Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mühle Rasierseife

Von den Inhaltstoffen sind Stick und Seife identisch. In beiden reichlich Stoff für einen stabilen Schaum. Würde mich auch interessieren warum das dann mit dem Stick nicht klappt. Vielleicht opfert ja mal wer ein paar Gramm und raspelt davon mal was in eine Schüssel und schäumt das auf.
 
Von den Inhaltstoffen sind Stick und Seife identisch. In beiden reichlich Stoff für einen stabilen Schaum. Würde mich auch interessieren warum das dann mit dem Stick nicht klappt. Vielleicht opfert ja mal wer ein paar Gramm und raspelt davon mal was in eine Schüssel und schäumt das auf.

Mag ja sein, dass dies sogar klappt, aber einen Stick kauft man eigentlich nicht, um ihn in der Schüssel aufzuschäumen..
Wenigstens hätte ich in dem Fall eine Lösung für den aktuell nutzlosen Stick.
 
Mag ja sein, dass dies sogar klappt, aber einen Stick kauft man eigentlich nicht, um ihn in der Schüssel aufzuschäumen..
Wenigstens hätte ich in dem Fall eine Lösung für den aktuell nutzlosen Stick.
Ich gebe Dir vollkommen recht: Es ist nicht der Sinn eines Sticks, den in eine Schüssel zu verfrachten. Es ging mir mehr darum einmal auszuprobieren, ob dann die Rasierseife funktioniert.
Für den Fall das Sie es tut, wäre es dann eine Frage des Handlings, wie man mit dem Stick verfahren muss, um sich gescheit einzuschäumen. Ich persönlich hatte zwar schon Sticks zuhause,z.B. von Palmolive, habe die aber immer eingetopft. Habe also keine Erfahrung wie das geht. Denke mir aber, man muss genug Seife auf den Pinsel bekommen oder ins Gesicht bringen und da ist halt Experementieren angesagt. Wieviel Wasser etc. Ich bin fast überzeugt, dass das irgendwie klappt. Ich glaube ich hole mal so ein Palmolive Stick raus. Auch wenn er dann angebrochen ist und an Wert verliert. ;)
 
@Jazzman2018 Den Versuch mit dem Palmo-Stick kannst du dir sparen, denn der ist nicht das Thema und bringt uns mit Mühle nicht weiter.
Ich rasiere mich seit mehr als 45 Jahren mit diversen Seifen, Sticks etc. und denke, dass ich nach dieser Zeit weiß, wie es geht. Ich habe dem Mühle Stick ja immerhin 3 Versuche eingeräumt mit unterschiedlichen Parametern.
Das Ergebnis war immer schlecht, kann mich nicht erinnern, je einen so unbrauchbaren Seifenstick gehabt zu haben.
Was auch immer der Produzent da zusammengemischt hat, ist indiskutabel.
 
Ich habe ja noch die anderen drei Sticks von Mühle im alten Gehäuse. Sie waren nie Schaumweltmeister aber die Verwendung ist absolut problemlos.
Deshalb hätte ich ja nie damit gerechnet, dass der Grapefruit Stick so ein Flop sein könnte. Zumindest bei mir und @türktıraş
 
Leider habe ich keinerlei Erfahrungen mit Mühle-Sticks.
Bei einem Berlin-Aufenthalt vor ein paar Monaten habe ich mir einen Puck der Grapefruit/Minze besorgt.
Die rasurtechnischen Eigenschaften sind einwandfrei, auch wenn mich die Beduftung nicht gänzlich überzeugen kann.
 
Mühle hat mir geantwortet, dass es Kundenreklamationen gegeben hätte betreffend der Sticks.
Kunden bemängeln anscheinend das Schaumverhalten, die Drehmechanik und das Gewicht.

Wie auch immer, sie möchten sich bei der nächsten Bestellung etwas erkenntlich zeigen.
Für mich ist der Fall damit abgeschlossen, ich bin zufrieden.

Vielleicht haben sie den Produzenten gewechselt und der bringt die geforderte Qualität nicht hin.
Sie schreiben auch nicht vom Grapefruit Stick sondern von den Sticks ganz allgemein.

Bin sehr froh ist jetzt klar, dass ich nicht zu blöd bin für so einen simplen Seifenstick :schnaps-flasche
 
Mühle hat mir geantwortet, dass der Verkauf der Sticks inzwischen gestoppt wurde wegen der vielen Beschwerden.
Zur Entschädigung wurde mir ein Puck angeboten :)

Ich muss schon sagen, der Kundenservice von Mühle ist wirklich absolute Spitze!
Mir sind auch schon suboptimale Produkte ohne großes Nachfragen und sogar ohne Rechnung vom Zwischenhändler direkt ausgetauscht worden. :buana
 
Mühle hat mir geantwortet, dass der Verkauf der Sticks inzwischen gestoppt wurde wegen der vielen Beschwerden.
Zur Entschädigung wurde mir ein Puck angeboten :)

Das mit dem Verkaufsstopp haben sie mir auch geschrieben, aber die Sticks sind immer noch im Shop auf der Webseite aufgeführt..
Ich hatte meinen am Sonntag direkt bei/über Mühle bestellt und heute die Versandmitteilung bekommen. Mal sehen, ob ich die „alte“ schlechte bekomme, oder schon eine neue Charge…
 
Heute habe ich dann auch ein wirklich nettes Telefonat mit Mühle geführt und meinen Stick reklamiert.
Auch ich erhalte von Mühle einen kostenlosen Seifenpuck als Ersatz.

Laut Mühle betrifft das Schaumproblem leider NICHT NUR die Grapefruit & Minze, sondern angeblich alle anderen Seifen in den neuen Hülsen aus der Charge.
Eine neue Charge ist zwar schon in Arbeit, aber da die Seife reifen muss, werden die neuen Sticks frühestens in einem Monat verfügbar sein.


Zudem habe ich eine interessante Info von Mühle erhalten. Für die neuen Hülsen der Sticks soll es zukünftig auch Refills geben. Man hat auch aus diesem Grund die Hülsen geändert, da man bei den alten Sticks die seife nicht tauschen konnte.
Daher also zwar die nutzlose Rasierseife aus dem Stock entsorgen, aber die Hülse nicht. Laut Mühle möchte man somit auch bei den Sticks mehr in Richtung Nachhaltigkeit gehen.
 
Also das man die Sticks zukünftig auffüllen können soll, finde ich gut. Aber welche Technik wendet ihr bei dem neuen Stick an, damit die Seife beim Seife aufnehmen nicht rausfällt?
 
Zurück
Oben