Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Extro Cosmesi

ich glaube der hochgeschätzte Kollege @DailyDriver hat mir die ein oder andere Extro als Pröbchen überlassen, ob es die alte oder die neuere Variante ist weiss ich nicht.
Da glaubst Du richtig lieber @Olli37, es war die TABACCO. Allerdings kann ich auch nicht
sagen, ob es die alte oder neue Variante ist. Ich hab‘ aber mal keine Kosten und Mühen
gescheut, und a bisserl Fotos gemacht. Vielleicht kann ja jemand anhand der Inhaltsstoffe
Näheres erkennen und so Licht in den Schaum bringen…:lol

polish_save.png
 
So die Extro Probe ist leer und ich bleibe dabei kann Mann nehmen muss Mann aber nicht.
Alles In allem löst es bei mir nicht den
Must have effekt aus.
Da gefallen mir die Proraso oder LEA deutlich besser.
Habe mitten in der Rasur einen Gang hochgeschaltet wollte nur noch schnell fertig werden.
 
  • Like
Reaktionen: HGS
Der z.T. kritischen Äusserungen wegen,
habe ich eine Probe der The End von Extro probiert.Die Probe war ein Beifang die einer Bestellung beilag.
Extro war eine meiner ersten Rasierseifen mit der ich das Hobeln begonnen habe.
Ich habe z.Zeit keine Extro unter meinen Rasierseifen.
Die Arrancia Italiana hat meine Haut nicht vertragen.Mit der The End gab es diesbezüglich keine Probleme.Die Seife ist stark beduftet.Der Schaum explodiert geradezu beim Aufschäumen.An eine SV oder Martin de Candre kommt sie nicht heran.Aber soo schlecht ist sie auch wieder nicht,das man die Hände von ihr lassen sollte.
Verschiedene Proben hatte ich bisher bei Connaught-Shaving gekauft.Die haben ja fast alles von Extro.
Der einzige Weg sich selbst ein Bild über diese Seifen zu machen geht über ausprobieren.
 
Mal eine Frage: Die machen auch RC. Hat da jemand Erfahrungen? So wie das aussieht ist da nicht so viel Chemie enthalten? Die Briten sind da ja alle großzügiger.
 
ich habe ja mittlerweile die eine und andere RS/RC im Bestand, z.B. The End und Tobacco,
beide sind im Glasbottich, die Tage habe ich mir die Vetiver gegönnt, diese ist in einer
„Blechdose“ (siehe auch die heutige RdT) wobei das definitiv nicht abwertend gemeint ist,
ganz im Gegenteil, schön stabil und sogar mit Kunststoffeinsatz in welchem dat lecker
Zeuchs gebettet ist…:daumenhoch

Daher mal ne’ kurze Frage an die geschätzte Foren-Fachwelt…

Gibt es nur spezielle Seifen in „Blechdose“ oder gibt es jede RS/RC wahlweise in Glas oder Blech?

Im Netz find ich bei den mir geläufigen Händlern immer das eine oder das andere, aber keine
mit beiden Möglichkeiten, vielleicht weiß ja jemand mehr…

Danke und Gruß
Gregor
 
Gibt es nur spezielle Seifen in „Blechdose“ oder gibt es jede RS/RC wahlweise in Glas oder Blech?
Tja, so schnell kann es gehen…eben noch gefragt, schon die Frage selbst beantwortet…:uhoh Ich habe nochmals gesucht und dabei auf der HP von AboutBodyCare in der Beschreibung der „The End“ wohl die Lösung gefunden…ich darf zitieren:

‚Die Verpackung – Extrò hat lange Zeit auf Glas gesetzt, nun aber, kommt auch The End in einer Aluminium-Dose. Finden wir dennoch gut, da man sich hier weiterhin auf umweltbewusste Verpackungen eingelassen hat.‘

Man kann also davon ausgehen, dass bei Extró Cosmesi eine Umstellung bei den RS/RC von Glastiegel auf Aludose stattfindet.

Gruß
Gregor
 
Zurück
Oben