Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

ERN, Solingen - (ERN, GONG, Crown & Sword, Turban, SKI, BUR, Zepp u.a.)

1898

Tja, das ist meins. Wusste gar nicht, dass es so wertvoll ist. Der Schriftzug auf dem Erl scheint arabisch; bis jetzt konnte das aber kein Araber bestätigen.

Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie, wusste ich nicht?
Was sagt dir das, wenn ein Sammler seine Schatzkiste
öffnet und dir den Inhalt zum freien Tausch deiner Wahl anbietet?
:kommnurher1
Aber es war im Nachhinein betrachtet sehr nett von dir , meinen Sammlertrieb nicht auszunützen.
:repa1
Falls du es mal veräußern willst, kenne ich jemand passenden, der sonst alle Ern gesammelt hat.
 
Das Teil hat eine Sonderanfertigung bekommen.
Wacker hatte mir kostenlos den Kopf umgeschliffen, Handgeschmiedet mit brachialem Spitzkopf am 8/8..uiuiiuii..Aber das ist hier der Ern Faden..ich seh schon die schmachtenden Augen.. :D

Kannst du vllt. mal gute Bilder einstellen vom Persian. Das wäre sehr nett. Die Ätzung kommt real viel viel besser.
 
und da habe ich jetzt auch ein ERN. Es ist die Nummer 085 geworden:

Nach dem ich eine Scharte wegbegradigt habe, sind noch etwas mehr als 5/8 Hohlungsbreite auf fast ganzer Länge übriggeblieben.

Ansicht.JPG


Ätzung.JPG

Der Magnetismus ist noch vorhanden, aber weder beim Schärfen noch beim Rasieren ist mir deswegen irgendetwas aufgefallen.:lol
Magnetic.JPG

Erl.JPG

Diese geschwungene Ausführung des Schleifansatz' am Erlende gefällt mir stilistisch sehr gut. Laienhaft stelle ich mir das in der Herstellung an einer Hexe handwerklich ziemlich anspruchsvoll vor. Gibt es dafür eine Bezeichnung?

Vollhohl, gibt es ein deutsches Wort für Barbernotch? "Barbierskerbe:D":
Hohlschliff I.JPG


Rein subjektiv ist das Messer nicht unbedingt mein Stil. Etwas zu extravagant in seiner Erscheinung aber ich behalte und benutze es. Die Maxwell-Gleichungen gibt es seit 1864, das Messer ist jünger. Wahrscheinlich hat der damalige Käufer die Gleichungen nicht gekannt und einen Haufen Scheine für ein magnetisiertes Messer mit rotmelierten Schalen hingeblättert. Muss damals ein cooler Typ gewesen sein:cool:.
Jedenfalls war der ursprüngliche Käufer bestimmt nicht der Blödmann, der seine Initialen in die Schalen eingeritzt hat. Wenn ich den erwische!:popo1
 
Ein 6/8 Crown & Sword nicht ganz so selten wie das Persian ;) aber durchweg ein feines Messer.
_A224797.jpg
_A224799.jpg
_A224801.jpg
_A224803.jpg
 
Hier mal meine Variante des Crown and Sword Razors. 6/8 Vollhohl und ein richtig gutes Messer mit schönem Klang :daumenhoch.
Das Kunststoff Heft fand nicht so prickelnd.
Ja, es ist nicht mehr original aber ich musste ihm ein schwarzes Hornheft spendieren.

IMG_7270.jpg
 
Hier mein Crown & Sword 1166; Rundkopf; ca. 13/16 "
 

Anhänge

  • DSCF2146.jpg
    DSCF2146.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 43
  • DSCF2147.jpg
    DSCF2147.jpg
    183 KB · Aufrufe: 43
  • DSCF2148.jpg
    DSCF2148.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 44
  • DSCF2149.jpg
    DSCF2149.jpg
    176 KB · Aufrufe: 46
  • DSCF2150.jpg
    DSCF2150.jpg
    166,2 KB · Aufrufe: 45
  • DSCF2151.jpg
    DSCF2151.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 47
  • DSCF2152.jpg
    DSCF2152.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 52
  • DSCF2153.jpg
    DSCF2153.jpg
    182,2 KB · Aufrufe: 53
  • DSCF2154.jpg
    DSCF2154.jpg
    102,5 KB · Aufrufe: 49
  • DSCF2155.jpg
    DSCF2155.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 42
ich habe heute ein besonderes Ator auf die Steine bekommen. Mal sehen, ob der Kollege das hier noch einstellt. sowas habe ich noch nie gesehen.
 
IMG_20190623_224924.jpg
IMG_20190623_225028.jpg

Für mich sah ein Ator immer anders aus. Dachte, es wäre auf das Messer mit der ültradünnen Klinge ohne Stabi und mit dem Erlschwung fest gelegt.

Irrtum.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, daß man auch nach 10 Jahren RM findet, wo man dachte, daß es sie entweder nicht gibt oder nicht mehr gibt.

Und dann kriegt man sowas zu sehen. Toll. Pass gut drauf auf. Ein schönes Ator und wie ich gehört habe, rasiert es ganz hervorragend. Das hatte ich mir auf dem Stein schon gedacht.
 
Mein Ator, 13/16, der bekanntere Variante mit Katzenrücke und sehr eigene Schalen
DSC00910.JPG
DSC00914.JPG
 
Hier ein ERN "Krone & Schwert" 786, 5/8 " Rundkopf:
 

Anhänge

  • DSCF2215.jpg
    DSCF2215.jpg
    227,1 KB · Aufrufe: 44
  • DSCF2216.jpg
    DSCF2216.jpg
    264,8 KB · Aufrufe: 42
  • DSCF2218.jpg
    DSCF2218.jpg
    82,2 KB · Aufrufe: 39
  • DSCF2220.jpg
    DSCF2220.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 40
  • DSCF2221.jpg
    DSCF2221.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 45
  • DSCF2222.jpg
    DSCF2222.jpg
    162 KB · Aufrufe: 45
  • DSCF2223.jpg
    DSCF2223.jpg
    191,7 KB · Aufrufe: 43
  • DSCF2225.jpg
    DSCF2225.jpg
    188 KB · Aufrufe: 42
Langsam entwickelt sich bei mir eine teuflische Schwäche für diese bedruckten RM-Einschlagpapiere! teufel_lachend (Oder wie immer das Papier sich nennt.)
Das könnte ja ein ganz eigenständiges Sammelgebiet sein. :D
 
Zurück
Oben