Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

neue Rasiermesser (RM) rasierfertig?

Immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich die Erfahrungen der Leute sind.
Was aber Sensers Eingangspost unterstreicht, dass es anscheinend doch etwas Glück braucht, um gleich ein ausreichend scharfes Messer zu bekommen. Da ist die Streuung noch zu groß!
 
... bei Martin Nieberg (Rasurpur) gekauft, der es auf absolut hervorragende Schärfe gebracht hat.
Der Mann ist für mich ein Großmeister seines Faches! Einer meiner Professoren, den ich zur Messerrasur gebracht habe, gönnte sich ein sündteures Damast-Messer der italienischen Nobel-Manufaktur Mastro Livi. Groß war die Enttäuschung, als das wunderschöne Messer mit einer Schärfe ankam, mit der man sich zwar rasieren konnte, die aber von sanft und gründlich so weit entfernt war, wie Spitzbergen von Palermo.:D

Da der Professor wusste, dass ich schärfe, bat er mich, die italienische Pretiose auf Rasurschärfe zu bringen. Da ich noch nie zuvor ein Damast-Messer auf den Steinen hatte und mir auch der Kaufpreis von über 2000 Euro gehörig Respekt einflößte :lol, riet ich ihm, den Schärfdienst von Rasurpur in Anspruch zu nehmen. Tat er - und bekam ein Messer retour, dessen Schärfe von einer Qualität war, die man schlichtweg nur als grandios bezeichnen konnte...

Ich schärfe seit ca. 8 Jahren, zähle also nicht mehr zu den ganz Unerfahrenen auf den Steinen, aber es war mir bis dato noch nie gelungen, eine derartige High-End-Schärfe zu produzieren....
 
in letzter Zeit neuere Messer mit dem gelaserten Schriftzug Sanssouci.
Eben genau dieses. Ich habe es jetzt seit ein paar Jahren in meiner regelmäßigen Rotation. In meinen Augen ist es ein ganz ausgezeichnetes Messer. :daumenhoch
 
gibt es hier neue Erfahrungen, welche Messer von welchen Herstellern "rasierfertig" ausgeliefert werden?
Ich spiele mit dem Gedanken, mir mal eines zuzulegen. Aber ich habe im Moment nicht die Zeit, mich tiefer in die Materie einzuarbeiten und dann noch Steine zu besorgen und selber zu schärfen.
Ich könnte natürlich das Messer auch einem netten Forenmitglied zuschicken, der es für mich optimiert. Aber vielleicht gibt es ja auch Hersteller, bei denen man "out of the box" gleich mal loslegen kann...?
Danke
 
... da rasurbereit oft mit Liebhaberschärfe verwechselt wird.
Kann mir mal bitte jemand den Begriff Liebhaberschärfe erklären ?
Hab ich hier schon öfter gelesen, frage mich aber immer was das sein soll.
Gründlich und sanft (mit allen Varianten der persönlichen Befindlichkeiten wie hier im thread zu lesen) sollte doch als Definition von scharf ausreichen, oder ? :confused:

@Finny , warum nicht erst mal ein Messer aus dem MH kaufen ?
Zum Probieren ist das sicher die günstigere Variante.
 
Für mich kann ich folgendes sagen: von allen meiner gekauften Rasiermessern (um die Dutzend), konnte ich mich nicht mit der Auslieferschärfe rasieren, und zwar aus diesem Grund: Ich mag das Schärfen so sehr, dass ich es gar nicth abwarten kann und als erstes "das Messer auf den Stein lege"...

Ich kann nicht anders :augenroll1
 
Nein, aber bin sicher, bei einem Neuen werde ich gar nicht wissen wollen, wie scharf es der Hersteller geschärft hat, sondern - wie scharf kann ich es machen.

Aber eigentlich auch bei einem gebrauchten Rasiermesser kann man von Auslieferschärfe sprechen, besonders wenn es als „rasurfertig“ ausgeschrieben ist...
 
Wenn du es für dich nicht wissen willst ist es aber meiner Meinung nach eine andere Geschichte.

Dann lass uns bitte bei gebrauchten Messern von Gebrauchsschärfe reden, egal ob es der vorbesitzer geschärft hat oder nicht.

Ich find es nicht fair schlecht über Hersteller zu reden weil der Vorbesitzer nicht schärfen konnte. Und es ist auch immer noch nicht ok wenn man ein neues Messer kauft welches nicht mal Armhaare ordentlich rasiert. Das ist dann dem Kunde gegenüber nicht fair.
 
Ich find es nicht fair schlecht über Hersteller zu reden
Habe ich eigentlich auch gar nicht und wollte auch nicht so verstanden haben.

Was ich eigentlich mit meinem Beitrag oben sagen wollte war, das ich ein hoffnungsloser Schärf-Fanatiker bin und weder Hersteller, noch der Vorbesitzer es mir „recht machen kann“.

Hab‘s eben meinen oberen Beitrag durchgelesen, nein - da ist keine Kritik an Hersteller drin...
 
Ich meinte das auch eher allgemein weil man so etwas leider sehr oft lesen kann. Mir ist auch aufgefallen das du keinen Hersteller genannt hast.
Du kannst bestimmt auch mehr Schärfe oder sanftheit aus einem Messer rausholen weil das dein Ding ist, weil es dir Spaß macht. Du kannst es besser als ich. Damit habe ich auch überhaupt kein Problem.

Aber alle gebrauchten Messer die du gekauft hast haben deinen Ansprüchen nicht genügt ist eine völlig andere Aussage als ich habe ein neues Messer gekauft was Stumpf ist.
Du kannst dir helfen. Ein Anfänger der den Thread geöffnet hat kann das nicht. Der möchte offensichtlich ein neues scharfes Messer kaufen und hat von @Alvaro eine super Empfehlung bekommen wie ich finde.
 
Hab‘s eben meinen oberen Beitrag durchgelesen, nein - da ist keine Kritik an Hersteller drin...
Stimmt. Es gibt gar keine Kritik. Aber es ist sehr merkwürdig. Du erwartest von anderen, dass sie dir ihre Messer zum Schärfen schicken, aber du willst nicht wissen, wie gut die anderen schärfen können (egal ob das direkt von dem Hersteller ist oder ein gebrauchtes rasurfertiges Messer). Wenn man das Schärfen komplett beherrschen will, dann muss er erstmal kennenlernen wie die anderen das machen (meiner Meinung nach).
 
Du erwartest von anderen, dass sie dir ihre Messer zum Schärfen schicken, aber du willst nicht wissen, wie gut die anderen schärfen können

Sorry, aber das ist reine Interpretation deinerseits.

Ich kann gern all meine Beiträge noch mal durchlesen, aber bin sicher, ich hab hier niemals eine solche Erwartungshaltung kommuniziert. Ich habe angeboten, den anderen Teilnehmern, Messer zu schärfen.

Und, dass ich nicht wissen will, wie andere hier die Messer schärfen können, stimmt einfach nicht, das kann dir gern der Kollege @Isaentae bestätigen, mit dem wir einen sehr lehrreichen und interessanten Austausch hatten.

Allerdings, wenn ich Rasiermesser für meine eigene Nutzung erwerbe, will ich mich auch mit der von mir geschärften Schneidkante rasieren. So lege ich halt dieses Hobby für mich aus, es hat nichts mit Erwartung an Hersteller oder Vorbesitzer zu tun, sondern ganz allein damit, wie ich dieses Hobby für mich definiere.n weiterer Aspekt wäre, dass ich möglichst auf Natursteinen schleife, das hat auch Null Aussage, wie gut/schlecht sie oder die künstlichen Steine sind, so ist halt nun mal mein Hobby.
Hab auch nirgends behauptet, dass ich gut bin, zumindest nicht beabsichtigt.
Philipp
 
Zurück
Oben