Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Henson Shaving

Meine erste Rsaur mit dem gestern gelieferten Henson Al13 in medium habe ich soeben absolviert….und bin beeindruckt.

Sehr sanfte Rasur (mit einrasierter Feather-Klinge) und einem mehr als überzeugendem glatten Endergebnis. Ich bin erstaunt und kann die positiven Berichte in diesem Strang nachvollziehen. Da der korrekte Winkel durch die Kopfform vorgegeben ist (warum ist da eigentlich bisher niemand drauf gekommen?) braucht es keine überflüssigen Durchgänge/Züge um ein klasse Ergebnis zu erzielen.
Auch die Grifflänge und Ziselierung desselben finde ich gut. Nichts wackelt, die Klinge ist optimal eingespannt und steht nicht über. Auf die nächsten Rasuren mit diesem Hobel bin ich echt gespannt…und könnte mir jetzt schon vorstellen, irgendwann die Titanium-Version zu kaufen.
 
Jetzt hört doch auf, mir den Mund wässrig zu machen!
Das Einzige, was mir derzeit von Fingerzucken noch abhält, ist der Preis des guten Stücks.
Über €80.- für einen Aluhobel? Das ist doch schon die Preisklasse des Razorock Gamechangers, und der ist aus Edelstahl!
 
@Pirx Dann bestell halt den Titan Hobel. Ich konnte es auch nicht lassen und hab die Medium Alu Variante getestet. Jetzt ärgere ich mich das der Hobel überragend ist. Der Hobel läuft vielen sonstigen Saubrenner-Kirmessen sämtliche Ränge ab und zu recht.
 
Der Henson ist wirklich der Knaller (zumindest für mich).

Ich nutze seit dessen Ankunft keinen anderen Hobel mehr. Mit einer ASCO oder Voskhod läuft der bei mir zur Hochform auf.
Keine Reizungen bei drei Durchgängen, 100 % BBS und das Ergebnis hält bei mir so lange, dass ich mit meinem 3-Tages-Rhythmus locker hinkomme, ohne dass ich allzu waldschratig aussehe. Bei jedem anderen Hobel sah ich nach zwei Tagen bereits aus, als wenn ich ne Rasur bräuchte, aber meine Haut hat das nicht mitgemacht.

Der Henson war für mich der Gamechanger und ich meine damit nicht den RazoRock daumenh!
 
Hallo zusammen

Ich hatte den Henson AL13 Jet Black gekauft und war sehr zufrieden bis auf das Gewicht (36.87g), weil ich schweres Werkzeug liebe. Ich habe ihm dann den Ikon Bulldog Griff, 90mm Stainless Steel verpasst (95.28g). Ich hätte damit noch viel zufriedener sein können. Das Stichwort Titan hat aber dann mein ausgeprägtes Muss-haben-Gen aktiviert.
Der TI22 ist zwar nicht besser nur anders. Er bringt einfach mehr Gewicht auf die Waage (60.90g). Wem das Gewicht keine Rolle spielt kann sich ruhig auf den AL13 einlassen. Das gute Rasur Erlebnis ist das selbe und hängt nicht zuletzt von der Motorik des Benutzers ab. Diese ist bei mir suboptimal und da hilft ein wenig mehr an Gewicht für eine bessere Führung das Hobels. Ob man den Mehrpreis des TI22 auf sich nehmen will ist nur eine Frage des Budgets und wie angefixt dass man vom ihm ist. Die Gewichtsangaben beziehen sich immer auf den ganzen Hobel ohne Klinge.

Ach ja, hier geht es ja nicht um rational erklärbare Entscheide. :) Nach dem Kauf des AL13 und den Erfahrungen die man damit gemacht hat, ist es für unsereins logisch sich den Ti22 zu holen. Um nicht zu sagen ein Muss:)

Viele Grüsse
Urgenta
 
Ach ja, hier geht es ja nicht um rational erklärbare Entscheide. :) Nach dem Kauf des AL13 und den Erfahrungen die man damit gemacht hat, ist es für unsereins logisch sich den Ti22 zu holen. Um nicht zu sagen ein Muss:)
Dieses Gefühl ist seit der Nutzung des AL13 bei mir (leider) auch extrem vorhanden. Irgendwie gibt es da so einen inneren Zwang, sich den Ti22 doch noch genauer anzusehen.

Glücklicherweise hält mich der doch recht hohe Aufpreis für die Titan-Variante vom Kauf ab. Wie du schon schreibst, wird das Ergebnis dadurch nicht besser sein, aber irgendwie ist der Wunsch dann doch da. Mal sehen, ob ich mir den Ti22 noch mal zusammen spare oder beim AL13 bleibe, der ja doch für mich mehr als gut läuft. Aber... wie du sagst geht es ja hier nicht um rationale Entscheidungen :rofl
 
Du musst das ganz rational sehen (grins). Bei einer Nutzungsdauer von gut 20 Jahren relativiert sich der höhere Anschaffungspreis. Du musst einfach langfristig denken...
Vielen Dank! So bewahrst Du mich wenigstens vor der Anschaffung der Titan-Ausführung! :cool:
Das andere gärt noch in mir!:rolleyes:

@Raktajino: Alles eine Frage des Preises.
...und jetzt finde ich kein Pawlow-Smiley!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben