messerschmidt Me-109, dann zeigt sich beim Publikum immer eine überaus grosse Begeisterung.
 
Heute habe ich die Zingari Man Navigator aufgebraucht.
Zingaris Sego base hat sich zu einer meiner absoluten Favoriten hochgemausert, den Duft der Navigator finde ich aber eher nichtssagend. Von daher hat sie bei mir der (sehr luxuriösen) Körperrasur gedient.

Ein Nachkauf ist deshalb auch nicht vorgesehen. Bei der Zingari Mousse Illuminee (wird wohl auch demnächst diesen Faden besuchen) oder der Watchman (bereits Dose Nummer 2) sieht das aber GANZ anders aus...

IMG_6553.jpeg
 
20231216_144834.jpg


Geschafft. Leider hatte sich im Laufe der Zeit die Konsistenz der Seife verändert. Sie bildete kleine Klumpen, die sich trotz aller Bemühungen beim Aufschäumen nicht restlos auflösen wollten. Gleichzeitig wurde es immer schwieriger einen stabilen Schaum hinzubekommen. Nur ihre anderen vortrefflichen Eigenschaften ( Duft, Gleitfilm und Gefühl nach der Rasur) bewahrten sie vor dem Mülleimer oder der Verwendung als Duschseife.
 
Zurück
Oben