Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

DSCosmetic Legend

@Nargothrond Im Bilderthread zeigt sich Dein Legend mit einem Mühle-ähnlichen Griff mit besserer Rändelung, was ist das für einer?
Das kann ich dir leider nicht sagen, da er bei einem anderen Hobelkauf mit dabei war. Er liegt aber sehr gut in der Hand und für den Legend passt er hervorragend. Hatte vorher einen Windrosegriff. Dieser war mir zu schwer.
 
Heute wieder mal eine Rasur mit dem Legend und erstmalig mit der KAI Captain Titan Mild Pro Touch MG.
Drei supersanfte und doch sehr gründliche Durchgänge. Alles glatt und so gut wie kein Feedback vom
After Shave. Ich bin total zufrieden. Die Klinge ist wirklich scharf und kein Vergleich zu dem Chinaclone.
Hier wird gerade ernsthaft über die Anschaffung eine Packung nachgedacht, obwohl die Klinge deutlich
teurer ist, als die anderen KAI Klingen. Mal sehen, ob die mir am Black Friday in den Einkaufswagen hüpfen.
Ist ja nicht so, als hätte ich nicht für die nächsten mind. 10 Jahre genügend AC Klingen an Lager.

Fazit: viel besser als heute geht es wirklich nicht. Tagesform, Setup, Hobel und Klinge haben bestens zusammengepasst. :daumenhoch

20240302.jpg
 
Nach zwei weiteren Rasuren mit dem Setup mausert sich der Legend mit der Pro Touch zum momentanen Lieblingshobel.
Total glatt, supersanft und reizfrei sind bisher alle Rasuren mit dem Gespann im Zusammenspiel mit den HC & C Seifenproben,
die ebenfalls tadellos sind. Glitschiger Schaum und sehr gute Hautverträglichkeit. Ich bin ja sowas von zufrieden.

20240306.jpg
 
Welcher dieser Griffe würde wohl am besten zum Legend passen?

1.png

Alle aus poliertem Edelstahl und mit einem Durchmesser von 12mm, zwischen 85-90mm lang und zwischen 64-70g schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Optisch gefällt mir der erste Griff am besten.

Haptisch könnte der letzte am besten sein. Gibt es den nicht auch in Titan von DSCosmetic?

Beim mittleren ist mir etwas zu viel matte Fläche für den polierten Legend, aber mir gefällt er insgesamt ganz gut und insbesondere auch die tiefe Nut am Ende, wodurch er sich dort gut halten lässt. Wäre bei mir aber nur für die Kopfrasur interessant. Den Griff müsste ich mal am Legend sehen, er hat ja auch ein paar polierte Bereiche, wenn ich das richtig sehe.

Ich selbst benutze einen Titangriff (Seite eins, erster Beitrag), der optisch etwas dem ersten Griff ähnelt. Mit Stahlgriff wäre mir der Legend zu schwer. Das empfand ich früher mal anders, aber jetzt achte ich schon mehr aufs Gewicht des Hobels.
 
Haptisch könnte der letzte am besten sein. Gibt es den nicht auch in Titan von DSCosmetic?

Beim mittleren ist mir etwas zu viel matte Fläche für den polierten Legend, aber mir gefällt er insgesamt ganz gut und insbesondere auch die tiefe Nut am Ende, wodurch er sich dort gut halten lässt. Wäre bei mir aber nur für die Kopfrasur interessant. Den Griff müsste ich mal am Legend sehen, er hat ja auch ein paar polierte Bereiche, wenn ich das richtig sehe.

Ich selbst benutze einen Titangriff (Seite eins, erster Beitrag), der optisch etwas dem ersten Griff ähnelt. Mit Stahlgriff wäre mir der Legend zu schwer. Das empfand ich früher mal anders, aber jetzt achte ich schon mehr aufs Gewicht des Hobels.
Den gibts leider nicht in Titan. Fand den Destroyer ti mit seinen 49g aber schon fast zu leicht.
Der mittlere ist komplett poliert, das Foto täuscht vlt. etwas.
 

Anhänge

  • saturn.png
    saturn.png
    277,4 KB · Aufrufe: 18
Dann würde er zumindest optisch sehr gut an den Legend passen.daumenh!

Diesen Griff: Klick finde ich ja auch ganz schön am Legend (hier am Mars, dem SE für halbe DE). An den dicksten Stellen hat er 14mm, d.h. an den dünneren Stellen dürften es auch nur 12mm sein.
Die römische Säule gefällt mir sehr gut, könnte ich mir am Legend gut vorstellen. Schönes Design!
 
Hm, ich finde so einen aalglatten Griff nicht besonders gut, gerade mit nassen und seifigen Fingern glitscht man schon mal drüber und dann passiert das Malheuer. Hobel fällt aus der Hand!!! Keramik/Waschbecken kann Schaden nehmen.
Mir ist das, vor nicht allzulanger Zeit, schon mit dem Romulus passiert mit dem blanken Griff, trotz Rillen.
Aber es muss nicht nur die Opitik stimmen, praktisch muss er (Griff) sein. Mein Griff am Legend mißt 100 mm, Durchmesser 12 mm !!
Aber, es gilt: Jedem so wie ihm das gefällt.
 
Zurück
Oben