Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Merkur 34, 34c und 34g

Ohne Überstand der Klinge wird echt schwierig. Außer dem G+F fällt mir in dieser Preisklasse keiner ein. Und der G+F ist jetzt eigentlich eher sanfter. Aber Ausprobieren ist eh das Ultimative. Wer weiß, vielleicht findest Du mit einem Sanfteren dennoch ein gründlicheres Ergebnis.
 
  • Like
Reaktionen: 947
Meine Meinung bezüglich des Vergleichs 34c und EJ/Mühle weicht etwas von der Mehrheitsmeinung ab:
Ich halte den 34c nicht nur für einen Hauch direkter sondern ein gutes Stück mehr.

Aber letztendlich bin ich mit Hellas natürlich völlig einig:
Kauf Dir einen Progress und alles wird gut! :yes_nicken
 
Meine Meinung bezüglich des Vergleichs 34c und EJ/Mühle weicht etwas von der Mehrheitsmeinung ab:
Ich halte den 34c nicht nur für einen Hauch direkter sondern ein gutes Stück mehr.

Bei unseren versilberten 34 unterschreibe ich das blind, den aktuellen 34c finde ich aber doch näher dran am EJ/Mühle.

Aber letztendlich bin ich mit Hellas natürlich völlig einig:

Ach so, dann ich ja alles gut...:D
 
Hat einer von euch schon mehrere 34C HD getestet, ich hatte welche als alten Chargen (so eine Beige/Braune Packung) und aus der neuen (in weiß/Blau). Der Hobel, der an meinen Schwager ist, fand ich am besten von den 3, die ich bis jetzt hatte. Also meiner Meinung nach gibt es beim EJ CC (habe keine Mühle, dafür 2 EJ) gibt es keinen Unterschied, aber bei Timor CCs und Merkur CCs gibt es schon Hobel die direkter sind und machen die es eben nicht sind, somit für mich dann schlechter waren.
 
Nach einigen Monaten mit täglichem Einsatz des 34c hier mein Eindruck bezüglich Klingen.

Ausprobiert habe ich Feather New Hi-Stainless, Astra Superior Platinum, Dorco ST-301, Wilkinson Classic, Erbe, Dovo/Merkur und Personna Platinum (blau mit roter Schrift).
Seife: Überwiegend Nom Aloe Vera RS und Speick Men Active RS.

Zum sorglosen Rasieren hat sich bei mir die Personna bewährt. Auf dem zweiten Platz landet die Feather. Den Rest empfinde ich als nicht so geeignet für mich in meinem 34c.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben eigentlich alle Zweiteiler wie der 34c einen unten offenen Griff? Evtl. damit Wasser im Griff nicht verbleibt?
 
Ich habe für mich nach Jahren nun entdeckt, dass ich den 34c als Zweiteiler etwas aufdrehen kann, ohne dass er sich beim Rasieren dann verstellt.
Da ich keinen Adjustable habe, finde ich das als netten Gimmick.
Da mir der 34er trotz Feather meist etwas zu ungründlich ist, finde ich dass als nette Option.

Macht das außer mir denn noch jemand? ;-)

Gruß Peter
 
Nachdem ich mich fast ausschließlich mit Rasierhobel (open comb) und Rasiermesser rasiere,
bin ich bezüglich der Rasurgründlichkeit schon etwas verwöhnt.

Nun habe ich mich nach langen hin und her entschieden mir doch einen 34g zuzulegen.
Was soll ich sagen...die Qualitätsanmutung ist Top, sehr geut verarbeitet und wirklich wertig.
Die Rasur mit Rasierklinge von Feather war sehr gründlich.... keine Schnitte oder Rasurbrand.

Ich muss sagen ich habe es nicht bereut... der Rasierer ist für ein closed comb der Hammer.
Der kleine goldene hat sich bei mir unter den TOP fünf eingereit. PERFETTO!

Also von meiner Seite eine, klare kaufempfehlung für die die noch unentschlossen sind.:daumenhoch
 
Ich glaube, wenn ich mit dem versilberten Vintage 34 nicht schon einen besonderen hätte, würde ich mir auch einen goldenen zulegen. Immerhin der letzte klassische Merkur, den es vergoldet noch einfach so zu kaufen gibt.

Und zu meinem Erstaunen gibt es ihn momentan richtig günstig für 43€. Und zu meiner noch größeren Verblüffung: Seit wann verkauft real Hobel? o_O
 
Hat einer von euch schon mehrere 34C HD getestet, ich hatte welche als alten Chargen (so eine Beige/Braune Packung) und aus der neuen (in weiß/Blau). Der Hobel, der an meinen Schwager ist, fand ich am besten von den 3, die ich bis jetzt hatte. Also meiner Meinung nach gibt es beim EJ CC (habe keine Mühle, dafür 2 EJ) gibt es keinen Unterschied, aber bei Timor CCs und Merkur CCs gibt es schon Hobel die direkter sind und machen die es eben nicht sind, somit für mich dann schlechter waren.

Ich hatte zwei 34c aus aktueller Produktion (einen hab ich mittlerweile abgegeben) und konnte ebenfalls Unterschiede im Rasurverhalten feststellen.
Rein optisch war nicht erkennbar woran das lag.
 
Heute kam mein Merkur 34g. Ich muss sagen das er mir in echt noch besser gefällt, als auf den Bildern. Ein schöner kleiner Hobel, welcher sehr gut in der Hand liegt. Auch schön griffig, viel besser als der Mühle Griff beim R89. Ich muss sagen, dass ich mich noch nie so sanft und gründlich zugleich rasiert habe. Ich bin gerade sehr erstaunt darüber! Das hab ich nicht erwartet, da ich mit dem Mühle R89 nicht sehr zufrieden bin und meist mit dem Progress und R41 unterwegs bin. Aber das Ergebnis hat mich heute echt überwältigt!
Hatte ne Gilette platinum drin und die lief schon mal richtig gut. Bin gespannt wie die anderen Klingen darin funktionieren. Ich glaube ich habe einen neuen Liebling. rasierensmilie
 
... Ich bin gerade sehr erstaunt darüber! Das hab ich nicht erwartet ...

WIESO EIGENTLICH ???
Nicht umsonst wird der MERKUR 34x schon seit Jahrzehnten nahezu unverändert gebaut und verkauft daumenh!
Bei der suboptimalen Fertigungsqualität wäre der schon längst vom Markt verschwunden, wäre er rasurtechnisch nicht wirklich KLASSE :)

Ich habe mir für die diversen Griffe anderer Hobel so nach und nach die Köpfe der entsprechenden 3 Teiler von MERKUR besorgt ... und bin damit seeehr zufrieden und garnicht überrascht!
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ich bin gerade sehr erstaunt darüber! Das hab ich nicht erwartet ...

WIESO EIGENTLICH ???
Nicht umsonst wird der MERKUR 34x schon seit Jahrzehnten nahezu unverändert gebaut und verkauft daumenh!
Bei der suboptimalen Fertigungsqualität wäre der schon längst vom Markt verschwunden, wäre er rasurtechnisch nicht wirklich KLASSE :)

Ich habe mir für die diversen Griffe anderer Hobel so nach und nach die Köpfe der entsprechenden 3 Teiler von MERKUR besorgt ... und bin damit seeehr zufrieden und garnicht überrascht!
Nun ich lasse mich eben gerne überraschen. Hatte gedacht das der 34iger ähnlich dem 89iger ist. Dem ist zum Glück nicht so. Ich finde den Merkur deutlich besser.
 
Heute kam mein Merkur 34g. Ich muss sagen das er mir in echt noch besser gefällt, als auf den Bildern. Ein schöner kleiner Hobel, welcher sehr gut in der Hand liegt. Auch schön griffig, viel besser als der Mühle Griff beim R89. Ich muss sagen, dass ich mich noch nie so sanft und gründlich zugleich rasiert habe. Ich bin gerade sehr erstaunt darüber! Das hab ich nicht erwartet, da ich mit dem Mühle R89 nicht sehr zufrieden bin und meist mit dem Progress und R41 unterwegs bin. Aber das Ergebnis hat mich heute echt überwältigt!
Hatte ne Gilette platinum drin und die lief schon mal richtig gut. Bin gespannt wie die anderen Klingen darin funktionieren. Ich glaube ich habe einen neuen Liebling. rasierensmilie
Klasse, daß er bei Dir gleich so einschlägt. daumenh!

Bei mir hat sich mittlerweile die Gillette 7 o'clock Super Platinum auch im 34er zur Lieblingsklinge entwickelt - im Progress ist sie das bei mir schon immer.
 
Heute kam mein Merkur 34g. Ich muss sagen das er mir in echt noch besser gefällt, als auf den Bildern. Ein schöner kleiner Hobel, welcher sehr gut in der Hand liegt. Auch schön griffig, viel besser als der Mühle Griff beim R89. Ich muss sagen, dass ich mich noch nie so sanft und gründlich zugleich rasiert habe. Ich bin gerade sehr erstaunt darüber! Das hab ich nicht erwartet, da ich mit dem Mühle R89 nicht sehr zufrieden bin und meist mit dem Progress und R41 unterwegs bin. Aber das Ergebnis hat mich heute echt überwältigt!
Hatte ne Gilette platinum drin und die lief schon mal richtig gut. Bin gespannt wie die anderen Klingen darin funktionieren. Ich glaube ich habe einen neuen Liebling. rasierensmilie
Klasse, daß er bei Dir gleich so einschlägt. daumenh!

Bei mir hat sich mittlerweile die Gillette 7 o'clock Super Platinum auch im 34er zur Lieblingsklinge entwickelt - im Progress ist sie das bei mir schon immer.
Auf die Gillette 7 o'clock bin ich auch scharf, eben weil sie im Progress so gut laufen soll :rolleyes:... und dann natürlich auch im 34.
 
IMG_20200705_124942.jpg
IMG_20200705_124953.jpg
IMG_20200705_124959.jpg
IMG_20200705_125009.jpg
 
Zum sorglosen Rasieren hat sich bei mir die Personna bewährt.
Das kann ich so nur bestätigen! Kurz vor Dienstbeginn habe ich mir noch fix den Kopf rasiert, Gesicht war in den Morgenstunden schon rasiert. Mit der Personna lief mein 34g auf wahre Höchstform auf. Eine absolute Traumrasur. Könnte für die Kopfrasur meine neue Lieblingskombi werden. Der Progress hätte es fast nicht besser machen können.
 
Zurück
Oben