Thunderlips
Active Member
Ich denke das Alter und der Bartwuchs sind die entscheidende Faktoren. Früher war so ein Mach3 und andere Konsorten ausreichend. Bei mir wurde es ab dem 35 Lebensjahr immer schwieriger, vor allem hatte ich immer wieder eingewachsene Haare. In jungen Jahren hatte ich noch dieses schöne Blonde Haar. Aber irgendwann haben sich schwarze und graue Borsten mit dazu gesellt. Da war die Umgewöhnung auf den klassischen Hobel ein Segen. Natürlich war die erste Rasur mit dem Hobel erstmal schlechter. Aber nach paar Anwendungen wollte ich nichts mehr anderes.
Für mich war der entscheid nicht ökonomisch, Rasierklingen mögen günstiger sein. Aber wenn man Blut geleckt hat ist man stets auf der Suche nach weiterer Verbesserung. Also sparen tut man da nur wenn man konsequent bei einem Hobel bleibt. Letztendlich ist es der Wohlfühlfaktor, belohnt wird man mit perfekter Haut und sauberen Rasuren. Einem 16 Jährigen würde da wohl kein Unterschied auffallen. In Jungen Jahren hielten die Systemkartuschen gefühlt 4 Wochen durch. Einfach mal ausprobieren und von Rückschlägen nicht entmutigen lassen.
Für mich war der entscheid nicht ökonomisch, Rasierklingen mögen günstiger sein. Aber wenn man Blut geleckt hat ist man stets auf der Suche nach weiterer Verbesserung. Also sparen tut man da nur wenn man konsequent bei einem Hobel bleibt. Letztendlich ist es der Wohlfühlfaktor, belohnt wird man mit perfekter Haut und sauberen Rasuren. Einem 16 Jährigen würde da wohl kein Unterschied auffallen. In Jungen Jahren hielten die Systemkartuschen gefühlt 4 Wochen durch. Einfach mal ausprobieren und von Rückschlägen nicht entmutigen lassen.