Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Henson Shaving

@MannMustermax
Henson Hobel sind auf der Grundplatte markiert mit Kreuzen - 1 Kreuz für mild, 2 Kreuze für medium und 3 Kreuze für aggressiv.

IMG_4352.jpeg


IMG_4341.jpeg
 
Jetzt erst fällt mir auf, daß mein Henson das "++" nicht nur in der Kopf- sondern auch auf der Grundplatte hat. Again what learned.
 
Jetzt erst fällt mir auf, daß mein Henson das "++" nicht nur in der Kopf- sondern auch auf der Grundplatte hat. Again what learned.

Ist auch eigentlich logisch.

Ansonsten würde ein Verwechslungsrisiko bestehen.

Ich habe den Henson in Medium und Aggressiv.
Die Platten sind nicht zu unterscheiden, lediglich an den Kreuzen siehst du, was was ist. Ich hab noch nie gemischt, um der Frage zuvor zu kommen.
 
Für uns Schweizer spielt es keine Rolle wo wir bestellen, weil wir nicht zur EU gehören. Ich habe alle meine Hobel bis auf eine Ausnahme bei der Herstellerfirma gekauft (Rockwell, Henson, Blackland, usw). Ich bin dabei immer gut gefahren. Steuern und Versand bezahlen wir sowieso. Bei Amazon bestelle ich höchstens Verbrauchsmaterial.
 
Bei “Versand durch Amazon” kümmert sich Amazon um Steuern und Zoll, weshalb ich hier aus Gewohnheit (bin ja zugezogen) immer mal wieder bestelle
 
Wenn du das erste Mal reingelaufen bist und 50 Franken Zoll und Bearbeitungsgebühr gezahlt hast, wirst du auch umdenken…

Ich spreche aus leidvoller Erfahrung.
 
Naja dann würde es sich ja genauso verhalten wie bei anderen Händlern oder Herstellern (ich denke da an meine letzte Saponivicio Varesino Lieferung, die doch eher schmerzhaft war in der Hinsicht :D)
 
Hat jemand einen Tipp wo ich den Henson V2 mild in Tan bekomme? Finde den keinem deutschen Shop. Bei den EU Shop haut der Versand ganz schön rein und ich komme über 90€.

Gestern den Medium bestellt. Aber vielleicht wäre mir der milde doch lieber, da ich einen Vorrat an Feather Klingen habe
 
Hat jemand einen Tipp wo ich den Henson V2 mild in Tan bekomme? Finde den keinem deutschen Shop. Bei den EU Shop haut der Versand ganz schön rein und ich komme über 90€.

Gestern den Medium bestellt. Aber vielleicht wäre mir der milde doch lieber, da ich einen Vorrat an Feather Klingen habe
Ich fand den milden schon sehr mild.
In Medium sollte der eigentlich mit einer Feather ausgezeichnet harmonieren.
 
Danke für die Aufmunterung. Dachte ich mir eigentlich auch irgendwie. Habe noch versucht die Bestellung zu stornieren, aber sie ist schon auf dem Weg.
 
Ich glaube die Stärke des AL13 ist eh individuell. Ich habe den milden 2.0 seit ein paar Tagen. Die erste Rasur hat das Gesicht gut gereizt, war aber auch eine schnelle Abendrasur.
Aber nach der Rasur war ich echt überrascht wie ihr alle sagen konntet, der ist so mild man merkt nicht mal die Klinge. :)
Aber seit der zweiten Rasur, mit anderer Klinge und Seife, habe ich nun den Dreh raus.
Geht echt gut damit, er wird mein Hobel für's alltägliche.
 
Die Rasur hat meine Erwartungen erfüllt. Gegen den Strich killt mich manchmal aber hat er mild und glatt gemeistert. Hatte jetzt eine Astra drin. Zu faul gewesen an meinen Feather Vorrat zu gehen. Ist mein zweiter Alu Rasierer. Bin gar nicht abgeneigt vom Leichten.

Tan hätte ich mir dunkler vorgestellt. Bei viel Licht sieht es fast nach Silber/Chrom aus (wenn man keinen vergleich nebenbei zu liegen hat). Geht aber nicht ins rötliche wie Bronze.
 
Hi zusammen :)
ich überlege seit ein paar Tagen auch mir einen Henson zu kaufen. Eigentlich dachte ich an Alu, konnte mich aber nicht zwischen mild und medium entscheiden. Nach den gefühlt 200 beiträgen hier überlege ich doch titan zu nehmen.

However. ich habe trotzdem noch ne frage: Hat irgendwer von euch einen Mild und Medium? Ist der Unterschied spürbar? wie viel Aggresiver - ergo wie viel leichter schneidet man sich mit dem medium? Nutz ihr ihn alle "nur" im Gesicht oder auch anderswo?
ICh habe hier gelesen, dass es relativ viele gebrauchte geben soll ... Nun grundsätzlich hätte ich da auch nichts dagegen - man kann ihn - wie all anderen hobel - ja extrem gut reinigen.Allerdings habe ich bisher noch keinerlei angebote gefunden - falls jemand was weis - freue ich mich darüber :)

vg und einen guten start in die woche
stefan
 
Ist der Unterschied spürbar? wie viel Aggresiver - ergo wie viel leichter schneidet man sich mit dem medium? Nutz ihr ihn alle "nur" im Gesicht oder auch anderswo?
Evtl. solltest Du noch schreiben, welche(n) Hobel du normalerweise benutzt. Dann kann eine Empfehlung mild/medium passender abgegeben werden.
 
Zurück
Oben