Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gillette, King C - DE Klingen

Die King C. Gillette funktionierte bei mir sehr gut im gleichnamigen Hobel und im Easace. Eine scharfe, aber sanfte Klinge leicht unterhalb der Perma Sharp. Sie ist dabei nicht ganz so direkt wie die ASP.
Auch ich finde die Klinge sehr gut.
Die Perma Sharp und die 7'o Clock Sharp Edge kenne ich nicht und kann daher nichts dazu sagen.
Wenn der Preis nicht so eklatant wäre, dann würde ich sie mir ab und an gönnen.
Ich finde auch daß der Preis, im Vergleich zu anderen Klingen, recht hoch ist. Wenn man aber bedenkt, was wir Verrückten für Hobel, Pinsel und Seifen ausgeben, sollte das aber zu verschmerzen sein. Vor allem, wenn es "die" Klinge für einen selbst ist.
Für mich ist sie es nicht unbedingt, aber ich werde sie zur Abwechselung ab und zu kaufen.
 
Genauso sehe ich es mit dieser Klinge auch. Gutes verhalten in verschiedenen Hobel, aber für den aufgerufenen Preis wird sie definitiv nicht nachgekauft. Aber schön sie mal getestet zu haben.

Das fasst es auch für mich gut zusammen. Im Rockwell 6S (Platte #4) erwies sich die KCG als sanft, scharf, gründlich und von sehr guter Haltbarkeit, die Rasuren waren sehr nachhaltig. Aber obwohl sie mehr als doppelt so teuer ist wie die Silver Blue aus gleichem Hause, ist sie höchstens genau so gut, aber keinesfalls besser.

Fazit: Sollte Gillette für 10 Klingen irgendwann nur noch die Hälfte dessen verlangen, was sie aktuell aufrufen, wäre ich durchaus bereit, mir einen 100er-Pack auf Vorrat in den Schrank zu legen. Ansonsten sehe ich da eher schwarz statt dunkelblau und bronze. ;)

cgb_OPI9656-rev.jpg
 
In den Rossmännern unserer Stadt sind die King C. Gillette Klingen alle ausgelistet worden. Am Platz der Klingen sind jetzt Tuchmasken für den Herrn.

Eine deutliche Verbesserung!
Da werden die üblicherweise von P&G versprochenen hohen Margen nicht eingetroffen sein. Mit 10 Klingen für 4,99€ kann man sich zwar gut zwei Monate problemlos rasieren, was schon ein enormes Sparpotenzial gegenüber Fusion & Co. beinhaltet, aber wir als Foristen kennen ja ebenbürtige Klingen zu besseren Preisen.
 
Das möchte ich stark bezweifeln. Habe beide Sorten getestet, die sind nicht identisch. Da könnte annähernd die Gillette Platinum in der weißen Schachtel mit blauer Schrift rankommen, also an die KCG. :p
Wenn du meinst. Als so schlecht hab ich die KCG nicht empfunden teufel_lachend
 
Philosophieren über Klingen hat schon ganze Völker getrennt.
Aber die GP in der weißen Schachtel ist besser als die in der blauen. :wink
Deshalb hab ich mich nunmehr auf Sputnik, Perma, ASP und BIC beschränkt und ansonsten am liebsten Messer... ;)
 
Ich hatte heute eine davon im Pearl Flexi - hab keinen Grund zu meckern - DFS
War aber nur ein Beifang bei einem Hobel Gebrauchtkauf.
Kaufen würde ich sie angesichts des Preises nicht.
 
Ich finde die KCG Klinge gut. Ich benutze sie gerne, alternativ zur Gillette Platinum. Die 10er Verpackung finde ich aber doof. Zwei 5er-Schächtelchen in einem zusätzlichen Karton, zu was soll das gut sein?
 
Damit eben dieser Umkarton groß und schick im Regal aussieht.
Das habe ich schon gedacht. Merkur, Böker und Feather haben auch 10er Schächtelchen. Die geben aber am Verkaufspunkt nichts her. Wegen Diebstahlgefahr werden sie wie andere Klingen oft in Schubladen unter Verschluss gehalten. Die 10er-Verpackung der KCG-Klingen hat gegenüber den allgemein verwendeten Blisterverpackungen den Vorteil dass man sie ohne Messer oder Schere öffnen kann und kein Plastikabfall entsteht. So gesehen nehme ich meine Meckerei zurück. Sorry King C. Gillette.
 
Die King·C·Gillette Rasierklingen gibt es jetzt auch mit einem neuen Verpackungsdesign. Bilder davon findet man schon im Internet. Seit einiger Zeit findet sich auch der Aufdruck 'Made in China' auf der Verpackung. Eine KCG Rasierklinge aus China habe ich nun schon dreimal verwendet und kann bis jetzt noch keinen Unterschied zur KCG Rasierklinge aus St. Petersburg erkennen. Na ja, abwarten. Man wird sehen ob sie gleich geblieben sind, besser oder schlechter geworden sind. Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Version gesammelt?
 
Zurück
Oben