Und mehr als 2 DutzendZumindest 2 bekannte

Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Und mehr als 2 DutzendZumindest 2 bekannte

RespektUnd mehr als 2 Dutzend![]()
Das kann ich über Aust (leider!) nicht bestätigen.Aust,Koraat und Wacker liefern top scharf aus ,da gibt es nichts zu meckern.
Erbe und Klaas habe ich noch nicht ,aber Sahra Größten soll auch mit viel Hingabe Ihre Messer schärfen.
Die Geschwindigkeit finde ich persönlich absolut ok. Ich ziehe meine Messer nach dem Schärfen auch schon mal schneller ab. Insbesondere wenn man ein paar Messer geschärft hat und bei jedem 100 Doppelzüge nach dem Schärfen macht, wird man ja sonst nie fertig.Nur wie er abgeledert hat, so würde ich KEIN Rasiermesser rasurfertig hinbekommen. Für meinen Geschmack zu schnell und zu viel Druck.
Sarah Größgen ;-)Sahra Größten
Um Messer von ihr braucht man sich derzeit nicht zu bemühen oder Gedanken zu machen.Sarah Größgen ;-)
@MatzeDas kann ich über Aust (leider!) nicht bestätigen.
Ich habe erst akuell ein Rasiermesser von Ralf Aust bekommen. Nach ein paar Zügen auf dem Leder hat es - so einigermaßen - den Haartest bestanden.
Bei der ersten Rasur hat es dann aber komplett versagt. Wenn ich bei guter Vorbereitung und guter Rasierseife und einem 3-Tages-Bart über die Wange ziehe, sollten die Haare weg sein. Mit dem Aust mit "Auslieferungsschärfe" hat das nicht funktioniert.
Ich hab mich dann mit einem anderen Messer rasiert.
Ich hatte vorher noch telefonischen Kontakt (bevor das Messer ausgeliefert wurde) mit Herrn Aust.
Ich fragte ihn nach dem Schleifen und Ledern.
Seine Aussage: Schleifen auf Steinen bis 12K, dann aufs Leder (ohne Paste). Dann bestehe das Messer jeden Haartest. Und einmal Nachschleifen sei kostenlos. Danach 10,-€ plus Versand fürs Schleifen. Ich meinte dann nur, daß ich das Schleifen selbst übernehmen würde.
Aber wieso sollte ich das Messer nochmal wegschicken, wenn es schon im Auslieferungszustand nicht rasurfertig ankommt.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es dadurch besser wird.
Ich habe jetzt das Messer selbst nachgeschliffen und geledert. Seither verrichtet das Messer zufriedenstellend seine Dienste - so wie es sein soll.
Ich habe auch das Forums-Video bei Herrn Aust gesehen (dadurch bin ich erst aufs Forum aufmerksam geworden).
Gegen Schluß hat er auch ein Messer geschliffen und abgeledert. Nur wie er abgeledert hat, so würde ich KEIN Rasiermesser rasurfertig hinbekommen. Für meinen Geschmack zu schnell und zu viel Druck.
Mit dem "meter pro Sekunde" wollte ich nur damit andeuten, daß ich mit der Technik auch kein Messer scharf bekomme. (Andere vielleicht schon?!?).Ledern mit meter pro Sekunde … Hört bitte auf. Lerne ruhig den Technik. Alles andere folgt.
Fang ruhig und konzentriert an, bis deine Muskeln verstehen was passiert. Ab da geht‘s automatisch.
Mit Übung geht schnell, und geht Druck und geht Gefühl. Beim ledern sind Druck, Geschwindigkeit, Gefühl nicht A und O. Das Gehör aber ...Je schneller man das Messer über das Leder zieht, desto weniger hat man das Gefühl für den Druck (bzw kein Druck). Ebenso ist die Reibungswärme entsprechend höher.
Das erfordert halt Erfahrung! Nach einem Jahr kann ich dir genau sagen wie sich ein Messer verhalten wird, wenn ich es auf meinem Stossriemen habe.Mit Übung geht schnell, und geht Druck und geht Gefühl. Beim ledern sind Druck, Geschwindigkeit, Gefühl nicht A und O. Das Gehör aber ...
Ja.Das erfordert halt Erfahrung!
Jaein!Oder absoluter Schwachsinn?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.