Toller Faden ...
Wenn ich die Betrachtung rein für mich mache: Bisher war's verdammt teuer

Wenn ich alles so zusammenrechne, was ich im letzten halben Jahr ausgegeben habe, bin ich da deutlichst über 1 Kiloeuro, eher bei 1,5. Ist bei mir aber in den Bereichen, für die ich mich begeistern kann, immer so. Allerdings habe ich jetzt einen Grundstock an Seifen und doch immerhin 4 Hobeln, mit denen ich die nächsten Jahre einfach nur Spaß haben und genießen werde. Wenn ich bedenke, wie viel Geld ich in den Sand gesetzt habe, um meine Rasuren zu verbessern und immer unzufrieden war - dauernder Wechsel zwischen Elektrorasierer und Systemrasierer. Die Entscheidung für den Hobel war ein reines Austesten gewesen, ob mir das nach meinem ersten, blutigen Versuch vor Jahrzehnten doch taugt und um Müll zu vermeiden. Und ich war ein Opfer der Werbung, Stichwort "Störtebekker" ...
Jetzt erfreue ich mich an Klingen im Centbereich, die in den Hobeln, die ich habe, eine tolle und gründliche Arbeit verrichten. Insofern, wenn ich die Anschaffung der Seifen und Hobel (und genau das ist ja das Teuere) ausser Acht lasse, möchte ich das Ganze für mich mal verallgemeinern:
Ich musste nur einen sehr, sehr kleinen Betrag investieren (Hobel, Klinge, Seife, Pinsel), um zu deutlich besseren Ergebnissen zu kommen, als ich jemals zuvor rasurtechnisch erzielt hatte. Der Rest ist Schweigen und einfach nicht nötig gewesen ... aber ge*l ist's trotzdem

. Angefangen habe ich mit King C Gillette Hobel inkl. Klingen, Speick Rasiercreme, einen Pinsel von Erbe ... alles in allem lag ich da wohl bei etwa 50 Euro.
Teurer geht immer - ob es besser ist, keine Ahnung. Auf jeden Fall erfreue ich mich dran.
Only my 2 cents,
Frank