Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
[URL=https://www.bilderhoster.net]Sehr schöner Bericht, Dankeschön!
Den BLK 8, also den 8er in schwarz, hätte ich mir auch noch unbedingt vorstellen können. Aber dafür ist jetzt wohl zu spät.
Wird halt nicht mehr hergestellt.
Es gibt sie aber noch, auch wenn sie nicht mehr hergestellt werden kann man sie hier in DE in einigen Shops noch bekommen.
Ich hab' im Laden ein paar "Schwungübungen", - ja, die aus der ersten Klasse, die gleichen dem Pinselschwung recht deutlich- durchgeführt und hatte den Eindruck, dass der Einzug unter dem flachen Boden des "Eierbechers" gut zu meinen Fingern passt. Die Idee eines SF-Eierbechers als Pinselgriff ist eigentlich recht interessant....Bei den Durchmessern, die so ein Porzellanteil hat, braucht man schon echt fette Knoten.... Der erste Pinsel im Zwiebelmuster oder der ostfriesischen Rose.....Das wär mal was. Warum auch immer, ich nehm' gleich mal den Messschieber und schau in den Geschirrschrank... Das ist dann auch eine etwas günstigere Alternative zu dem Mühle-Pinsel mit Meissner Porzellangriff für nur 545 €....Der Aufbau irgendeiner Beziehung zu Kent-Pinseln scheiterte bei unsereinem immer an dem verwegen gestalteten Einheits-Griff. Diese Mischung aus Raumpatrouille-Orion-Armatur und Colani-Eierbecher vermag mich bis heute nicht zum Kauf zu verführen, da mag der Pinsel noch so super und sein Griff noch so ergonomisch sein. Aber das Auge isst ja schließlich mit, erst recht in dieser Preisklasse.
Mich haben die Berichte über das wenige Rückgrat der Pinsel von einem Kauf abgehalten. Der Griff hingegen gefällt mir.Der Aufbau irgendeiner Beziehung zu Kent-Pinseln scheiterte bei unsereinem immer an dem verwegen gestalteten Einheits-Griff.
Heute gab es die erste Rasur mit dem BLK8 Silvertip. Ich bin schwer angetan und begeistert. Richtig ist, dass der Backbone im Vergleich geringer ist als zum Beispiel bei meinem Plisson europäisch weiß. Das spürt man sowohl im nassen als auch trockenen Zustand. Dennoch baut sich auch mit einer harten Seife ( Crabtree & Evelyn Sandalwood) ein hervorragender Schaum auf und im Gesicht ist auch die von mir geschätzte leichte Massagewirkung zu spüren. Die Dichte des Knotens scheint mir größer zu sein, als bei dem angesprochenen Plisson. Auch im Vergleich zu den Dachsen von Yaqi und DSCosmetic ist weniger Backbone und eine größere Dichte vorhanden. Das äußerst feine Haar des Pinsels sorgt für einen sehr dichten Schaum, der sich schnell aufbaut. Auch scheint der Knoten weniger Schaum zu "fressen" als andere Dachse in meinem Besitz. So waren heute 3 Durchgänge ohne Nachladen möglich und ich konnte mir danach noch mit dem Rest des Schaums aus dem Pinsel das Gesicht waschen. Der Griff erweist sich als angenehm im Handling, ist aber nicht das Highlight des Pinsels, denn das ist der für mich absolut traumhafte Knoten. Ich werde den Pinsel noch mit allerlei Cremes und weichere Seifen testen müssen, um ein abschließendes Urteil fällen zu können, aber die Zeichen sind äußerst positiv.Mich haben die Berichte über das wenige Rückgrat der Pinsel von einem Kauf abgehalten. Der Griff hingegen gefällt mir.
Und genau deshalb ist es für mich einer der besten Knoten mit einem sensationellen DurchflussDas äußerst feine Haar des Pinsels sorgt für einen sehr dichten Schaum, der sich schnell aufbaut. Auch scheint der Knoten weniger Schaum zu "fressen" als andere Dachse in meinem Besitz. So waren heute 3 Durchgänge ohne Nachladen möglich und ich konnte mir danach noch mit dem Rest des Schaums aus dem Pinsel das Gesicht waschen.
Der Griff erweist sich als angenehm im Handling, ist aber nicht das Highlight des Pinsels, denn das ist der für mich absolut traumhafte Knoten.
Nachdem ich ja sehr lange gezögert hatte, konnte ich nun doch nicht widerstehen und habe mir einen BLK 4 zugelegt.Mich haben die Berichte über das wenige Rückgrat der Pinsel von einem Kauf abgehalten. Der Griff hingegen gefällt mir.
Deiner stammt genau vom März 2013, deswegen die Nummer 0313Könnte es sein, daß meiner aus einer älteren Produktion stammt?
Nein, nicht aus dem MH.Kent mh da war doch noch was?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.