Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Heute habe ich ein Messer geschärft...

Läufst Du da nicht Gefahr über kurz oder lang den/die GBB‘s mit Öl zu kontaminieren? Oder ist dies sogar gewollt?
Ich nehme dafür nur den billigen kleinen GBB, den Arkansas habe ich vorher vom Öl durch Abwischen befreit. Den neuen grossen GBB möchte ich erstmal nicht anreiben und benutze den auch nur mit Wasser. Der kleine GBB hat nur zehn Euro gekostet und hat es anscheinend unbeschadet überstanden.
 
den Arkansas habe ich vorher vom Öl durch Abwischen befreit
…ich hatte schon Angst um den schönen GBB…:lol

Hast Du einen Arka schon einmal mit Glycerin und/oder Glycerin/Wasser-Gemisch betrieben?
Ich nutze das ja mit dem LaLune zusammen, kann man wunderbar mit klarem Wasser nach
der Nutzung wieder abwaschen, ist ja wasserlöslich.
 
Die heutige Rasur war ein Genuss, dass Messer hatte ich vorher auf dem Goldfisch-Wetzstein zum auffrischen. Auf dem Etikette steht drauf das dieser mit Wasser oder Öl benutzt werden kann, ich hatte mich für Öl entschieden. Das Ergebniss war eine sehr angenehme Rasur, sehr gute Schärfe mit sehr viel Sanftheit:

20240611_140857.jpg

Ich werde die Tage noch ein paar andere Messer mal über den Stein schieben, bin gespannt ob ich das Ergebnis wiederholen kann :)
 
Ich möchte gerne nochmal vollhohl und derberen Schliff vergleichen, deswegen habe ich heute zwei Messer identisch geschärft.
Koraat 14-2.0 konvex (das Blaue) und Koraat 14-2.0 Design vollhohl (das andere :proud).
Um wirklich auch die Schneide zu erreichen bin ich mit 3k gestartet.

PXL_20240615_094714081.jpg

Ablauf:
  • Naniwa SS 3k, Leinen 2 DZ
  • Tapewechsel
  • Naniwa SS 5k, Leinen 2 DZ
  • Tapewechsel
  • Water of Ayr, Leinen 2 DZ
  • CrOx 2 DZ
  • Tape entfernt
  • Ölleder 50 DZ
  • Sealskin 10 DZ

Haartest klappt zumindest schon einmal :yes_nicken
Dieses Mal werde ich auch Ergebnisse liefern, kann aber etwas dauern.
 
Sonntag kam mein Böker Scheersalon auf die Steine. Eingedenk der Ratschläge von @BoSs habe ich diesmal auf Lupe und Edding verzichtet I(der Ansatz gefällt mir) und auf dem 800er Naniwa SS (Kombistein) so lange geschärft, bis die Haare am Unterarm problemlos abzurasieren gingen. Das hat dann doch so ca. 100 DS gebraucht. Danach kamen je 50-60 DS auf dem 2000er und dem 5000er Naniwa SS. Nach Letzterem folgte der 2 Test: Haartest direkt über dem Haltepunkt. Dieser gelang ebenfalls einwandfrei. Danach 60 DS auf dem 8000er Naniwa SS, 12 DZ auf dem Injener CrOx, 60 DZ auf dem Quercur Cordovan und 60 DZ auf dem Bundubeard Sealskin (normale Länge) und der Haartest wurde auf der gesamten Länge souverän bestanden (allerdings mit „Pling“ - ich weiß bis heute nicht, ob das gut oder schlecht ist.)

Der wichtigste Test folgte dann gestern Abend: Die Rasur. Das Ding rasierte wie Teufel. Einzig etwas sanfter hätte die Klinge sein dürfen. Jetzt schauen wir mal, ob es die Schärfe diesmal länger hält als beim letzten Mal. Da war sie doch recht schnell futsch.

Und weil das so schön geklappt hat, kam mein Werner Breidenbach Adresso 6/8‘‘ auch noch zum Auffrischen dran. D.h. obiger Ablauf ab dem 5000er. Auch hier wurden alle Tests entsprechend bestanden, bis auf den Letzten, der erfolgt morgen früh. :D

Ach ja, diesmal habe ich nach jedem Stein das Tape gewechselt.
 
Wenn ich richtig gelesen und verstanden habe, hast Du keinen „Finisher“, einen LaLune oder GS als Beispiel genutzt, richtig?
Nee, eigentlich ist der 8k ja auch schon ein Finisher und dazu habe ich ja noch den Pastenriemen. Ich mach‘ das bis auf weiteres erstmal old school, nach den Anleitungen von Norbert und Bartisto „drüben“ und Senser im anderen „drüben“. :D
 
Einzig etwas sanfter hätte die Klinge sein dürfen. Jetzt schauen wir mal, ob es die Schärfe diesmal länger hält als beim letzten Mal. Da war sie doch recht schnell futsch.
Wenn du dabei bleiben möchtest (ohne andere Paste oder Stein), kannst versuch auf dem CrOx länger zu bleiben. Das Zeugs ist recht langsam. Alternativ mal rote oder schwarze Paste versuchen.
 
...(allerdings mit „Pling“ - ich weiß bis heute nicht, ob das gut oder schlecht ist.)
ICH habe noch kein vollhohles ohne Pling beim Haartest gehabt, soweit ich mich erinnere.
Ist für mich auch logisch, da es einfach sehr dünn ausgeschliffen ist und deswegen eher zu Schwingungen neigt, was wiederum nichts anderes ist als das hörbare "Pling"
Und ob das gut oder schlecht ist, entscheidet am Ende eh: die Rasur!

...Einzig etwas sanfter hätte die Klinge sein dürfen...
Und da fehlte, MEINER Meinung/Erfahrung nach der Naturfinisher. Die Kunststeine fallen wohl eher aggressiver aus.
Aber auch nicht bei jedem, siehe @Fila Brasileiro , der seine Steine, meines Wissens nach, mit dem 10k finisht.

Und weil das so schön geklappt hat, kam mein Werner Breidenbach Adresso 6/8‘‘ auch noch zum Auffrischen dran. D.h. obiger Ablauf ab dem 5000er. Auch hier wurden alle Tests entsprechend bestanden, bis auf den Letzten, der erfolgt morgen früh. :D
Bin gespannt ob das Ergebnis ähnlich ausfällt.

Ach ja, diesmal habe ich nach jedem Stein das Tape gewechselt.
Mach ich mittlerweile auch, nicht weil man es muss, sondern weil ich es kann ;)
 
Und da fehlte, MEINER Meinung/Erfahrung nach der Naturfinisher. Die Kunststeine fallen wohl eher aggressiver aus.
Aber auch nicht bei jedem, siehe @Fila Brasileiro , der seine Steine, meines Wissens nach, mit dem 10k finisht.
Gut möglich als Anfänger ändere ich den Ablauf erst, wenn ich damit eine gewisse Erfahrung erlangt habe und der zielsicher zu 99% klappt.
 
Nach 10 tägiger Abstinenz, da ich mich richtig gut geschnitten hatte, heute meine zweite Rasur mit meinem 3er Set Henckels 36. Die Rasur war doch etwas ruppig, obwohl der Haartest gar nicht besser ging. Das war etwas überraschend für mich, da ich bereits einige derbe Rasiermesser habe und die alle samt wie Sahne rasieren. Ich habe allerdings nur einen Finisher (Naniwa 10000), so dass ich, nach all dem, was ich hier wieder zu Natursteinen gelesen habe, es mit einem Naturstein-Finisher versuchen möchte.
 
Leider habe ich den Stein aus dem Starter Set von dir nicht mehr :mad:
Ich weiß, den hast du bei Ebay verkauft.

Also ich würde immer einen echten Thüringer oder nen JNat empfehlen.

Wenn du günstig einsteigen willst, dann den Grey Slate. Aber du wirst irgendwann mehr wollen als die Fliese.
Der Stein ist meiner Meinung nach nur ein Einstieg in das Thema Natursteine.

Falls du ein paar Tips brauchst... kannst du dich per PN melden.

VG Marko
 
Zurück
Oben