O.k., Standzeit und Nachhaltigkeit hatte ich dann schon richtig verstanden.
Standzeit interessiert mich nicht so, ich wechsle eh nicht nach 2 Rasuren. Meiner Meinung nach sind meist die Rasuren 3 bis 5 die sanftesten. Preislich spielt es dann eh keine große Rolle.
Aber Nachhaltigkeit ... wie soll das bei Rasierklingen funktionieren. Den Begriff verstehe ich am ehesten bei Mehrklingen-Systemies und schon da gibt es viele Diskussionen, ob die Hysterese wirklich funktioniert. Wenn nicht unterhalb der Hautoberfläche abgeschnitten wird, wie soll dann Nachhaltigkeit was anderes als Glattheit sein? Keine Klinge beeinflusst das Haarwachstum. Hier fehlt noch ein Argument.
Wissenschaftlich wirst du es von mir nicht bekommen, aber ich mach mal ein Beispiel: Mit einer eine Personna Red im Progress ist mein Gesicht direkt nach der Rasur genauso glatt wie mit einer Astra Superior Platinum. Gleichwohl spüre ich bei der Rasur mit einer Personna gut 4-5 Stunden früher als mit der ASP die Stoppeln wieder im Gesicht. Ergo: gleicher Hobel, gleiche Glätte direkt nach der Rausur, aber ASP "nachhaltiger". Mit Mehrklingen-Systmies hat das nicht zu tun. Mit denen sind bei mir übrigens mit allen die Rasuren weniger nachhaltig als mir fast allen meinen Hobeln mit fast allen Klingen die ich noch benutze.