Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Auch ich finde die Klinge sehr gut.Die King C. Gillette funktionierte bei mir sehr gut im gleichnamigen Hobel und im Easace. Eine scharfe, aber sanfte Klinge leicht unterhalb der Perma Sharp. Sie ist dabei nicht ganz so direkt wie die ASP.
Ich finde auch daß der Preis, im Vergleich zu anderen Klingen, recht hoch ist. Wenn man aber bedenkt, was wir Verrückten für Hobel, Pinsel und Seifen ausgeben, sollte das aber zu verschmerzen sein. Vor allem, wenn es "die" Klinge für einen selbst ist.Wenn der Preis nicht so eklatant wäre, dann würde ich sie mir ab und an gönnen.
Genauso sehe ich es mit dieser Klinge auch. Gutes verhalten in verschiedenen Hobel, aber für den aufgerufenen Preis wird sie definitiv nicht nachgekauft. Aber schön sie mal getestet zu haben.
Da werden die üblicherweise von P&G versprochenen hohen Margen nicht eingetroffen sein. Mit 10 Klingen für 4,99€ kann man sich zwar gut zwei Monate problemlos rasieren, was schon ein enormes Sparpotenzial gegenüber Fusion & Co. beinhaltet, aber wir als Foristen kennen ja ebenbürtige Klingen zu besseren Preisen.In den Rossmännern unserer Stadt sind die King C. Gillette Klingen alle ausgelistet worden. Am Platz der Klingen sind jetzt Tuchmasken für den Herrn.
Eine deutliche Verbesserung!
Das möchte ich stark bezweifeln. Habe beide Sorten getestet, die sind nicht identisch. Da könnte annähernd die Gillette Platinum in der weißen Schachtel mit blauer Schrift rankommen, also an die KCG.Zumal sie mit den Gillette Platinum (blaue Schachtel mit weißer Schrift) identisch sein dürften![]()
Wenn du meinst. Als so schlecht hab ich die KCG nicht empfundenDas möchte ich stark bezweifeln. Habe beide Sorten getestet, die sind nicht identisch. Da könnte annähernd die Gillette Platinum in der weißen Schachtel mit blauer Schrift rankommen, also an die KCG.![]()
Philosophieren über Klingen hat schon ganze Völker getrennt.Wenn du meinst. Als so schlecht hab ich die KCG nicht empfunden![]()
Deshalb hab ich mich nunmehr auf Sputnik, Perma, ASP und BIC beschränkt und ansonsten am liebsten Messer...Philosophieren über Klingen hat schon ganze Völker getrennt.
Aber die GP in der weißen Schachtel ist besser als die in der blauen.![]()
Zum Messern bin ich viel zu faul.Deshalb hab ich mich nunmehr auf Sputnik, Perma, ASP und BIC beschränkt und ansonsten am liebsten Messer...![]()
Deine Meinung. Ich hingegen halte die auch für identisch.Das möchte ich stark bezweifeln. Habe beide Sorten getestet, die sind nicht identisch.
Natürlich meine Meinung oder denkst du, ich werde hier als Ghostwriter bezahlt?Deine Meinung. Ich hingegen halte die auch für identisch.
Damit eben dieser Umkarton groß und schick im Regal aussieht.zu was soll das gut sein?
Das habe ich schon gedacht. Merkur, Böker und Feather haben auch 10er Schächtelchen. Die geben aber am Verkaufspunkt nichts her. Wegen Diebstahlgefahr werden sie wie andere Klingen oft in Schubladen unter Verschluss gehalten. Die 10er-Verpackung der KCG-Klingen hat gegenüber den allgemein verwendeten Blisterverpackungen den Vorteil dass man sie ohne Messer oder Schere öffnen kann und kein Plastikabfall entsteht. So gesehen nehme ich meine Meckerei zurück. Sorry King C. Gillette.Damit eben dieser Umkarton groß und schick im Regal aussieht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.