Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Lord Klingen

Lord = aka Shark waren bei mir im 37C Slant leider nur schlechtes Mittelmaß... Flogen relativ schnell wieder raus, da ruppig und nicht scharf genug...

Der Slant liebt und braucht auch scharfe Klingen... Versuch darin ruhig mal ne Perma Sharp... Oder ne Trig Silver Edge...
 
Die Perma Sharp kenne ich. War sehr zufrieden damit.
Die Trig Silver Edge sagen mir nichts. Aber bei dem Preis lasse ich mir gleich welche kommen.
 
habe heute die Shark Platinum im Rockwell 6S mit Platte #4 ausprobiert. Bin zufrieden, Rasur war recht gründlich und wenig Rückmeldung vom Aftershave. Konnte keinen Vor- oder Nachteil zu meinen bisherigen Klingen Personna und ASP feststellen
 
Lord cool nutze ich auch abwechselnd und habe damit keine Probleme.
Der Test mit asco läuft auch gut. Drei Rasuren mit drei Durchgängen - alles ok.
Vermutlich vertrage ich alles ausser Platinum.
Da ist wurscht welcher Name drauf steht, der Hals wird rot.
 
Vermutlich vertrage ich alles ausser Platinum.
Da ist wurscht welcher Name drauf steht, der Hals wird rot.
Bin auch weniger Platinum-geeignet scheint mir... Vor allem im direkten Vergleich mit der gleichen Marke waren die immer ruppiger, vor allem bei der ersten Rasur... Dss mag ich gar nicht, dass man erst 1-2 Rasuren braucht, bis sie angenehmer wird...
Die muss gleich voll da sein...
 
Ich nutze Lord und Shark Klingen regelmäßig, am liebsten die Super Stainless. Es handelt sich dabei ja nach allem, was wir wissen um identsiche Klingen, nur mit anderer VErpackung/Beschriftung. Und trotzdem sind die Shark besser bei mir, Placebo sei Dank ;-) Insgesamt schätze ich die Lordklingen (ich meine damit die Fabrikate der Firma Lord egal welcher MArkenname) sehr. Sie sind scharf, unglaublich sanft, gründlich, nachhaltig und haben auch eine ganz ordentliche Standzeit, wobei das bei dem Preis von weniger als 10 Ct. pro Klinge eigentlich egal ist, ob die dann 4; 6 oder 8 Rasuren schafft. Bei mir sind es im Mittel so 5 bis 6, meist tausche ich, bevor ich ein ungutes Gefühl beim Rasieren habe. Wahrscheinlich würden die Klingen locker 7 bis 9 Rasuren schaffen.
Für mich, für meinen Bart, die mit weitem Abstand besten Klingen am Markt.
 
Wie ist die Lord Platinum im Vergleich zur Treet Platinum einzustufen - hat die jemand schon "vergleichen" können...?
 
Wie ist die Lord Platinum im Vergleich zur Treet Platinum einzustufen - hat die jemand schon "vergleichen" können...?

Ich empfinde die Lord als etwas smoother bei gleicher Schärfe.
1000070233.jpg


Batch bei den Treet ist glaube ich 23.04.25
Was ich aber sagen muss, ich hat es wie die Treet verpackt sind.
 
Anhang anzeigen 189869

Ich mach Dir eine auf, sie sind doppelt verpackt.
Dann zudem das Design, ich finde die Klingen werden mehr als anständig präsentiert.
Nur mit der Leistung werde ich bzw meine Haut nicht warm, obwohl ich ihnen immer wieder eine Chance gegeben haben.

Es sollte heißen [...]Ich mag es[...]
Ach so - Die Treet Platinum nutze ich sehr gerne im 37C Slant... Im 34er überzeugt sie mich leider nicht so. Klar, kann man sich damit rasieren, aber die ASS finde ich dort besser...
 
Ladas, Voskhod, Rapira kamen auch aus dem gleichen Werk, waren aber unterschiedliche Klingen vom Schliff her.
Allerdings sollen die erhältlichen Klingen von Shark und Lord tatsächlich jeweils identisch sein (Platinum, Suoer Chrome und Stainless)
 
Zurück
Oben