Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Echt Schräg!

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Leute

Gerne starte ich dan mal der Club der schrägen Vögel, ein Thread für Schrägschnitt- und Torsionshobel.
Was ich immer gerne mag, sind alle Hobel einer Marke zusammen in einem Thread. Gleichzeitig mag ich alles Schräges in einem Thread. Daher dachte ich die Hobel im Fachthread zu dokumentieren, und dann hier ein Foto mit Link zur Post im Fachthread. So hatt man beides.
Dazu können gerne alle Gruppenfoto's, vergleiche zwisschen mehrere Modelle usw hier besprochen werden.
Es ist nur eine Idee, andere Ideeën höre ich gerne.
Bis dan aber ...
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Zuletzt bearbeitet:

Hellas

Klingenflüsterer
Moderator
Gold FdR-Pate
Auf dich ist verlass. Klar, dass das nicht lange auf sich warten lassen würde ;) Dann packe ich mal die ersten 3 rein:

v.l.n.R: Romi, Pfeilring, Lutz:

28486747vi.jpg


28486748vz.jpg
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
Dieser Hobel ist der Inspiration der iKon slant und der Maggard slant, wobei der iKon die Nadelspitzen behalten hat, und der Maggard der Spass :)
DSC05469.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

M42 vn

Very Active Member
Und gleich das erste Interessante. Das Geriffel des linken Romigriff, sieht genauso aus wie das von Merkur 41/42 Griff.

Frage ist das Geriffel auf allen 6 Kanten gleich? Gleiche Richtung oder Kariert? Oder sonstwie anders?
Kannst du den und einen Griff vom Merkur 41/42 bildlich zusammen darstellen?

Der ist Verchromt, oder?
 

Hellas

Klingenflüsterer
Moderator
Gold FdR-Pate
Und Liese darf natürlich in dem Strang auch nicht fehlen. Nicht mehr so glänzend, aber ich meine in Würde gealtert. War wohl auch mal ganz beschichtet, aber das Messing kommt nun durch, was mich nicht stört, der hervorragenden Rasur keinen Abbruch tun und ich finde gerade die Patina hat was:

Bei der Gravur auf der Deckplatte "GHE" vermute ich mal, dass der Hobel wohl seinerzeit als Werbegeschenk oder für langgediente Mitarbeiter / Kunden des noch heute existenten Automobilzulieferers aus Wuppertal gefertigt wurde. Das Logo lässt mich jedenfalls auf "Gebrüder Happich Elberfeld" schließen.

24640551up.jpg


24640555cb.jpg


24640554ft.jpg


24640558er.jpg
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Zuletzt bearbeitet:

Pirx

FdR-Pate
Vergesst bitte den Platzhirsch nicht!
Das ist in Deutschland der Merkur 37c/39c . Ob zurecht oder nicht, sei dahingestellt.

Vor einigen Jahren für vergleichsweise bescheidenes Geld im MH erworben, hat er sich schnell unter meinen "Top Five" etabliert. Ich empfinde ihn als gutmütig, sanft und effektiv.
Er ist mein "Allesfresser": Auch Klingen, die von mir als problematisch empfunden werden, kann ich mit diesem Hobel gut verwenden.
 

Großer

Writes More Here Than At Work
Nachdem mir @efsk einen Torsioner älteren Datums zum Testen ausgeliehen hat (du bekommst ihn natürlich wieder, hab' dich nicht vergessen!), habe ich mir auch einen 27c bestellt und bin echt zufrieden mit dem Teil!
Also Danke für's Anfixen, Richard!
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Zuletzt bearbeitet:

Hellas

Klingenflüsterer
Moderator
Gold FdR-Pate
Jetzt hab ich doch gerade noch zwei alte Fotos von meinem ersten (und letzten) tordierten Apollo gefunden, der mich schon lange verlassen hat... Das war schon von der Aggressivität für meinen Geschmack deutlich zu viel des Guten:

21066193lc.jpg


21066198qc.jpg
 
Oben