Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Fine Accoutrements

Wenn ich sehe, daß ein kleiner Industriebetrieb wie Haslinger in Wien es schafft, Top-Seifen für kleines Geld herzustellen und zu vertreiben, dann frage ich mich schon, was an einer Rasierseife für 30+ Euro denn so wahnsinnig teures sein soll. Einhorntalg? Duftöl der tibetischen Hochgebirgsorchidee?
Ich nutze die Haslinger ebenfalls sehr gerne aber die Schaumqualität unterscheidet sich von bspw. einer Zingari, B&M, SV doch recht deutlich bei mir. Der Sweetspot zwischen zu viel und zu wenig Wasser ist bei den Haslinger Seifen mit viel Übung möglich aber gelingt mir nicht immer. Mit weichen Wasser deutlich leichter. Ich bekomme aber mit einer Haslinger, SV, MdC oder den bekannten US Artisans eine sehr gute Rasur hin. Mal präferiere ich die eine, mal die andere Seife.
 
Zurück
Oben