Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mühle Rocca

Zweiter Versuch mit dem Rocca und mir nachdem dieser gehen musste letztes Jahr.

Irgendwie habe ich mir mehr Zeit gelassen und bei einem Kaffee den Hobel einfach mal betrachtet, auseinander geschraubt, gefühlt etc. Macht schon was her die Arbeit von Mühle, alles sitzt fest, null Klingenspiel, das Finish ist ohne Makel, der Griff (in meinem Fall R94) rutscht nicht in der Hand, kurzum: Der ist top verarbeitet.

Mit einer Permasharp und den üblichen Verdächtigen in Sachen RC und Synthie Pinsel, sowie heute mit Floid AS und LEA ASB eine sanfte und saubere Rasur erhalten. Ich habe aufgepasst da ich mich bereits mit dem Rocca geschnitten hatte bei unseren ersten Begegnungen - trotz null Druck gründlich, so muss es sein.

Der gefällt mir.

Schönes Wochenende
 
Welche Holzpflegeöle kann man statt dem Original Mühle Pflegemittel nehmen?

Neulich den Birke Pinsel geschenkt bekommen und mir fällt auf, dass mein 2 Jahre alter Hobel blass aussieht.
 
Welche Holzpflegeöle kann man statt dem Original Mühle Pflegemittel nehmen?
Guckst zu hier: https://www.drechselbedarf-schulte.de/oberflaechenbearbeitung/wachse/496/renaissance-wachs?msclkid=8823fe7712551729184c99b4e856faf3&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=PMax - Oberflächenbearbeitung&utm_term=2325192215725052&utm_content=Remarketing

Das hatte mal ein Pinselhersteller empfohlen, weiß aber nicht mehr wer. Ich nutze es 1-2 mal im Jahr. Ich hab's mit 65ml in einer kleineren Ausführung, reicht schon ne Weile.
 
Guten Morgen Zusammen,

der Rocca R94 ist nun gut einen Monat in intensivem Gebrauch - mit einem guten Fazit :)

Für mich ist entscheidend wie sich ein Hobel bei der üblichen 2 Tage Rasur schlägt ohne gleichzeitig zu heftig zu wirken bei der täglichen Rasur (die ich beruflich alle paar Wochen für 2-4 Tage benötige). Ich hatte die Möglichkeit vergangene Woche auch täglich zu rasieren und mit der Permasharp war das ein Vergnügen. Tendenziell fahre ich den Schaum bei täglicher Rasur wässriger als bei der zweitäglichen und damit war der Rocca gründlich und sanft zugleich.

Performance mit verschiedenen Klingen (stets mit gleicher RC im Gesicht aufgeschäumt mit Synthie):

Perma Sharp: +++
Astra Grün (St. Petersburg): ++
BIC Chrome: +++
Voshkod: +

Das Zusammenspiel mit der Voshkod scheint bei mir überhaupt nicht zu funktionieren, ich hatte Rötungen und es schien mir wie als ab die nicht gründlich genüg geschärft an die Sache ranging. PS: Das ist mein persönliches Empfinden.

Der R95 mit der Birkenrinde gefällt mir ausgesprochen gut muss ich zugeben. Und einen zweiten Rocca zu besitzen ist bestimmt keine schlechte Idee. Nur so ein Gedanke ;-)

Schönen Sonntag Euch

Viele Grüße
Pana
 
Guckst zu hier: https://www.drechselbedarf-schulte.de/oberflaechenbearbeitung/wachse/496/renaissance-wachs?msclkid=8823fe7712551729184c99b4e856faf3&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=PMax - Oberflächenbearbeitung&utm_term=2325192215725052&utm_content=Remarketing

Das hatte mal ein Pinselhersteller empfohlen, weiß aber nicht mehr wer. Ich nutze es 1-2 mal im Jahr. Ich hab's mit 65ml in einer kleineren Ausführung, reicht schon ne Weile.
Das war @Nightdiver

Bei von ihm gefertigten Holzpinseln gab es immer ein Döschen Pflegewachs dazu.
 
Guten Morgen Zusammen,

der Rocca R94 ist nun gut einen Monat in intensivem Gebrauch - mit einem guten Fazit :)

Für mich ist entscheidend wie sich ein Hobel bei der üblichen 2 Tage Rasur schlägt ohne gleichzeitig zu heftig zu wirken bei der täglichen Rasur (die ich beruflich alle paar Wochen für 2-4 Tage benötige). Ich hatte die Möglichkeit vergangene Woche auch täglich zu rasieren und mit der Permasharp war das ein Vergnügen. Tendenziell fahre ich den Schaum bei täglicher Rasur wässriger als bei der zweitäglichen und damit war der Rocca gründlich und sanft zugleich.

Performance mit verschiedenen Klingen (stets mit gleicher RC im Gesicht aufgeschäumt mit Synthie):

Perma Sharp: +++
Astra Grün (St. Petersburg): ++
BIC Chrome: +++
Voshkod: +

Das Zusammenspiel mit der Voshkod scheint bei mir überhaupt nicht zu funktionieren, ich hatte Rötungen und es schien mir wie als ab die nicht gründlich genüg geschärft an die Sache ranging. PS: Das ist mein persönliches Empfinden.

Der R95 mit der Birkenrinde gefällt mir ausgesprochen gut muss ich zugeben. Und einen zweiten Rocca zu besitzen ist bestimmt keine schlechte Idee. Nur so ein Gedanke ;-)

Schönen Sonntag Euch

Viele Grüße
Pana

Update:
Mit der indischen ASP erscheint mir der R94 nicht ganz so sanft und gründlich im Vgl. zur russischen ASP.

Astra Grün (Indien): +

Insgesamt dennoch ein hohes Niveau.
 
Und es gibt wieder Neuigkeiten von Mühle. Diesmal für den Rocca.
Als limitierte Sonderedition für das Jahr des Drachen, gibt es den Rocca nun für den Chinesischen Markt in Gold.
Erhältlich ist dieser im Mühle Flagship Store auf der Plattform Taobao.

Nach Nachfrage bei Mühle wurde bestätigt, dass er nicht ausserhalb Chinas erhältlich ist und es auch nicht geplant ist den Hobel ausserhalb Chinas anzubieten.

Bild.jpg



Bild 1.jpg


Bild 2.jpg



Bild 3.jpg


Bild 4.jpg
 
Warum? Weil es den Hobel nicht in D, zu kaufen gibt? Dafür aber in China. Das hat alles seine Gründe. China ist ein Riesen Wachstumsmarkt und die Chinesen stehen auf Gold und Blink Blink.
Ich sehe das ähnlich. Die Deutschen haben die "Geiz ist geil" Mentalität zu sehr verinnerlicht. Das ist für die Unternehmen unattraktiv.
 
Ich sehe das ähnlich. Die Deutschen haben die "Geiz ist geil" Mentalität zu sehr verinnerlicht.
Das mag durchaus sein. Aber wenn ich mich hier im Forum umsehe was da alles bestellt und gekauft wird, dann denke ich ist es schon ziemlich arrogant wenn die Firma allen Rasurbegeisterten das Interesse für den Hobel abspricht. Vor allem da man den ja nun eh produziert hat.

Vom Marketing her machen doch z.B. 100-200 Hobel in einer Limited Edition sicherlich Sinn. Beim Merkur 34S kenne ich auch Leute die gesagt haben: "Brauchen tu' ich ihn nicht, aber den gönn ich mir. Selbst wenn es nur für die Vitrine ist".
 
Ich sehe das ähnlich. Die Deutschen haben die "Geiz ist geil" Mentalität zu sehr verinnerlicht. Das ist für die Unternehmen unattraktiv.
Ich würde Dir natürlich zustimmen, was mich jedoch etwas verwundert sind die folgenden mir vorliegenden Informationen.
  • Der R94 Gold wird in Stützengrün produziert
  • Er wird wie der R96 mittels PVD (physical vapor deposition), nur in diesem falle anstatt mit DLC, mit Gold beschichtet
  • Es wird also die Produktionsanlage in Deutschland verwendet
  • Nach der Produktion wird der Hobel nach China exportiert und dort von Mühle China verkauft
Da stellt sich mir schon die Frage warum der Hobel, der ja ohnehin schon in Deutschland produziert wurde, nicht auch zumindest in kleinen Stückzahlen hier verkauft wird.
Der Aufwand ihn in das Warenwirtschaftssystem und den Shop zu integrieren ist ganz sicher nicht hoch.
Und selbst wenn sie hier kaum Absatz des R94 Gold haben, können sie ja weiterhin den Großteil in China verkaufen.

Selbstverständlich obliegt es Mühle zu entscheiden, in welchem Land sie ihre Waren und auch welche Waren sie anbieten.
Mühle wird sich sicher strategische Gedanken gemacht haben, auch wenn ich sie nicht nachvollziehen kann.
 
Zurück
Oben